Unser Handtuchgarten

  • Raupen sind genauso fleißig. Bei mir schneckt's ja nicht auf dem Balkon, aber die zwei Raupen, die ich fand, hatten den Salat in dem einen Kasten letztes Jahr auch gut auf Gerippe abgenagt.

    Den Salat hast du vermutlich selbst ausgesät. Mit dem Salatband damals klappte es bei mir, mit den einzelnen Körnern will's nicht. Letztes Jahr nicht, dieses Jahr nicht. Irgendwas mache ich wohl falsch. Da muss ich mir noch mal ein Band besorgen. Oder wieder im Laden gucken, ist vermutlich einfacher.
     
  • Mit Saatbandern komme ich überhaupt nicht klar, die besorge ich nicht mehr.
    Zum Keimen braucht Salatsaat es etwas kühler, @Knofilinchen (8-12°C)
    Ich hatte die kleine Topfpalette, im Februar, in unseren Windfang, an der Eingangstüre stehen und es sind alle (bis auf den von letztem Jahr) gekeimt.

    Da soll doch mal einer sagen, das krank sein und Thuja-Hecken nicht sinnvoll sind.
    Ich beobachte den geschäftigen Nestbaubetrieb eines Amselweibchens.
    Es hat sich die Thujenhecke ausgesucht. 😍
    Das schneiden hat sich dann bis in den Sommer erledigt...
     
  • Zum Keimen braucht Salatsaat es etwas kühler, @Knofilinchen (8-12°C)

    Ich weiß. Das hatten sie auch. Mehr als ein kleines Etwas wollte aber nicht. Naja, vielleicht versuche ich es noch mal. Aller guten Dinge sind ja drei...

    Ist es bei euch nachts nicht deutlich kühler? Wir hatten hier oft noch 0 - 2 Grad die letzten Wochen, nachts.

    Nestbaubetrieb zu beobachten ist schön. Trotzdem gute Besserung, gesund guckt es sich noch besser. :-)
     
    Beziehst du die kühlen Nachttemperaturen auf den Salat, den ich raus gestellt habe?
    Nächste Woche geht es angeblich nachts nochmal etwas runter, mit der Temperatur, aber so richtig kalt über einen längeren Zeitraum soll es nicht mehr werden.
    Weiterhin ist junger Salat auch etwas Frostfest.
     
  • Ach Blödsinn, du meintest mit Windfang natürlich den Teil in der Wohnung, nicht draußen... Ich dachte, du hattest die Aussaat rausgestellt, in einen geschützten Teil vorm Haus. Hirn, Hirn...
     
    Genau, als Windfang bezeichnet man einen kleinen Vorflur im Haus.
    Übrigens @Knofilinchen wir hatten mal über Orchideenerde geschrieben...
    Gerade habe ich bei Aldi Süd wieder diese 10L Blöcke, bei der Aktionsware gesehen.
    Ich hab auch beim Saatgut ein paar Sachen mitgenommen:
    20200312_172123.jpg

    Und...Ich habe die ersten Tomatenschlaufen. 😍
     
  • Orchideenerde habe ich inzwischen, wenn auch zu viel. Aber gut, vielleicht wächst sie ja noch. Tomatenschlaufen: perfekt! Und die Blumen sehen allesamt hübsch aus.
     
  • Orostachys haben wir in unserer Trockenmauer. Da kann das Wasser gut ablaufen und es scheint ihnen zu gefallen, sonst würden sie sich nicht vermehren, blühen und aussäen.
     
    Ich hatte mit Steingartenfan diverse Sachen getauscht, @Knofilinchen 😉

    Soo...hier in unserer kleinen Stadt ist das Virus auch angekommen-war ja zu erwarten.
    Ich hatte ja den fiesen grippalen Infekt und aufgrund dieser kleinen Immunschwäche, bin ich diese Woche noch zu Hause geblieben.

    Ab nächster Woche arbeiten wir auf der Arbeit nur noch, abwechselnd in Teams, zweiwöchentlich, damit eine Quarantäne, nur für die halbe Belegschaft gilt.
    Wir sind ja der Polizei angeschlossen und gelten so als staatswichtiger Betrieb.
    Ich bin gespannt...
     
  • Zurück
    Oben Unten