Unser exotischer Garten

  • Danke Wölkchen,
    werde nach der Blüte versuchen Ableger zu ziehen, steht ein bisschen eingeengt in der Einfahrt, aber blühen tut sie jedes Jahr wie verrückt.
     
    Danke Stupsi,
    Dank dir habe ich meine Naschecke erweitert.:grins: Im GWH sind jetzt Paprika, Gurke, Peperoni und Tommis eingezogen. Da ich ja bei Euch fleißig gelesen habe, weiß ich welche gut schmecken. Werde ja schmecken, ob Ihr recht habt.:grins:

    Ich bin doch eher die Kräutertante, hast du denn auch Melisse, Pimpinelle, Basilikum, Rosmarin u.a. ?
    Dann schmeckt das ganze Gemüse besser :grins:
     
  • Habe Heute 2 Baumpaeonien gefunden, einmal in Gelb Paeonia suffruticosa gelb, und die Japanese Tree Peony in rot. Sind noch recht klein, und ohne Knospen.

    Die gefundene Palme macht sich langsam, wenn man bedenkt, das vorher ganz unten nur noch einen grünen Punkt zu sehen war.
    SAM_1270.webp SAM_1271.webp

    Die Rosen kommen auch langsam in die Gänge. Eine von den Neuzugängen.
    SAM_1272.webp SAM_1273.webp

    Die Blüte ist so groß, das man sie kaum noch komplett ins Bild bekommt.
    SAM_1274.webp SAM_1275.webp

    Die andere Baumpaeonie. Hortensien haben auch schon Knospen.
    SAM_1276.webp SAM_1277.webp

    SAM_1278.webp SAM_1279.webp

    SAM_1280.webp SAM_1281.webp

    SAM_1282.webp SAM_1283.webp

    SAM_1284.webp

    Wünsche allen Gartenlesern ein Schönes Frohes Pfingstfest.
     
  • Nö, geht gar nicht :-P;)

    Spaß beiseite. Auf Kräuterblüten tummeln sich unglaublich viele Insekten. Sieht aus wie ne Kreuzung in New York. Außerdem wohnste nicht weit vom Hexer weg.
     
  • Gerd Hexer?!?
    Für Insekten habe doch extra ein Zusatzbeet für sie, die kommen schon nicht zu Kurtz.;)

    Der Zünsler war auch unbemerkt im Garten, viel mir nur auf, warum die Meisen im Buchsbaum sind, und dann Richtung Nest flogen. Da hat sich die Natur wieder selbst geholfen, auch ohne Spritzmittel.

    Die Weibliche Palme hat ihre Blütenstiele genau in Richtung der Männlichen ausgerichtet, genau wie die Männliche Palme. Hätte die beiden mal gerne belauscht, wie sie das auf die Reihe bekommen haben.
    SAM_1289.webp SAM_1290.webp

    Bald geht es los mit den Rosenblüten.
    SAM_1291.webp SAM_1292.webp
     
    Hostafee möchte nicht wissen was die 2 Palmen treiben, wenn ich nicht im Garten bin. :grins: Der Gummibär ( jetzt hat er seinen Namen ) hat es meiner Mutter auch angetan. Ist egal wo sie sich hinsetzt, meint dann immer, das er sie ansieht. Schön das er gefällt.
     
  • Das wollen wir alle nicht wissen ;)

    Jetzt muss ich Dich mal anbetteln. Zeigst Du bitte, bitte mal wieder Bilder, auf denen Dein Garten (oder zumindest einzelne Ecken) im Überblich zu sehen ist/sind!
     
  • Danke Katzenfee, und Gerd für die Info!
    Hier jetzt einmal quer durch den Garten, dann kommt mal mit.

    SAM_1293.webp SAM_1294.webp

    SAM_1295.webp SAM_1296.webp

    SAM_1297.webp SAM_1298.webp

    SAM_1299.webp SAM_1300.webp

    SAM_1301.webp SAM_1302.webp

    SAM_1303.webp SAM_1304.webp

    So werde ich von den Fischen begrüßt, wenn ich zum Teichrand gehe.

    SAM_1305.webp SAM_1306.webp

    SAM_1307.webp SAM_1308.webp

    SAM_1309.webp SAM_1310.webp

    SAM_1312.webp SAM_1313.webp

    SAM_1314.webp SAM_1315.webp
     
    Ein wundervolles Anwesen Franz. :grins:
    Echt toll und gepflegt mit einer Vielfalt, Klasse.:o
     
    Hach, das ist was fürs Auge. Vielen Dank für diesen schönen Rundgang. Ich selber möchte niemals einen exotischen Garten haben, aber so fürs Auge ... gefällt mir richtig gut. Gefallen und haben wollen sind ja bekanntlich zweierlei Stiefel.

    Hast schöne Kois, meine hab ich ja letzten Sommer bei ihrem Catwalk gezeigt! Sag mal, ist da ein Grasfisch dabei???
     
    Danke Wölkchen und Hostafee!
    Ja da schwimmen 4 Graskarpfen mit, sind auch die einzigen, die keine Namen haben. Sollen auf den Grill gut schmecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten