Unser Handtuchgarten

  • Hau rein, ich mein die Samen in die Erde :lachend:, Ende April sind die Zucchini dann groß genug und das Wetter bis dahin bestimmt schon schön :)
    Soll ja angeblich wieder so ein warmer Sommer kommen.......
     
    Vielleicht nächste Woche.

    Ich glaube auch, dass es ähnlich wie letztes Jahr wird, für diesen Samstag wurden uns Temperaturen an die 20°C vorhergesagt.
    Der Februar war super mild, vorfrühlingshaft. Wir hatten ein Mal Schnee im Januar und den Winter über wenig Frost.
     
  • Ich werde mal sehen wie ich das mache.

    Das warme Wetter ist total super. Wir haben jetzt eine Woche Urlaub. Es ist einiges zu erledigen und wir brauchen auch einfach mal eine Pause von der Arbeit.
    Ich musste unbedingt ein paar Blümchen für die Terasse haben.
    20190321174557_IMG_0148.JPG 20190321173947_IMG_0137.JPG 20190321174341_IMG_0146.JPG 20190321173828_IMG_0134.JPG
    Zudem habe ich noch bei Aldi zugeschlagen und mir eine Engelstrompete, ein Oleander und eine Bougainvillea günstiger geschossen.

    Ich habe ein bisschen im Terassenbeet rumgewuselt und dabei tatsächlich eine Solitärbiene in die Erde laufen sehen. Die Löcher sind maximal 3mm im Durchmesser
    20190321134151_IMG_0129.JPG
    Viele Mauerbienen fliegen hier. Die ersten Schmetterlinge sah ich: Zitronenfalter, Blauling und Admiral.
    Jetzt ist Frühling. Ich freue mich.
     
    Ich hab auch einen Zitronenfalter gesehen :) , die sind hier so selten geworden leider....

    Ich wünsch euch eine schöne Urlaubswoche!!!
     
  • Hübsche Blümchen - dann wird die Terasse bunt!

    Mit ET und Co hast du dir ja ein paar
    Überwinterungskinder eingehandelt.
    Der Oleander kann ja schon raus, aber wo
    hast du die anderen jetzt stehen?

    Bienen (und/oder Hummeln), die in der Erde wohnen,
    haben wir hier auch viele.
    An manchen Stellen traue ich mich gar nicht graben.


    LG Katzenfee
     
    Ich wünsch euch eine schöne Urlaubswoche!!!
    Vielen Dank!
    Mit ET und Co hast du dir ja ein paar
    Überwinterungskinder eingehandelt.
    Ja, ich weiß. Das ist aber nicht schlimm. Es sind drei Stück und das ist okay.
    Ehrlich gesagt habe ich die anderen beiden auch schon draußen, a n der sehr geschützten Mauerwand.
    Falls es nochmal richtig kalt werden sollte (was ich nicht glaube) werden sie entweder geschützt, oder kommen in den frostfesten Keller mit Fenster.
     
    Etwas gutes muss ja ne wiedermal fiese Erkältung mit Kopf- und Gliederschmerzen ja haben, zwischen der ganzen Schlaferei kann man super aussäen.
    Gestern ganz viele Blumen und heute Kräuter.
    Morgen ist der Plan die Fruchtgemüse umzutopfen. Mal sehen wie es mir geht...
     
  • Das Like gibt es für die fleißige Aussaat, nicht für den Infekt - ich wünsche dir eine ganz schnelle, gute Besserung. :paar:
     
    Naja, Tubi...frag mal mein Männe.
    Der muss sich das ganze Elend hier mit meiner Jammerei anhören und ich glaube, dass er keine Lust mehr drauf hat.
    (Aber gegen so'n Virus kannste halt nicht machen, nur ertragen und aushalten)
     
    Auch von mir ganz schnelle und gute Besserung!
    Jetzt soll`s ja wieder wärmer werden, da mußt du doch ganz
    schnell wieder fit sein!


    LG Katzenfee
     
    Von mir auch gute Besserung!!!
    Drück dir die Daumen das es schnell vorbei geht, bei dem kalten Wetter mal ruhen ist ja noch ok und wenns warm wird bist du wieder fit :)
     
    Vielen lieben Dank für eure weiteren Genesungswünsche.
    Momentan ist es so "lala", aber das wird wieder vorbei gehen. Ich brauche aber noch ein paar Tage um mich richtig auszukurieren...lästig ist es allemal.

    Ich hab also heute immer mal wieder ein paar Pflanzen gepottet und ich bin jetzt fertig. Hab mich gefreut dann irgendwann fertig zu sein.

    Ich habe im Garten was entdeckt:
    Ich habe ja im Terassenbeet ganz viele Tulpen aus einem einzigen (wahrscheinlich schon Jahrzehnte altem) Tuff vorletztes Jahr versetzt:
    20190414_195935.jpg
    Seht ihr das? Ich hab ne Tulpenmutation:
    20190412_105159.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten