Ach, ärgerlich find ich dass nicht. War nur ein bisschen lustig als ich die ganzen Zahlen und Buchstaben auf den Brettern und Balken gesehen habe, die nicht auf der Zeichnung vermerkt waren.Supernovae, das ist ja ärgerlich, aber so würde es mir auch gehen, wenn ich die Schrift meiner Mutter entziffern müssterr: - mein Papa hatte eine gut leserliche Schrift, aber Muttern hat eine ziemliche Sauklaue :d
Supernovae schrieb:Die Essigmuttern habe ich in 5L Glasgefäßen, dunkel aber warm in meinem neuen Hobbyraum. Und sie beginnen schon zu duften.
Das Glas ist so ein Bügelverschlussglas.Wie hast du es denn gemacht?
*klatschvordiestirn* Natürlich! 90Grad!Was ich aber nicht verstehe ist, wieso du das "alte" Hochbeet um 180 Grad drehen möchtest. Da es rechteckig ist, steht es dann doch genau wie vorher. Oder meintest du um 90 Grad drehen?
Das hätte auch mein Papa sein können, der hätte sich das Aufbauen auch nicht nehmen lassen. :grins:
Da sind die Eltern wohl alle gleich. :grins:
Die väterliche Bohrmaschine bekomme ich z.B. auch nur mit ihrem Besitzer dran ausgeliehen. :grins:
Gut ausgedrückt, Pyro.
Kenne ich auch so. Vater oder Opa wollten sich das meistens "nur mal genau anschauen", kamen dann mit Werkzeug angerückt und haben gearbeitet.
Brot habe ich schon mal versucht, als vermutet worden ist, dass ich irgendeine Intolleranz hätte- ehrlich gesagt ist mir dass ein bisschem mühselig und ist mir auch nicht so gut gelungen, aber der Gedanke ist nicht soo abwegig, dass ich das wieder in Angriff nehme.Brot backen wir seit einiger Zeit regelmäßig. Den Sauerteig dafür anzusetzen war nicht knifflig. Wenn du das nicht auch schon machst, wäre das ja evtl. auch etwas, was dir Spaß machen würde. Das geht allerdings schneller und nicht ganz so nebenbei, wie Essig und Öl. :- )
Ja, sicher. Ich werde dokumentieren.Ich bin gespannt wenn dein neues Hochbeet steht. Fotos? :- )
So ähnlich hatte ich das auch.In meiner neuen Wohnung, in der ich jetzt immer noch lebe, brauchte ich aber für eine Blumenampel einen Haken in die Decke. Meine beste Freundin war im Besitz einer Bohrmaschine - und so "durfte" ich dann mein erstes Bohrloch überhaupt gleich komplett über Kopf in die Decke setzen, anstatt erst einmal an der Wand zu üben. Gut, dass ich noch meine alte Schutzbrille aus der Ausbildung hatte.![]()