Unser exotischer Garten

Guten Morgen
Lieber Franz und liebe Wolke
Ich denke mir immer , wer sich nicht an den kleinen Dingen erfreuen kann, weiss gar nicht wie schön das Leben doch sein kann.
Ja man sieht alles mit anderen Augen.
Und Ihr Beiden seid hier genau richtig.

Franz sag mal, ist Dein blühender Weihnachtsbaum nicht ein Hammerstrauch ( Cestrum ) ?
Kommt den Blüten recht nah.
Unsere Palme blüht auch jedes Jahr und das sieht noch exotischer dann aus.
Freue mich schon auf neue Fotos
 
  • Guten Abend liebes Rehlein.
    Danke Rehlein. Der Australische Weihnachtsbaum ist ein Metrosideros excelsa gehört zu den Myrtengewächsen (Eisenholzgewächsen).

    Frau Spatz das Rotkehlchen kommt jeden Abend zum baden, fast immer zur gleichen Zeit, kann man fast die Uhr nach stellen.
    Beim baden sind sie unheimlich aufmerksam, sobald sich etwas bewegt sind sie weck.

    Die kleine Tulpe mit der größten Blüte.
    SAM_1225.jpg SAM_1226.jpg

    SAM_1227.jpg SAM_1230.jpg

    Hier der Ahorn, die Äste haben sich verfärbt, die Triebe haben noch rote Spitzen.
    SAM_1231.jpg SAM_1233.jpg

    Die Knospen neigen sich jetzt vom Stamm.
    Weibliche Palme. Männliche Palme.
    SAM_1234.jpg SAM_1235.jpg

    Knollenlilie hat sich Heute geöffnet.
    SAM_1236.jpg SAM_1237.jpg

    SAM_1238.jpg SAM_1240.jpg

    SAM_1241.jpg SAM_1243.jpg

    SAM_1244.jpg SAM_1245.jpg

    SAM_1246.jpg
     
  • Sehr schön, Franz.

    Blumen und Vögel erfreuen mich jedes Mal!

    Ich mag auch die Vögel an der Trink- und Badeschale beobachten. Manche bleiben sitzen bzw. baden weiter, wenn sie mich an der Küchentüre sehen. Andere sausen pfeilschnell, wie sie es gerade noch mit nassem Federkleid schaffen, auf den nächsten Strauch.
     
    Die Knospen öffnen sich langsam.
    SAM_1248.jpg SAM_1249.jpg

    Man kann schon reinsehen, lauter kleine Kügelchen, nur mit der Kamera sieht man es leider nicht.
    SAM_1250.jpg SAM_1251.jpg

    SAM_1247.jpg SAM_1252.jpg

    SAM_1253.jpg SAM_1254.jpg

    SAM_1256.jpg
     
  • Supiteil die Palme Franz und die Farbe der Akelei ist ein Schmückchen.freizeit_0095.gifSchön immer wider wunderschön.:pa::cool:
     
    Hab auch das Gefühl die Woche wärme hat allen richtig gut getan, alles wächst und gedeiht prima.

    Schön siehts bei dir aus :)
     
    Danke Stupsi,
    Dank dir habe ich meine Naschecke erweitert.:grins: Im GWH sind jetzt Paprika, Gurke, Peperoni und Tommis eingezogen. Da ich ja bei Euch fleißig gelesen habe, weiß ich welche gut schmecken. Werde ja schmecken, ob Ihr recht habt.:grins:
     
  • Danke Wölkchen,
    werde nach der Blüte versuchen Ableger zu ziehen, steht ein bisschen eingeengt in der Einfahrt, aber blühen tut sie jedes Jahr wie verrückt.
     
    Danke Stupsi,
    Dank dir habe ich meine Naschecke erweitert.:grins: Im GWH sind jetzt Paprika, Gurke, Peperoni und Tommis eingezogen. Da ich ja bei Euch fleißig gelesen habe, weiß ich welche gut schmecken. Werde ja schmecken, ob Ihr recht habt.:grins:

    Ich bin doch eher die Kräutertante, hast du denn auch Melisse, Pimpinelle, Basilikum, Rosmarin u.a. ?
    Dann schmeckt das ganze Gemüse besser :grins:
     
    Habe Heute 2 Baumpaeonien gefunden, einmal in Gelb Paeonia suffruticosa gelb, und die Japanese Tree Peony in rot. Sind noch recht klein, und ohne Knospen.

    Die gefundene Palme macht sich langsam, wenn man bedenkt, das vorher ganz unten nur noch einen grünen Punkt zu sehen war.
    SAM_1270.jpg SAM_1271.jpg

    Die Rosen kommen auch langsam in die Gänge. Eine von den Neuzugängen.
    SAM_1272.jpg SAM_1273.jpg

    Die Blüte ist so groß, das man sie kaum noch komplett ins Bild bekommt.
    SAM_1274.jpg SAM_1275.jpg

    Die andere Baumpaeonie. Hortensien haben auch schon Knospen.
    SAM_1276.jpg SAM_1277.jpg

    SAM_1278.jpg SAM_1279.jpg

    SAM_1280.jpg SAM_1281.jpg

    SAM_1282.jpg SAM_1283.jpg

    SAM_1284.jpg

    Wünsche allen Gartenlesern ein Schönes Frohes Pfingstfest.
     
    Nö, geht gar nicht :p;)

    Spaß beiseite. Auf Kräuterblüten tummeln sich unglaublich viele Insekten. Sieht aus wie ne Kreuzung in New York. Außerdem wohnste nicht weit vom Hexer weg.
     
    Gerd Hexer?!?
    Für Insekten habe doch extra ein Zusatzbeet für sie, die kommen schon nicht zu Kurtz.;)

    Der Zünsler war auch unbemerkt im Garten, viel mir nur auf, warum die Meisen im Buchsbaum sind, und dann Richtung Nest flogen. Da hat sich die Natur wieder selbst geholfen, auch ohne Spritzmittel.

    Die Weibliche Palme hat ihre Blütenstiele genau in Richtung der Männlichen ausgerichtet, genau wie die Männliche Palme. Hätte die beiden mal gerne belauscht, wie sie das auf die Reihe bekommen haben.
    SAM_1289.jpg SAM_1290.jpg

    Bald geht es los mit den Rosenblüten.
    SAM_1291.jpg SAM_1292.jpg
     
    Hostafee möchte nicht wissen was die 2 Palmen treiben, wenn ich nicht im Garten bin. :grins: Der Gummibär ( jetzt hat er seinen Namen ) hat es meiner Mutter auch angetan. Ist egal wo sie sich hinsetzt, meint dann immer, das er sie ansieht. Schön das er gefällt.
     
    Das wollen wir alle nicht wissen ;)

    Jetzt muss ich Dich mal anbetteln. Zeigst Du bitte, bitte mal wieder Bilder, auf denen Dein Garten (oder zumindest einzelne Ecken) im Überblich zu sehen ist/sind!
     
    Ja, der "Gummibär" gefällt mir auch sehr gut!
    Sehr originell!
    .... und drollig!
    ..... und sein Name auch!



    LG Katzenfee
     
    Danke Katzenfee, und Gerd für die Info!
    Hier jetzt einmal quer durch den Garten, dann kommt mal mit.

    SAM_1293.jpg SAM_1294.jpg

    SAM_1295.jpg SAM_1296.jpg

    SAM_1297.jpg SAM_1298.jpg

    SAM_1299.jpg SAM_1300.jpg

    SAM_1301.jpg SAM_1302.jpg

    SAM_1303.jpg SAM_1304.jpg

    So werde ich von den Fischen begrüßt, wenn ich zum Teichrand gehe.

    SAM_1305.jpg SAM_1306.jpg

    SAM_1307.jpg SAM_1308.jpg

    SAM_1309.jpg SAM_1310.jpg

    SAM_1312.jpg SAM_1313.jpg

    SAM_1314.jpg SAM_1315.jpg
     
    Ein wundervolles Anwesen Franz. :grins:
    Echt toll und gepflegt mit einer Vielfalt, Klasse.:eek:
     
    Hach, das ist was fürs Auge. Vielen Dank für diesen schönen Rundgang. Ich selber möchte niemals einen exotischen Garten haben, aber so fürs Auge ... gefällt mir richtig gut. Gefallen und haben wollen sind ja bekanntlich zweierlei Stiefel.

    Hast schöne Kois, meine hab ich ja letzten Sommer bei ihrem Catwalk gezeigt! Sag mal, ist da ein Grasfisch dabei???
     
    Danke Wölkchen und Hostafee!
    Ja da schwimmen 4 Graskarpfen mit, sind auch die einzigen, die keine Namen haben. Sollen auf den Grill gut schmecken.
     
    Ihr werdet doch nicht die armen Fischis...:grins:
    Kräuterbutter mache ich immer selber, so schön mit etwas frischen Knoblauch.mjami und wie die auf dem heißen und knusprigen Steak zerläuft..Na Franz? 00020118[1].gif
     
    Wunderschöne angelegt, Franz.
    Sehr schöner Fischteich, das ist wieder was für mich. Da würde ich lange sitzen, Hände oder Füße im Wasser haben, mit den Fischen spielen und sie füttern.

    Kräuterbutter mag ich auch gerne, Fleisch und Fisch lasse ich weg.
     
    Tolle Bilder, Franz!
    Dein Schwan ist auch sehr originell!

    Da sieht man wieder mal: auch Fische kennen ihre Leute.
    Oder betteln sie vielleicht nach Futter und meinen, jedesmal wenn
    jemand kommt, gibt es was zu mampfen?

    Aber ........ die da rausfangen und dann anschließend essen ........
    Nee, das könnt ich nicht!
    Namen hin oder her!
    Das brächte ich nicht über`s Herz!



    LG Katzenfee
     
    Sehr schöner Garten, gefällt mir gut.

    Danke Gerd
    Wunderschöne angelegt, Franz.
    Sehr schöner Fischteich, das ist wieder was für mich. Da würde ich lange sitzen, Hände oder Füße im Wasser haben, mit den Fischen spielen und sie füttern.

    Kräuterbutter mag ich auch gerne, Fleisch und Fisch lasse ich weg.

    Danke Frau Spatz.
    Deshalb habe ich dort den Pavillon stehen, sitze dort, sehe wie die Vögel baden, Libellen über den Teich schweben, den Fischen zu sehen, wie sie durchs Becken jagen, oder einfach die Seele baumeln lassen.

    Tolle Bilder, Franz!
    Dein Schwan ist auch sehr originell!

    Da sieht man wieder mal: auch Fische kennen ihre Leute.
    Oder betteln sie vielleicht nach Futter und meinen, jedesmal wenn
    jemand kommt, gibt es was zu mampfen?

    Aber ........ die da rausfangen und dann anschließend essen ........
    Nee, das könnt ich nicht!
    Namen hin oder her!
    Das brächte ich nicht über`s Herz!



    LG Katzenfee

    Danke Katzenfee.
    Wenn Fremde zum Teich kommen sind sie zurückhaltender, schwimmen
    dann etwas tiefer, und nicht so nahe am Rand. Hunger haben sie immer, selbst wenn sie gerade etwas bekommen haben.
    Ja sie kennen genau ihre Leute.
     
    Wunderschöne angelegt, Franz.
    Sehr schöner Fischteich, das ist wieder was für mich. Da würde ich lange sitzen, Hände oder Füße im Wasser haben, mit den Fischen spielen und sie füttern.

    ...

    Und genau das habe ich heute gemacht, Franz.
    Wir waren in der Botanika in Bremen und ich hatte die Hände im Wasser, habe Kois gestreichelt und gefüttert!
    Perfekt!

    Das stelle ich mir wunderbar vor mit dem Pavillon.
    Ich würde dort auch sehr lange verweilen, da könnte man mich parken!

    :D
     
    Frau Spatz dort war ich leider noch nicht. Aber im Überlandmuseum in Bremen war ich schon 2 mal. Kann ich nur empfehlen.
    Kois können recht zutraulich werden, da hattest Du ja ein schönes Erlebnis.

    Die ersten Rosenblüten, die Rote duftet.

    SAM_1316.jpg SAM_1317.jpg


    SAM_1322.jpg SAM_1318.jpg

    SAM_1319.jpg SAM_1320.jpg

    SAM_1321.jpg
     
    Heute Nacht hatte es endlich mal geregnet, Heute morgen waren nur noch die Steine feucht, Boden trocken. Naja regen war ja noch angesagt.

    Hatte diese Lilie vor Jahren mal gepflanzt, hat sich weder gezeigt, noch geblüht. Sollten nur blaue Lilien sein, sieht aber farblich etwas anders aus.:D
    SAM_1323.jpg SAM_1324.jpg

    Die 2 Verliebten.
    SAM_1325.jpg SAM_1326.jpg

    Wölkchen die erste Enzianblüte, hatte sie ja versprochen.
    SAM_1327.jpg SAM_1329.jpg

    SAM_1330.jpg SAM_1331.jpg

    SAM_1333.jpg SAM_1336.jpg

    Fast jede Apfelblüte gibt einen Apfel.:D
    SAM_1337.jpg SAM_1338.jpg

    Das sagt der Himmel, zu dem angesagten regen. Es war eine Ente.
    SAM_1339.jpg SAM_1341.jpg
     
    Stupsi das sind die Blütenkapseln der Palmen, die große breite, die sich nach unten neigt ist die Weibliche Palme, das andere ist von der Männlichen Palme. Wenn die Weibliche Blüte befruchtet werden, bildet sich Samen, und man könnte neue Palmen züchten.
     
    Die Lilie hat sich Heute geöffnet. Ich bin begeistert, obwohl man es selbst ja nicht schreiben sollte.

    SAM_1342.jpg SAM_1343.jpg

    SAM_1344.jpg

    SAM_1345.jpg SAM_1346.jpg

    Heute hat es ein bisschen genieselt, aber es ist immer noch zu wenig. Hat ja nicht jeder einen Brunnen.
     
    Das glaub ich dir gerne, daß du begeistert bist.
    Warum soll man das nicht schreiben?
    Das ist wirklich ein hübsches und seltenes Exemplar!



    LG Katzenfee
     
    Danke Lycell, und Katzenfee,
    auf einem Foto bekommt man es leider nie so ganz rüber, das gelbe leuchtet so, als wenn die Sonne aufgeht. Es gibt auch keine Pflanzen, die mehr Arten und Sorten endwickelt haben als die Lilien.
     
    Was ist das für eine Lilie?
    Die ist ja schöööön , hätte jetzt auf ne Iris getippt, kenn mich da zu wenig aus :grins:
     
    Stupsi zu einer Schwertlilie sagt man hier Iris. Aber die Iris ist wieder eine Unterart der Lilien.
    Hoffe, ich hatte es richtig in Erinnerung.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten