Huhu,
ich schließe mich den Igel-Fans an

Ich hab keine Ahnung, ob ich nen Igel habe, aber ich hoffe doch stark!!!! Leider habe ich noch keinen gesehen, aber die Katzenfutterreste, die ich abends immer rausstelle, sind morgens immer weg, ob jetzt von einer Nachbarskatze oder von einem Igel vertilgt, weiß ich nicht. Fressen auch Marder KaFu? Die gibts hier nämlich auch. Was mich aber vermuten lässt, dass es ein Igel ist, sind Kotspuren auf der Terrasse, denn die sind definitv nicht von einer Katze, das weiß ich. Daher hoffe/ tippe ich mal auf nen Igel. Ist mein erster Gartenwinter, daher hab ich auch keine Ahnung was ich für den Igel tun kann und was ich besser lassen sollte, deshalb: Bütte zur Hülf!
Mein Plan ist folgender: ich hab im Garten ne Ecke, wo schonmal Gartenabfälle hinfliegen, die ist geschützt unter ein paar Bäumen mit Gehölzresten und Blättern und so... Da hab ich überlegt, nen Futterkasten oder so hinzustellen, damit tatsächlich keine Katzen drangehen. Ich dachte an ne Holzkiste ohne Boden, die ich auf eine Steinplatte stellen kann zwecks Reinigung, natürlich mit Igeleingang und dann eben nen Napf drinnen. Gut oder überflüssig?
Und natürlich will ich dem Igel auch ein zu Hause bieten. Bin ich damit schon zu spät? Ich hab mir Bauanleitungen im Netz angesehen, wollte so eins mit aufklappbarem Dach und nem Labyrinthgang (mind. einmal um die Ecke) oder sogar mit zwei Eingängen bauen und Nistmaterial reintun. Laub hab ich noch genug auf dem Rasen rumliegen, das kann ich daneben (oder rein) kippen? Da ich ein Reiterlein bin hab ich auch kein Problem an Stroh, Leinstroh und Heu zu kommen. Eignet sich das?
Viele fragende Grüße,
Tiny