Unser exotischer Garten

  • Danke Franz für diesen Überblick im Garten!
    Eine blühende Keulenlilie habe ich auch noch nicht gesehen bei uns und wie die Palmen Samen aussehen weiß ich jetzt auch.:)
     
  • Die Lilien blühen dieses Jahr besonders schön.

    P1010145lilie.webp P1010146lilie.webp

    P1010147lilie.webp

    Die Rosen.
    P1010148rose.webp

    Die Blattkakteen.
    P1010150Blattkaktee.webp P1010151kaktee.webp

    P1010152.webp

    Im Bachlauf, Spaltgriffel Major.
    P1010153Spaltgriffel Major.webp

    Die Keulenlilie
    P1010155 (2).webp P1010156 (2).webp
     
  • Die Blattkakteen blühen bei dir in allen möglichen Farben!
    Rot, weiß und nun auch pink!
    Sag mal: stehen die bei dir im Gras?
    Oder hast du sie nur für`s Foto Shooting dort hin gestellt?

    Hier kann ich keinen Topf in der Wiese stehen lassen.
    Spätestens zwei Tage danach sind dort Ameisen eingezogen.


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee alles was wieder ins Hauseingeräumt wird, muss ohnehin umgetopft werden.
    Denn Ameisen oder Sonstiges möchte ich nicht ins Haus einziehen lassen.
     
  • Danke schön!
    Katzenfee das ist schön das der Regen bei euch auch ankam.
    Man konnte richtig hören, wie die Natur aufgeatmet hat.
    Die Tomaten wachsen und blühen prächtig.

    P1010178Tomate.webp P1010179tomate.webp

    P1010180tomate.webp

    Die Lilien
    P1010171lilie.webp P1010170lilie.webp

    P1010173lilie.webp P1010175lilie.webp

    P1010176lilie.webp

    P1010174hibiskus.webp

    Libellen
    P1010186libelle.webp

    Die Buschmalve
    P1010177malve.webp

    P1010187fuchsie.webp P1010188begonie.webp

    P1010189geranie.webp

    P1010190blattkaktee.webp
     
  • Das sind wieder mal sehr schöne Blütenportraits, beide Posts, Franz.
    icon14.png

    Besonders gut gefallen mir das Mohn-Foto und die wunderschönen Fuchsien. (Sind doch welche, oder?)
     
    Richtig Orangina unter der Malve ist eine Fuchsie.
    Ja der Mohn blüht schön. Es kommen immer noch kleine Mohnpflanzen hoch und wollen blühen.:grins:
     
    Der Mohn hält aber besonders lange durch bei dir!
    Meist sind die feinen Blüten ja sehr empfindlich.
    Hier stehen nur noch Stengel mit Kapseln.


    LG Katzenfee
     
    Die Blüten halten hier auch nicht lange, dafür gehen die Bienen und Hummeln zu wild mit den Blüten um.
    Habe bald das Gefühl, als wenn der Mohn testen will, wie viele Blüten muss ich bringen, damit sie den ganzen Tag überleben.:grins:
    Den Bienen und Hummeln Freuds, und ich halte es bildlich fest.:D
     
    Dann hast du aber viele Ringelblumen oder keine Vögel :grins:
    Hier werden die gnadenlos verputzt wenn ich nicht aufpasse :d
     
    Franz, dein Blütenparadies ist einfach herrlich! :cool:
    Und erinnert mich immer wieder an einen - mediterranen - botanischen Garten. :pa:

    Der rosa Mohn, ist das Schlafmohn...? :)
    Ein netter Nachbar hatte vor einigen Jahren mal Schlafmohn rund um unseren Garten herum ausgesät - und einiges davon ging auch bei uns im Garten auf. Das war eine tolle Überraschung. :o Die Blüten sah auch so rosa und extrem ähnlich aus - allerdings weiß ich nicht, ob es mehrere rosafarbene Mohnsorten gibt, die sich so ähnlich sehen? :confused:
     
    Lauren ich weiß nicht was für ein Mohn das ist, den ich gesät habe kam nicht.
    Dieses Jahr stand er dann da, und so nahe am Weg habe ich den Mohn nie und nimmer gesät.
     
    Das ist ja interessant, Franz!
    Ich habe gerade nochmal nach Schlafmohn gegoogelt - und eigentlich müsste das hinkommen. Unserer sah damals genauso aus.
    Wie er wild zu dir gelangt ist, ist auf jeden Fall spannend! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten