Unser Handtuchgarten

  • Die letzten paar Tage, habe ich damit zugebracht meine Tomaten zu sortieren.
    Das Augenmerk war für mich: bleibt hier, weil geil/ist zu schwach oder kann weg-weil doppelt.
    Das ist ein recht großer Aufwand...

    Ich bin aber froh, das ich meine doppelten Pflanzen an ein paar Kollegen veräußern kann.
    Es ist nur ein kleiner Betrag, der für meine Mühe und meine Ausgaben, als Obulus, gewünscht ist.
    Ich werde davon nicht reich.

    Die Erfahrung lehrt mich aber...
    Menschen die einen kleinen Betrag bezahlen, gehen ganz anders mit Pflanzen um-sie kümmern sich mehr, weil es ja was gekostet hat.

    Meine erste Tüte:
    IMG_20210520_215809.jpg
     
    Ja, das ist wahnsinnig viel Aufwand! Ich habe heute auch über drei Stunden damit zugebracht. Mein Geld wollte ich nicht damit verdienen.
    Du verkaufst auch Paprika/Chili.
    Das mache ich kaum noch.Da habe ich zum Glück auch deutlich weniger als letztes Jahr.
     
  • Ich habe nur zwei der Paprika veräußert. Alle anderen kommen in die großen Kübel.
    (ich bin im März schon mal durchgegangen und habe nur zwei je Sorte behalten)

    Apropos Paprika.
    Wie du @Tubi habe ich auch diese 100L-Pötte, da hast du 10 Paprika rein, oder?
     
  • Ich habe nur zwei der Paprika veräußert. Alle anderen kommen in die großen Kübel.
    (ich bin im März schon mal durchgegangen und habe nur zwei je Sorte behalten)

    Apropos Paprika.
    Wie du @Tubi habe ich auch diese 100L-Pötte, da hast du 10 Paprika rein, oder?
    8 fand ich besser.
    Ich habe auch nur zwei je Sorte, maximal. Habe halt mehr Sorten.
     
    Wenn man Urlaub am Meer mag, ist es natürlich schön. ;-)
    Urlaub am Meer ist super!
    Ich mag die Nordsee mit ihrem rauerem Klima, am Atlantik war ich leider noch nie, würd ich aber mal gerne hin.
    Vielleicht ergibt es sich nächstest Jahr, bei einem Bekannten.

    8 fand ich besser.
    Ja... Nicht so eng und mehr Erde!
    Vier Kästen habe ich noch frei, dann wird Montag gepflanzt.
     
  • Meine Tomaten waren heute das erste Mal bei bedeckten regnerischem Wetter ihre zwei Stunden draußen.
    Es war nicht ganz so windig wie angekündigt und den Tomate hat es sichtlich gut getan
    IMG_20210524_155948.jpg

    Die Prognose ist hier noch etwas schwammig
    Screenshot_20210524_160018_com.huawei.browser_edit_762413059873238.jpg
    Morgen nach der Arbeit, wenn der Wind so mild bleibt geht es vier Stunden raus.
    Es wird Zeit.

    Die Kartoffeln und Salate explodieren, denen tut der Regen sehr gut.

    Die Frühbeetkästen habe ich auf das Holzhochbeet umgesetzt und dort keimen und wachsen Schalotten und Karotten.

    Am Wochenende, so der Plan, werde ich das Gerüst fürs Hochbeet aufbauen (wofür ich mir ja die Tonkinklammern besorgt hatte)
     
    Meine Tomaten sind jetzt schon einige Zeit für immer draußen. Es scheint ihnen gut zu gehen. Aber so langsam dürfte es nachts wirklich mal zweistellig werden.
     
    Ich hatte überlegt ob ich mir diese rechteckigen schwarzen Mörtelwannen für den Balkon hole, die man auf deinem letzten Bild 4114 sieht.

    Der Preis war hier nicht ohne, um die 35 € aber sie sind echt schön groß so das man die außen rum stellen könnte und nur noch darin alles einpflanzen aber der Geruch hat mich so abgeschreckt, bräuchte mindestens 3 und würde mich sehr ärgern wenn die dann nach ein paar Monaten immer noch so stinken.
    Ich weiß nicht wie lange du die schon hast?
    Geht das mit der Zeit ganz weg draußen?Kannst du mir das bitte mal sagen?
    (Im Garten stört es ja vermutlich weniger, da man nicht direkt daneben sitzt wie ich es dann tun würde)
     
    Das sind keine Mörtelkästen @Stupsi . @Supernovae hat riesige 100 Liter Blumenkästen. Ich habe auch drei davon. Meine sind aber terracottafarben, gestunken hat da überhaupt nicht. Ich habe aber auch Mörteleimer in 10, 12 und 20 Liter Fassungsvermögen. Der Gestank war sehr schnell verflogen.
     
    Danke Tubi, kenne die normalen auch nur in braun oder grau, weiß ,deshalb dachte ich es seien Mörtelwannen :)
     
    Danke Tubi, kenne die normalen auch nur in braun oder grau, weiß ,deshalb dachte ich es seien Mörtelwannen :)
    Ja, Tubi hat recht.
    Die 100L-Töpfe sind von der Marke elho
     
  • Zurück
    Oben Unten