Unser exotischer Garten

Franz, bei der Hanfpalme meines Sohnes sind schon Samen raus gefallen, ich habe mir da mal ein paar genommen, gelingt da ein Aussäen?
 
  • Orangina musste jetzt erst mal nachsehen, wollte ja nix verkehrtes sagen.
    An den neuen Fächern sind die kleinen Dornen zu sehen, und man fühlt sie auch leicht. Sind nur einige mm stark, vielleicht 2 höchstens 3mm.
    Bei älteren Wedeln kann man nur noch fühlen, das sie obendrauf rau sind.


    Moni es sollten sich erst Samenkapseln bilden. Wenn die Palme alleine steht, keine andere Palme in der nähe ist, ist es unwahrscheinlich das sich Samenkapseln bilden.
    Wenn bei mir welche daran kommen, kann ich dir gern Samenkapseln schicken.
     
    Deine Palmen müssen sich wirklich wohl fühlen
    bei dir, wenn nun gleich die nächste Palme blüht!
    Ich hatte vorher gar nicht gewußt, daß die solche Blüten
    produzieren können!

    Hattest wohl ganz viel Brummersbesuch in der Mohnecke!
    Ich finde das immer so schön, wenn sie sich da in die Blüten
    rein bohren und dabei so merkwürdige Summ-Geräusche machen!



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee ich glaube, das es die wenigsten wissen wie Palmen blühen.
    Meine Mam hat gedacht mit der Krokuspalme ist alles an Palmen die es gibt.
    Hatte ihr mal gesagt, da du nicht mehr in andere Länder kommst, und dort die Ursprünglichen Pflanzen siehst, also kommen die Pflanzen jetzt zu dir.

    Die Brummers haben sich so ausgetobt in den Blüten, alle Blüten haben sich aufgelöst.
    Die Natur ist schon was Feines, man muss sie nur sehen.
     
  • Die Natur ist schon was Feines, man muss sie nur sehen.
    Da kann ich nur aus tiefstem Herzen zustimmen :pa: - und in deinem herrlichen Garten sieht man sehr viel davon! :cool:


    Fanz schrieb:
    Lauren sagte ja du wohnst verkehrt. :wink:

    Sollte unser Hauskauf doch noch platzen, werde ich auf jeden Fall dafür plädieren, in eure Nachbarschaft zu ziehen :grins: - mit eurem Klima lässt sich auf jeden Fall mehr anfangen als mit unserem! :d
     
  • Moni es sollten sich erst Samenkapseln bilden. Wenn die Palme alleine steht, keine andere Palme in der nähe ist, ist es unwahrscheinlich das sich Samenkapseln bilden.
    Wenn bei mir welche daran kommen, kann ich dir gern Samenkapseln schicken.

    Danke Franz für die Info - so sehen die Samen aus die wir von der Palme runter genommen haben -
    DSC00310.webp
     
    Moni Samenkapseln kann man erst im Dezember - Januar ernten.
    Hoffe mal das diese Information richtig ist.
    Habe jetzt auch festgestellt, das meine männliche Palme eine weibliche ist.

    Jardin das sagt jeder der in den Garten kommt.;)
    Aber ab und an muss man auch was anderes sehen.
    Unter den Palmen kann man wirklich gut liegen, fast wie auf einer kleinen Inseln.:grins:
     
  • Danke Pyromella!
    Man gönnt es der Stupsi richtig, das sie mal ein kleines Gärtchen hätte,
    wo sie wuseln und sich entfalten könnte.
     
  • Jetzt gibt es bald leckere Beerenfrüchte.

    P1010078.webp P1010079.webp

    P1010080.webp

    P1010081 (2).webp P1010082 (2).webp

    Die Rosen
    P1010087.webp P1010086.webp

    Die Blattkaktee mit Besucher.
    P1010083.webp P1010084.webp

    P1010085.webp

    Malve mit Besuchern
    P1010097malve.webp malve1.webp

    Die Pelargonien
    P1010102geranie.webp P1010101geranie.webp

    P1010100geranie.webp P1010126geranie.webp

    P1010125geranie.webp

    Die erste Hortensie in voller Blüte.
    P1010108hortensie.webp

    Blick vom Pavillon.
    P1010103 (2)blick vom pavillon.webp P1010104vom pavillon.webp

    Wie es aussieht bekommt die weibliche Hanfpalme Samenkapseln.
    P1010105weibliche.webp P1010106hanf.webp

    P1010107pa.webp P1010109lme.webp

    Heute im Hibiskus entdeckt.
    P1010111hi.webp P1010118bi.webp

    P1010119s.webp P1010122kus.webp
     
    Bekommst du denn von den Beeren auch was ab?
    Oder sind die Vögel schneller?
    Stachelbeeren mögen sie bei uns anscheinend nicht,
    aber die Blaubeeren sind im Nu weg. :grins:

    Ich finde die Blüte deiner roten Palme sieht durch den
    farblichen Kontrast noch ein bißchen schöner aus
    als die der anderen Palme.

    Die Kaktusblüte ist sehr hübsch!
    Bin gespannt, ob unserer auch blühen will.
    Hab zwei Stück: einer mit roten Blüten - der hatte
    schon ein paar Blüten - und einer mit weißen Blüten (so
    wie deiner).
    Ich finde, die weißen Blüten sehen eleganter aus!



    LG Katzenfee
     
    Bin grad wieder richtig geflasht von Deinen Bildern, Franz. Grad die Exoten sehen so was von toll aus.
    icon14.png

    Und ich hab wieder einige Fragen. Ich hoffe, ich darf Dich damit löchern?:grins:
    Die Geranien sind fantastisch, überwinterst Du sie oder kaufst Du immer wieder neue, der Abwechslung halber?
    Von Eurem Pavillion aus sieht man doch den Teich, oder. Wie schaffst Du, dass das Netz nicht flach aufliegt sondern an einigen Stellen hochgezogen ist (ich sag nur: Münchner Olympiastadion:cool:)?
    Sind die Blattkakteen winterhart?

    Ich bin immer wieder fasziniert von tollen, außergewöhnlichen Detailaufnahmen. besonders die Palmenfotos find ich richtig ansprechend. Vergrößert und auf Keilrahmen aufgezogen könnte ich sie mir als Bilder in der Wohnung sehr gut vorstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Stachelbeeren würden die bestimmt auch mopsen aber ich glaube dafür haben sie doch zu kleine Schnäbel :grins:
    allerdings habe ich gestern morgen unser Eichhörnchen beim Kirschklau gesehen, die gehen da bestimmt dran!

    Hatte es im damaligen Garten mal das ein wirklich voll hängender Stachelbeerstrauch innerhalb einer Nacht komplett geplündert war :d (Menschen kamen da definitiv nicht rein)
     
    Hoffentlich beantworte ich jetzt alle Fragen, sonst nachharken.

    Katzenfee wenn wir die Beeren zu lange hängenlassen sind die Vögel schneller. Stupsi das hatten wir hier auch schon, das die Stachelbeeren geplündert waren.
    Hatte eigentlich die Vögel im verdacht.

    Orangina. Die Geranien überwintern alle im GWH.
    Blattkakteen sind nicht winterhart. Sollten aber kühl überwintert werden.
    Das Dach vom Olympiastadion am Teich.
    Habe an jeder Ecke 4 Eisenstangen, oberhalb ein kleines Stück Flacheisen dran. Dann runterherum einen dünnen Draht gezogen.
    Netz drüber und das Stadion hat an höhe gewonnen.
    Hmm Keilrahmen Palmen dann auf Bildern aufgezogen, hört sich interessant an, obwohl ich keine Ahnung von habe.
     
    Orangina. Die Geranien überwintern alle im GWH.
    Blattkakteen sind nicht winterhart. Sollten aber kühl überwintert werden.
    Das Dach vom Olympiastadion am Teich.
    Habe an jeder Ecke 4 Eisenstangen, oberhalb ein kleines Stück Flacheisen dran. Dann runterherum einen dünnen Draht gezogen.
    Netz drüber und das Stadion hat an höhe gewonnen.

    Danke für die Antworten, Franz.
    Wir hatten auch mal an unserem Teich so ein Olympiastadion-Dach: Dünnen Bindedraht über Baumäste gezogen und an mehreren Netzpunkten festgebunden und hochgezogen. Wenn Kalmus oder andere höhere Pflanzen drin sind, gehts ja fast nicht anders.


    Hmm Keilrahmen Palmen dann auf Bildern aufgezogen, hört sich interessant an, obwohl ich keine Ahnung von habe.
    Ich denke, da gibt's in Foto-Shops bestimmt Lösungen dafür, vielleicht sogar im Internet.
    Man könnte auch ein Foto einfach entsprechend vergrößern lassen und einen hübschen passenden Rahmen oder ganz schlicht, einen Bildträger nehmen.
    Oder drei unterschiedliche Detailfotos von Deinen roten Palmen bzw. den Hanfpalmen von unten (sind so tolle Strukturen) nebeneinander hängen. Das wären bestimmt super Blickfänge... Oder als Geschenkidee?...:o
     
    Das ist auf jeden fall eine tolle Idee von Euch!

    P1010137.webp

    Die Lilien.
    P1010138.webp P1010136.webp

    P1010141.webp

    Die Mohnblüten werden immer gut besucht.
    P1010139.webp P1010140.webp

    P1010134.webp

    Die Rosenecke.
    P1010142.webp

    Der Phlox.
    P1010143.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten