Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei deinen Bildern würde ich glauben, Recklinghausen müßte mindestens am Mittelmeer liegen. All diese wunderschönen wärmeliebenden Pflanzen - dabei weiß ich, daß es gar nicht weit von mir ist.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende "Herr Nachbar".a:
Hallo Frau Nachbarin. Nein am Mittelmeer sind wir nicht, leider. Exotische Pflanzen haben mich eigentlich immer interessiert. Wo meine Frau zu mir sagte, auf der Kö.
stehen Palmen, habe dann auch versucht mit Palmen im Garten. Die erste ist mir zwar eingegangen, aber daraus habe ich gelernt, was ich falsch gemacht hatte.
Wünsche auch ein schönes WE. und alle Leser natürlich auch.
Heute waren wir auf den Flohmarkt, Blümchen kaufen. Gerbera, Rittersporn, Herbstanemone und Zyperngras so wie Zebragras. Gräser und Anemone sind noch nicht dabei, kommen Morgen mit Bild.
Schönen Start in die neue Woche
Danke Frau Spatz. Jetzt machen sich die Hibiskusblüten selbst Konkurrenz. Der rote steht neben einer doppelten, jetzt versucht es die rote auch. Hat noch nicht ganz geklappt, vielleicht schafft sie es ja mal. :d:grin:
Aber seht selbst.
Wolke der Buchsteddy braucht erst wieder einen Formschnitt.
Ihn hatte ich als kleine Pflanze bekommen. Steckte ihn im Blumenkasten, hatte damals einen Balkon. Irgend wann steckte dort ein kleiner Teddy daneben, und die Idee war da. So habe ich ihn von klein auf aufgebaut, bis man sehen konnte, das es ein Teddy wird.
Müßte jetzt ca. 10 Jahre alt sein, genau weiß ich es nicht mehr. Bin ja auch noch mit den Schwan zugange, nur der Hals will im Moment nicht so wachsen.
Hallo Wolke!
Trotz dem ich den ganzen Tag Brennholz gesägt habe, zeige ich das Ziergehölz. Gut das man mal Pause macht. Besuch hatten wir auch, lasse immer ein paar Äpfel liegen, für Vögel und Insekten.
Igel kommt auch öfters, Fressnapf ist dann leer. Wollte ihn gestern Fotografieren, Blitz geht nicht, wo er funktionierte, fing es an zu schütten, und der Igel ist weg.:dAber wer läßt sich auch einfach nassregnen,
der Igel jedenfalls nicht.
Für die Passis kann der Sommer wohl nicht lang genug sein. Rosen sind auch wieder am blühen. Die gerettete Palme bekommt den erster Wedel, der kaum noch Schäden hat. :grin:Schiebt auch gleich einen Speer hinterher. Hat 2Jahre gedauert, daran sieht man wie stark ein Lebenswille auch bei Pflanzen gibt.