Unser Gartenigel

Was ich eigentlich erfragen wollte, kann ich den Dicken diesem Temperatursturz von 20° aussetzen, indem ich ihn von jetzt auf gleich in den Schuppen bringe. Schließlich hat er die letzten Wochen bei ca.20° plus verbracht. Draußen war Nachtfrost und im Schuppen wird es nicht wärmer sein.
 
  • Als er uns den Carport zerböllert hat, habe ich eine telefonische Anzeige bei der Polizei gemacht. Der Diensthabende hat sie aufgenommen und mich gebeten, Fotos zu machen.
    Er hat mich eine halbe Stunde später angerufen, mir die Tagebuchnummer mitgeteilt und mich gebeten, nach den Feiertagen mal anzurufen. Dann wird mir ein Sachbearbeiter mitgeteilt, dem ich dann auch die Fotos mailen oder pers.übergeben kann.
    Er erwähnte aber auch, daß ich dazu 4 Wochen Zeit habe und die Dienststelle bis ins Neue Jahr wegen Urlaub dünn besetzt sei.
    Aus dem Grunde werde ich mich am kommenden Montag mal pers.bei der Polizei melden und meine Anzeige dort aufgeben.
     
  • Ich habe jetzt das Naßfutter aus dem Faß genommen und werde es durch Igeltrockenfutter ersetzen.
    Bei der Gelegenheit habe ich mal Zeitung heraus gezogen und mir scheint, das Faß ist leer.
     
    der kleine ist sicherlich nach dem anschlag geflüchtet - hoffe er kommt wieder zu euch zurück und behält es nicht als negative erinnerung in seinen köpfchen

    armer kerl - evt. war er ja schon im winterschlaf und wird dann so erschreckt
     
  • oh weia - hoffe er lebt noch und kommt zurück

    armes kleines igelchen -

    und den idioten von nachbarn kann man wohl nur am geldbeutel packen - da scheint es ihm ja weh zu tun

    vielleicht sollte man ihn mal am kopf treffen .
     
    klar hast du alles für das igelchen getan . hoffe nur er lebt noch und ihm ist nichts passiert

    vielleicht kommt er ja zurück - wie hat dein dicker das geböllere gestern überstanden?

    hier wurde auch bis 1 uhr geböllert und feuerwerk geschossen - dann war ruhe - um 4 uhr hat dann jemand gemeint er müsste nochmal böllern und hat mich geweckt - war ich sauer darüber
     
  • Bei uns wurde schon am Tage davor geböllert, jedenfalls von den meisten Leuten.
    Zu Silvester ging es gegen 20 Uhr los. Dann war mehr oder weniger Ruhe bis Mitternacht. Gegen 1 Uhr war es vorbei. Und dann mitten in der Nacht, oder vielmehr gegen 3 Uhr knallte es nocheinmal richtig dolle hinter uns. Da ist wohl der Besuch abgerauscht.
    Der Igel ist immer mal wieder aus dem Schlafhaus gekommen und hat verstört geschaut. Aber flurseitig ist es nicht so laut gewesen. Dort steht nur noch das Nachbarshaus und die waren nicht heim, knallen tun die auch sonst nicht.
     
  • Seit ca 10 Minuten ist er wieder da:) - und womit schlägt er sich den Bauch voll? Mit Vogelfutter, genauer gesagt mit Erdnussbruch. Das bereit gestellte Futter lässt er links liegen.
    Er ist putzmunter und völlig relaxed.

    maryrose
     
    Da unser Freigänger seit 28. nicht mehr heim kommt, hoffe und vermute ich, er ist irgendwo eingesperrt, im Holzschuppen oder Garage. Viele Mitmenschen sind ja über die Feiertage zu Hause.
    Bin mal gespannt, ob er wieder auftaucht.
    Habe das Faß hergerichtet und den Igelkot rumd um das Faß entfernt, damit ich besser Spuren lesen kann.:d
     
    Was ich eigentlich erfragen wollte, kann ich den Dicken diesem Temperatursturz von 20° aussetzen, indem ich ihn von jetzt auf gleich in den Schuppen bringe. Schließlich hat er die letzten Wochen bei ca.20° plus verbracht. Draußen war Nachtfrost und im Schuppen wird es nicht wärmer sein.


    Ob ihm das schaden würde, weiß ich nicht, Tina - bin ja auch Neuling auf dem Gebiet.
    Ich hab bei unseren die Temperatur langsam abgesenkt, weil ich dachte, in der Natur geht es normalerweise auch schrittweise (falls das Wetter nicht total spinnt).
    Frag doch mal bei den Experten per PN nach.

    Seit ca 10 Minuten ist er wieder da:) - und womit schlägt er sich den Bauch voll? Mit Vogelfutter, genauer gesagt mit Erdnussbruch. Das bereit gestellte Futter lässt er links liegen.
    Er ist putzmunter und völlig relaxed.

    maryrose


    Sehr merkwürdig - wußte gar nicht, daß Igel Nüsse mögen.
    Gibt`s unter den Igeln vielleicht auch Vegetarier, Maryrose? :grins:
    Hast du ihn wiegen können?



    LG Katzenfee
     
    @Katzenfee, im Net hab ich gelesen, dass die durchaus auch Nüsse fressen.
    Ich hab ihn noch nicht eingefangen, wollte ihn nicht unter Stress setzen, bis ich genauer Bescheid weiß.
    Heute ruf ich die Igelhilfe an, die wir ja vor Ort haben.
    @ Tina, ich drück dem Igelchen und dir den Daumen.

    maryrose
     
    Ich habe leider keine Möglichkeit, die Temperatur wirklich abzusenken. Im Haus sind es etwa 20°, im HWR nicht wirklich kälter. Kann ihn nur in den Schuppen bringen. Vermutlich wird er bei den Temperaturen dort nicht schlafen wollen, sondern nachts rumwuseln, fremde und unerwünschte Besucher anlocken und sich fürchten.:d;)
    Ich bekomme von keinem auch nur ein bissel Hilfe. Es antwortet keiner per PN und auch nicht per mail.
     
    Ich hab eben unserer Igelhilfe angerufen. Muss den Igel einfangen und wiegen. Und ihn zur Station bringen: Entwurmung etc.

    Tina, was genau ist denn dein Problem?
    Vielleicht kann ich die Igelhilfe-Frau fragen?

    LG
    maryrose
     
    Dann wünsch ich erst einmal eine erfolgreiche Igeljagd.

    Meine Fragen sind:
    1.kann der Igel einfach diesem Temperaturunterschied ausgesetzt werden?
    (drinnen sind es 20° und draußen ca.6° zur Zeit)
    2.Wird der Igel wirklich schlafen wollen, da es immer heißt, die Temperatur soll DAUERHAFT 6° haben, nicht mehr.
    3.Sollte er draußen nicht schlafen wollen, soll ich ihn dann wieder ins Haus holen oder soll er lieber gleich drinnen bleiben. Ich kann mir ein rein-und raus nicht förderlich für das Tier vorstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten