Unser Handtuchgarten

So ähnlich hatte ich das auch.
Die Fürsorge ist toll, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Ich möchte nicht für jeden Harken meinen Papa anrufen- dafür habe ich jetzt den Mann *krkrkr*


So in der Art. :DNur dass ich als Single den Haken nicht delegieren möchte, sondern selbst in die Wand bekommen.

Deine Niederrheinimpressionen gefallen mir gut. Solche Stimmungen versöhnen doch wieder mit dem November.
 
  • Das Sonnenfoto tut gut!
    Es heitert sofort alles wieder ein bißchen auf!

    Deine Miezen!
    Wie süß!
    Och, die möchte ich jetzt sofort alle knuddeln!


    LG Katzenfee
     
    So in der Art. :DNur dass ich als Single den Haken nicht delegieren möchte, sondern selbst in die Wand bekommen.
    Ja schon klar. Mittlerweile bekomme ich das auch hin, eine Schraube zu setzten.

    Schön, dass euch die Fotos gefallen.

    Samstag, nach dem üblichen Haushaltsaufgaben war das Wetter offen, so dass ich die Maße des Hochbeetes abstecken wollte.
    Grob habe ich das auch getan. Als dann der Feinschliff los ging-mit ausrichten und rechtem Winkel einstellen-gab es hier Eisregen und es wurde ziemlich schnell saukalt!
    Jetzt habe ich die Stäbe in der Erde aber muss warten damit wieder Wochenende wird weil es unter der Woche schon dunkelt wenn ich nach Hause komme.
     
  • Hey poldstetten!
    Schön dich hier zu lesen!

    Der Eisregen kam zur richtigen Zeit, um aufhören zu dürfen wann es brenzlich wird.
    Könne man so formulieren, aber keine Sorge hin bekommen werde ich das-habe ich beim ersten Hochbeet ja auch ;-).
    Ich hoffe, dass es dieses WE schöner wird, jetzt langsam will ich das Holz mal aus den Füßen haben-oder besser von der Terasse (ich vermute aber nicht, dass es schöner wird, so wie das hier gerade regnet).
    Dann muss man "leider" das hart verdiente Weihnachtsgeld ausgeben und mal was shoppen gehen...
     
  • Solange das Teil nicht unter dir zusammenbricht :D
    Ich habe mich in meiner Not tatsächlich mal auf einen Radiator gesetzt (mir war einfach a*** kalt), und dann... kracks... ist das Teil eingebrochen. :d
    Meine Mutter hat sich schlappgelacht... und ich habe mich gefühlt wie ein gestrandetes Walross. :grins: (obwohl ich zu dem Zeitpunkt eher am Untergewicht als am Übergewicht war)
    Seitdem setze ich mich auch nicht mehr so gerne auf Heizungen :D (auch wenn etwas fest installiertes in der Regel natürlich nicht 'nachgeben' sollte...)


    Ich finde bei "Ofenlosigkeit" (wir hatten auch nie einen) eine heiße Tasse Tee einen würdigen Ersatz, die wärmt von außen und von innen.
    icon14.png
     
  • Im Garten gibt es nicht viel zu sehen:
    IMG_0813.jpg Die Stöcke von der Hochbeetvermessung fristen ihre Tristess.

    Das Wochenende und heute gab es Schnee und Tauwetter in nächtlichen Abständen.
    Gestern sind wir vor dem Regen ne Stunde um die Felder.
    Puderzucker:

    IMG_0803.jpg IMG_0810.jpg IMG_0805.jpg

    Und abrutschende Glasur:
    IMG_0812.jpg

    Ich mag den frischen Schnee, das Knistern und Knirschen-hatten wir schon länger nicht mehr, nur das Schneeschieben nervt.

    Gestern meinen Nachbarin [wir trafen uns beim Schieben, *Mann* war dabei
    Er brachte Splitt raus, wegen möglichem Gefrieren der Waschbetonsteine...]
    Nachbarin: (bla, bla) "Ja, die Stadt sieht das ja garnicht gerne wenn man Salz streut...
    Mann: "Ja nee, das ist ja sogar verboten"
    Nachbarin: "Naja, wenn das so schnell gefriert dann werden die mal sicher ein Auge zu drücken!"

    ...Aso!
    Na dann ist ja gut.:d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So sah`s hier auch aus, Supernovae.
    Und nun ist auch schon wieder alles am Tauen.
    Das Wetter fährt wieder mal Achterbahn!

    Ist das die Nachbarin, die immer so neugierig
    zu dir rüber geguckt hat?
    Daß man außer Salz auch Splitt streuen kann,
    ist wohl gerade nicht eingefallen. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Heute gab es hier nochmal Neuschnee, so drei, vier cm werden es gewesen sein.
    Nachdem ich geschippt hatte fing es dann wieder an zu regnen-natürlich wieder Splitt ausgebracht.

    Die Nachbarin von gestern, ist das in dem Haus rechts neben uns-sie erzählte letztes Jahr die "lustige"Geschichte das man mit Vogelfutter Ratten anlocken würde- für die die sich erinnern können (die ist harmlos ;-))

    Die fiese Nachbarin von gegenüber hat schon seid Donnerstag die Jalousien runter. Entweder sie ist im Urlaub, oder...
     
    Ich bin gerade bisschen schockiert darüber dass es bei allen hier, die in wärmeren Regionen Deutschlands leben als wir schon weißer ist als bei uns :d (bei uns liegt nämlich nix)
    - wie gibt es denn sowas, dass wir Voralpengewächse noch keine weiße Pracht zu bewundern haben während Franz Palmen im Schnee stehen und es bei euch so weiß ist...?! :confused:

    Schöne Bilder von eurer Puderzuckerlandschaft!
     
    Supernovae, schöne Eindrücke von Eurer verschneiten Umgebung. So eine gepuderzuckerte Decke über allem verzaubert richtig. :cool:
    In der Stadt wird's dann ja leider nur zu schwarzgrauer Matschepampe.:d
     
    Ich bin gerade bisschen schockiert darüber dass es bei allen hier, die in wärmeren Regionen Deutschlands leben als wir schon weißer ist als bei uns :d (bei uns liegt nämlich nix)
    - wie gibt es denn sowas, dass wir Voralpengewächse noch keine weiße Pracht zu bewundern haben während Franz Palmen im Schnee stehen und es bei euch so weiß ist...?! :confused:

    Schöne Bilder von eurer Puderzuckerlandschaft!

    Lauren ist hier im Nordosten von Brandenburg das gleiche, es hat zwar am Sonntag abend etwas geschneit, dass sogar mal alles weiß war, aber Montag morgen war schon wieder alles weg. Wir werden wohl erst Schnee bekommen, wenn sich die Wetterlage ändert und das Wetter über Polen aus Sibirien kommt. Aber dieses Wochenende wäre mir der Schnee sehr willkommen, da ist die Enkelin wieder da und dann fällt es nicht so auf, wenn Oma und Opa auch mal wieder auf dem Schlitten sitzen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten