Unser Handtuchgarten

Klar, mops dir ruhig, @Beates-Garten

Wie groß ist eigentlich Dein Hochbeet (U-Form)?
20200228_074922.jpg nicht maßstabsgetreu 😉
 
  • ok jetzt hab ich eine ungefähre Vorstellung, meine U-Hochbeete sind etwas kleiner (ca. 2,00 m x 2,40 m und das andere 2,00 m x 2,70 m)
    Das 2. haben wir jetzt erst gebaut, und nun hoff ich, das wir es noch halbwegs gefüllt bekommen, damit wir es dieses Jahr schon nutzen können. :verrueckt:
     
  • Ich habe den Eindruck, dass du dem Gemüse-Selbstversorger schon ganz schön nahe kommst.

    Habe ich das übersehen, oder magst du keine Kohlgewächse? Mir ist aufgefallen, dass die komplette Familie zu fehlen scheint, Kohlrabi, Broccoli, Blumenkohl Spitzkohl, Rotkohl, Weißkohl... Hattest du mal Ärger mit Kohlhernie?
     
    Ich habe den Eindruck, dass du dem Gemüse-Selbstversorger schon ganz schön nahe kommst.
    Danke.
    Über den Sommer wird es sicher für zwei Personen langen, denke ich auch.
    Was übrig ist werde ich dieses Jahr (hoffendlich) einwecken oder einfrieren und dann schauen wir mal wie weit wir kommen.
    Habe ich das übersehen, oder magst du keine Kohlgewächse? Mir ist aufgefallen, dass die komplette Familie zu fehlen scheint, Kohlrabi, Broccoli, Blumenkohl Spitzkohl, Rotkohl, Weißkohl... Hattest du mal Ärger mit Kohlhernie?
    Ich habe bisher keine Kohlsorten angebaut.
    Mögen tu ich sie, aber ich vertrage sie nicht so richtig gut.
    Weiterhin sind, bis auf Kohlrabi (Superschmelz liegt hier als Samen in der Schatztruhe) und Broccoli alle anderen Starkzehrer und wollen (außer wenn man frühe Sorten hat) im Sommer angebaut werden.

    Ich hatte ja letztes Jahr die Tomaten/Paprika in den Hochbeeten, somit habe ich mich jetzt erstmal auf Schwach- und Mittelzehrer konzentriert und geschaut welche guten Nachbarn wir essen und wie ich das unterbringen kann.

    Wirsing und Rosenkohl mache ich definitiv, wenn alles passt, aber dann tatsächlich eher als Herbst/Winterfrucht.
    Wir liegen hier ja recht günstig, klimatisch gesehen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schön! Wenn dann dein Gemüse dran hängt, wird er klasse aussehen. Zu weit weg steht er dafür nicht? Das ist ja schon ein Stückchen mit Pflanzort, Rand des Beets und Klettergerüst.
     
    Ich habe kein Frühbeet, @Chrisel

    Die Gurken kommen in große 45L-Pötte und diese setzt ich in den Zwischenraum (quasi der Durchgang).
    Die Luffas kommen je rechts und links in die Hochbeete. Wenn die wieder aufgefüllt sind beträgt der Abstand im Holzhochbeet 10cm, auf der anderen Seite deutlich weniger, zum Rosenbogen.
     
  • Zurück
    Oben Unten