Unser exotischer Garten

Tina wenn sie sich öffnen würde ich sie leicht in Anzuchterde setzen. Kleines Töpfen reich fürs erste. Erde immer leicht feucht halten, gegeben falls Folie drüber. Dann aber das Lüften nicht vergessen.
Die kleine Knolle aber nur zu Hälfte in die Erde stecken.
Keimdauer kann zwischen 3 - 12 Monate dauern. Die Temperatur sollte 18° nicht unterschreiten. Ich drücke die Daumen, das es klappt.

Über 10 Monate kann ich keine 18° versprechen. Nachts geht die Heizung aus.
 
  • Tina ich denke 12 Monate ist der Extremfall, damit man weiß es dauert halt.

    Knospe von gestern.
    SAM_1196.jpg SAM_1197.jpg

    Die Honigpalme hat jetzt 3 Winter schon hinter sich, normal sollte man erst bei dieser Größe auspflanzen.
    SAM_1199.jpg SAM_1200.jpg

    Die letzte Camelia Blüte. Die Knospe von Heute.
    SAM_1201.jpg SAM_1202.jpg

    SAM_1204.jpg
     
  • Ja Christa bei 27° ist vom Frühling nichts mehr zu sehen. Aber die Pflanzen kommen mit zurecht.
    Gut das man einen Brunnen hat, denn trotz des vielen regen, ist es pulvertrocken.
     
  • Ich muß Morgen auch den Sprenger an machen. Der Wind trocknet den Boden schnell aus.
     
    Huhu und einen wunderschönen guen Morgen
    Nun war ich wieder einmal in Deinem Garten. Da kann man wirklich von Exotisch sprechen und oute mich jetzt auch dazu ein riesen Palmenfan zu sein.
    Leider kann ich in unserem Klima , egal was auch immer, nur in Kübeln halten denn die Winter sind einfach zu streng und lang bei mir.
    Aber auch in Kübeln wachsen meine wunderbar.
    Danke fürs zeigen lieber Franz.
    Sobald es bei mir nach den Eisheiligen soweit ist und alles wieder raus kann, werde auch ich wieder Fotos aus meinem Zauberreich zeigen.

    Bis dahin schaue ich mir Deine an und erfreu mich daran
     
  • Hallo kleinesRehlein!
    Ja Palmen sind schon was schönes, freue mich schon kleinesRehlein wieder Fotos vom Garten zu sehen.
    Die schönste Freude ist doch, andere daran teilhaben zu lassen.

    SAM_1205.jpg SAM_1206.jpg

    SAM_1207.jpg SAM_1210.jpg

    SAM_1212.jpg SAM_1214.jpg

    SAM_1215.jpg SAM_1216.jpg

    Jetzt habe ich doch mal ein Rotkehlchen beim Baden erwischt.:D
    SAM_1218.jpg SAM_1219.jpg

    SAM_1220.jpg SAM_1221.jpg

    Schwertlilie in Knospe. Stachelbeeren sind auch schon dran.
    SAM_1222.jpg SAM_1223.jpg

    Der Australische Weihnachtsbaum fängt jetzt auch an zu blühen.
    SAM_1225.jpg
     
    Lieber Franz.:grins:
    Hier zeigst du eindeutig und immer wieder was du für ein Naturmensch bist.:pa:

    ein fettes:
    gefällt mir!
     
    Oh Danke Wölkchen. Du gehst ja auch mit offen Augen durch die Natur, Hilfst den Tieren wo du kannst. Viele scheuen sich davor, und denken nur, was das kostet.
    Dafür hast Du meine Hochachtung.
     
  • Guten Morgen
    Lieber Franz und liebe Wolke
    Ich denke mir immer , wer sich nicht an den kleinen Dingen erfreuen kann, weiss gar nicht wie schön das Leben doch sein kann.
    Ja man sieht alles mit anderen Augen.
    Und Ihr Beiden seid hier genau richtig.

    Franz sag mal, ist Dein blühender Weihnachtsbaum nicht ein Hammerstrauch ( Cestrum ) ?
    Kommt den Blüten recht nah.
    Unsere Palme blüht auch jedes Jahr und das sieht noch exotischer dann aus.
    Freue mich schon auf neue Fotos
     
  • Guten Abend liebes Rehlein.
    Danke Rehlein. Der Australische Weihnachtsbaum ist ein Metrosideros excelsa gehört zu den Myrtengewächsen (Eisenholzgewächsen).

    Frau Spatz das Rotkehlchen kommt jeden Abend zum baden, fast immer zur gleichen Zeit, kann man fast die Uhr nach stellen.
    Beim baden sind sie unheimlich aufmerksam, sobald sich etwas bewegt sind sie weck.

    Die kleine Tulpe mit der größten Blüte.
    SAM_1225.jpg SAM_1226.jpg

    SAM_1227.jpg SAM_1230.jpg

    Hier der Ahorn, die Äste haben sich verfärbt, die Triebe haben noch rote Spitzen.
    SAM_1231.jpg SAM_1233.jpg

    Die Knospen neigen sich jetzt vom Stamm.
    Weibliche Palme. Männliche Palme.
    SAM_1234.jpg SAM_1235.jpg

    Knollenlilie hat sich Heute geöffnet.
    SAM_1236.jpg SAM_1237.jpg

    SAM_1238.jpg SAM_1240.jpg

    SAM_1241.jpg SAM_1243.jpg

    SAM_1244.jpg SAM_1245.jpg

    SAM_1246.jpg
     
    Sehr schön, Franz.

    Blumen und Vögel erfreuen mich jedes Mal!

    Ich mag auch die Vögel an der Trink- und Badeschale beobachten. Manche bleiben sitzen bzw. baden weiter, wenn sie mich an der Küchentüre sehen. Andere sausen pfeilschnell, wie sie es gerade noch mit nassem Federkleid schaffen, auf den nächsten Strauch.
     
    Die Knospen öffnen sich langsam.
    SAM_1248.jpg SAM_1249.jpg

    Man kann schon reinsehen, lauter kleine Kügelchen, nur mit der Kamera sieht man es leider nicht.
    SAM_1250.jpg SAM_1251.jpg

    SAM_1247.jpg SAM_1252.jpg

    SAM_1253.jpg SAM_1254.jpg

    SAM_1256.jpg
     
    Supiteil die Palme Franz und die Farbe der Akelei ist ein Schmückchen.freizeit_0095.gifSchön immer wider wunderschön.:pa::cool:
     
    Hab auch das Gefühl die Woche wärme hat allen richtig gut getan, alles wächst und gedeiht prima.

    Schön siehts bei dir aus :)
     
    Danke Stupsi,
    Dank dir habe ich meine Naschecke erweitert.:grins: Im GWH sind jetzt Paprika, Gurke, Peperoni und Tommis eingezogen. Da ich ja bei Euch fleißig gelesen habe, weiß ich welche gut schmecken. Werde ja schmecken, ob Ihr recht habt.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten