Unser Handtuchgarten

scheinfeld: Das klingt nach Horrorfilmen. "Invasion der Schleimer - Teil 3" Oder so ähnlich. :-)

Supernovae, das ist: wow... Wenn du Weberknechte findest, lasse sie auf jeden Fall auch dort frei, die sind gute Lausvernichter. M. E. besser als Marienkäferlarven. Und nach Ameisenstraßen würde ich schauen und sie unterbrechen, damit die nicht noch zu "züchten" beginnen.
 
  • Hier wollten sie eine Straße an der Wand hochlegen, zu meinem Nachbarn und mir. Da krabbelten auch schon einige hier herum. Essig half sehr effektiv. Bei Erde ist das natürlich etwas schwieriger aufzubringen, wenn man die Pflanze nicht ggf. schädigen möchte, aber ggf. an den Rändern des Hochbeets. Versuchen würde ich's jedenfalls.
     
  • Hier wollten sie eine Straße an der Wand hochlegen, zu meinem Nachbarn und mir. Da krabbelten auch schon einige hier herum. Essig half sehr effektiv. Bei Erde ist das natürlich etwas schwieriger aufzubringen, wenn man die Pflanze nicht ggf. schädigen möchte, aber ggf. an den Rändern des Hochbeets. Versuchen würde ich's jedenfalls.
    Hast Du den Essig pur verwendet, @Knofilinchen ?
     
  • Das war die hochprozentige Essigessenz gemischt mit Wasser. Ich glaube im Verhältnis 1:3, aber da lies bitte lieber noch mal nach, da bin ich nicht mehr sicher. Im Internet findet man einige Tipps, das war der für mich am einfachsten umzusetzende. Schlussendlich müssen sie ja nur ihre eigene Spur verlieren; sie orientieren sich ja über Geruch. Allerdings den entsprechenden Bereich wirklich gut rundherum "abriegeln, sonst gehen sie einfach nur einen Umweg. Und am besten schon früh an ihrem Weg, nicht nur am Ziel. Unsere kamen aus dem Garten, liefen am Rand der Teraase der unter uns wohnenden Nachbarn entlang, die Wand hoch, bogen bei uns ab und ein paar liefen auch geradeaus weiter. Also sprühten wir unten auf Terasse und Wand und ich oben. Wobei ich dazusagen muss, dass sie gerade erst anfingen. Ich kann mir vorstellen, dass ihre eigene "Duftspur" bei deutlich mehr Ameisen und bereits länger vorhandenen Wegen intensiver ist und es eine Weile braucht, bis man sie überdeckt bekommt. Da wird man mit nur 1x Essigverteilen vermutlich nicht hinkommen.
     
  • Heute habe ich mir was gutes getan:
    20200710_163409.jpg
    Für meinen oberen Hang:
    20200710_165607.jpg
    Eingepflanzt
    20200710_184452.jpg
    Nochmal Wurze hin und her geschoben...
    Gesetzt
    20200710_193042.jpg
    Detail
    20200710_193459.jpg

    Und was sagt der Mann?
    "Eine große Veränderung sehe ich nicht"
     
    "Meine Ameisen" wandern nicht in das Hochbeet um ihre Lausfarm dort, am Mais, zu betreiben die wohnen in der Erde des Hochbeetes.

    Ah! Ok, dann bringt das natürlich nix. Mal abgesehen von den Läusen: Sie selbst schaden den Pflanzen nicht?

    Eine Brille mag dein Mann ja tragen, aber seine Dioptrien stimmen offensichtlich nicht mehr. Da hast du ja ganz toll was geschafft, und schön sieht's auch noch aus. Ich mag ja Hauswurze & Co.
     
  • Ich glaube wirklich, dass (manche?) Männer anders sehen, was sie bestimmt nicht böse meinen. Wenn dem wirklich so ist, beneide ich sie allerdings nicht um ihre Weltsicht.
    Ich finde die Veränderung großartig und wunderschön. Es sieht wirklich toll aus!
     
    Ich glaube wirklich, dass (manche?) Männer anders sehen, was sie bestimmt nicht böse meinen. Wenn dem wirklich so ist, beneide ich sie allerdings nicht um ihre Weltsicht.
    Ich finde die Veränderung großartig und wunderschön. Es sieht wirklich toll aus!

    Das "manche" möchte ich stark unterstreichen. Sonst habe ich in meiner Familie wohl keine typischen Männer - aber ich bin mit der Variante eigendlich sehr zufrieden. :D
     
    Ich danke euch sehr für die lieben Kommentare!

    davor sitzen und mich daran erfreun.
    Da sind wir uns recht ähnlich.
    Ich genieße gerade meine Kaffee draußen und schaue das Beet an.
    Hättest ihm mal ein Bier dazwischen stellen solle, dann hätte er bestimmt was gesehen
    🤣
    Nochmal zu seiner Verteidigung:
    Es sind halt Blümchen-er hat da halt nicht so viel für übrig...
     
    [QUOTE="Supernovae, post: 2123042, member: 75157“]
    Nochmal zu seiner Verteidigung:
    Es sind halt Blümchen-er hat da halt nicht so viel für übrig...
    [/QUOTE]
    Ja, eben. Das nennt sich selektive Wahrnehmung.
    Nen saftiges Steak, tolles Auto oder Trompete hätte meiner sofort gesehen. Neue Pflanzen im Garten eher nicht.
     
    Läuse hab ich mehr als genug:

    Die gab`s hier auch en masse.
    Sie saßen überall: an den Erdbeeren, Hostas, am Bauernjasmin,
    an der Kamille und was weiß ich wo sonst noch.
    Hab sehnsüchtig auf Marienkäfer und Co gewartet.


    ...... aber die braunen Schleimer machen echt alles kaputt... :mad:

    Stimmt!
    Dachte zuerst: heuer gibt es nicht viele, weil kaum mal
    eine zu sehen war.
    Aber dann kam der Regen ........
    ...... und prompt waren über Nacht viele Sachen verschwunden.
    Kürbispflänzchen, vorgezogene und bereits ausgepflanzte Blümchen,
    ausgesäte Blümchen oder Karotten sobald auch nur ein Zentimeter aus der Erde guckte ......


    Mir haben sie sogar Sonnenblumen von knapp 1m weggefressen. Nur ein paar kurze faserige Stängel blieben übrig.

    So ging`s zwei meiner Bohnenpflanzen.
    Nur der Stiel stand noch.


    Ich glaube, das Männer einfach etwas anders in der Wahrnehmung sind.

    Aber Mann lernt doch dazu .........


    Es sind halt Blümchen-er hat da halt nicht so viel für übrig...

    Hier ist GG auch nicht so der große Blumenfan.
    Aber er gießt sie auch für mich und kennt mittlerweile viele schon mit Namen.
    Allerdings sind ihm die Pflanzen, die man beernten kann, deutlich lieber. ;)

    Ob große oder kleine Veränderung ....... mir gefällt sie jedenfalls!
    Sieht hübsch aus!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten