Unser Handtuchgarten

  • Nein, Pflanzenmilch mache ich selbst. Und Säfte auch. Oder ich trinke Tee, Wasser und Kaffee. Und Tomatensaft kaufe ich schonmal gar nicht :grinsend: Kann nur kleine Pflänzchen verschicken, ich habe nur Klopapierpappe :grinsend:
     
  • Aber ich habe doch ein Tetrapack mit Kokosmilch im Keller gefunden. Gut, wenn die Milch alle ist, dann kann ich eine Pflanze verschicken.
     
  • Ich hab jetzt alles mit Quarzsand bestreut, was ich so noch zum Vorziehen habe (Porree und Sellerie)
    Die Paprika etc. sind jetzt schon so groß, da geht das.
    Nemathoden wollte ich nicht für die paar Kulturen bestellen.

    Habe ich euch eigentlich schon meine Anbauplanung gezeigt?
    20200227_203007.jpg
    In die Kübel A+B kommen Gurken und Luffas an den neuen Rosenbogen, zwischen den Hochbeeten.
    In die langen Kübeln 1-10 kommen Tomaten und Paprika
    In die runden Maurerkübel wollte ich eigentlich Süßkartoffeln setzen, aber ich kann mich bei Lubera nicht für zwei Sorten entscheiden...

    Ich freue mich sehr...jetzt hatten wir zwar die letzten zwei Wochen immer mal wieder Stürme und viel Regen, die letzten zwei Tage dafür aber Schnee und Schnee-Regen, aber die Tage sind deutlich länger und man riecht, dass der Frühling langsam kommt!
     
    Schöner "Anlagen-Plan". Das sind alles Hochbeete und Kästen, ja?
    Ich habe die Nematoden auch in insgesamt 5 Blumentöpfe gegossen. Aber damit ich den Raum wieder zur Anzucht von den Tomaten nutzten kann, war es mir das wert.
     
  • Zurück
    Oben Unten