Unser Gartenigel

Dann werd ich heute GG in den Gartenschuppen schicken, der weiß wie man lange schläft. Vielleicht lernt es Igelchen dann.
Und wie halte ich Wasser bei -14° flüssig? Stelle ich ein Stövchen auf?:confused:
 
  • Unser "Frechdachs" saß gestern - als ich nachsehen war - auch putzmunter hinter seinem Schlafhäuschen statt innendrin. Er schlaft auch auf Raten.

    Unser schüchternes "Mimöschen" dagegen schläft die ganze Zeit (bis auf eine Unterbrechung); da mußte er noch mal.

    Jeder hat sein TroFu und Wasser (für alle Fälle). Aber ich hab irgendwie den Eindruck, daß unser Frechdachs das TroFu nicht mag. Sieht nicht so aus als ob es weniger geworden wäre. Hätte ich ihn vielleicht vorher erst daran gewöhnen sollen?
    Oder sollte ich ihm doch wieder Nassfutter geben, damit er nicht Kohldampf schieben muß?
    Bin mir so unsicher, ob es so oder so richtig ist - ich will ja nicht, daß ihm der Magen knurrt, wenn er schon nicht schlafen kann.



    immer wieder rätselnde Grüße
    Katzenfee
     
  • Ja, frag doch mal den spatenknecht, vielleicht per PN.

    Gg braucht nicht viel Platz. Wenn der einmal waagerecht zu Liegen gekommen ist, dann ist er wirklich platzsparend, er wuselt nicht rum, schnarcht nur.
     
    wenn er nicht schläft dann gib ihm halt ne halbe Portion Naßfutter +Trockenfutterhin...Trockenfutter stellt man halt dann hin wenn sie unregelmäßig schlafen ,damit man nicht immer das Futter wegwerfen muß.
    gruß Otto
     
  • Tina

    da wird sich der süsse aber freuen wenn er nun wieder 1/2 portion rührei mit leckerem nassfutter bekommt

    wirst sehen - da stürzt er sich drauf -
     
  • GG kriegt das Rührei und der Igel Eislutscher!
    Tina, dann bleibt für dich nur noch das Katzenfutter übrig! :grins:


    Nachdem ich mich nun nicht mehr mit dem Läppi ärgern muß, kann ich jetzt die Bilder von unseren Pflegekindern nachreichen.

    BILD2550.webp unser Frechdachs

    beim Futtern BILD2557.webp


    vom Schüchternen kann ich leider nur das Hinterteil präsentieren :grins:


    BILD2558.webp er war schneller wieder weg als ich knipsen konnte.




    LG Katzenfee
     
    Vielleicht überlegt sich der Igel es nun endlich und geht doch in den Winterschlaf.

    Übrigens: Die Natur ist sogesehen grausam und nimmt keine Rücksicht, und der Igel ist durch seine geniale Eigenschaft des Winterschlafs in der Lage sich darauf einzustellen.

    Ob ein Igel in den Winterschlaf geht, hängt nicht nur von der Temperatur sondern AUCH vom Futterangebot ab. So mancher Igel geht erst in den Winterschlaf wenn er mal einige Tage nichts zu fressen gefunden hat. So eine "Durststrecke" (Wasser oder bei Frost der Schnee sollte aber immer zur Verfügung stehen) von 4 - 7 Tagen schadet ihm nicht. Nur wenn der Igel mehrere Wochen nichts frisst und weiter herum läuft, dann stimmt da was nicht und man kann ihn nicht weiter hungern lassen. Es ist dann aber auch davon auszugehen das da möglicherweise noch andere Gründe eine Rolle spielen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Habe gerade noch mal nachgelesen, das letzte Mal hat er den Napf am 24. geleert. Der Napf war aber auch da nur noch halb voll gewesen.
    Gesehen habe ich den Igel nicht wieder und kann also auch nicht sagen, ob er noch dick und fett ist oder schon klapperdürr.:confused::confused:
    Ich hoffe, es geht ihm gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten