Unser exotischer Garten

Bilder habe ich heute keine, zu stark geregnet. Aber die Trompetenblume duftet immer erst wenn es dämmrig wird, ihr Duft ist wie Eukalyptus mit Lavendel gemischt.
 
  • Nichts leichter als das Frau Spatz.:)

    Biege einen noch grünen, also nicht verholzten Zweig, vorsichtig nach unten.
    Ritze ihn vorher alle ca 10 cm bis 15 cm unterhalb etwas an und bedecke dieses Teil mit Erde. Eventuell fixieren.
    Feucht halten und im nächsten Jahr abtrennen.
    Schon hast du einen neuen Sommerflieder. Ich würde dir wenigstens drei dieser Vermehrungszweige empfehlen. Jetzt ist übrigens genau die richtige Zeit dafür.;)
     
  • Frau Spatz so wie Wolke es beschrieben hat, kann man jeden Strauch vermehren.
    Wollte nur ein paar Fotos machen.......
     

    Anhänge

    • P8240155.webp
      P8240155.webp
      321 KB · Aufrufe: 48
    • P8250156.webp
      P8250156.webp
      221,9 KB · Aufrufe: 55
    • P8250157.webp
      P8250157.webp
      186,5 KB · Aufrufe: 56
    • P8250158.webp
      P8250158.webp
      302,1 KB · Aufrufe: 50
    • P8250159.webp
      P8250159.webp
      255,8 KB · Aufrufe: 50
    • P8250161.webp
      P8250161.webp
      269,1 KB · Aufrufe: 60
    • P8250162.webp
      P8250162.webp
      426,1 KB · Aufrufe: 50
    • P8250163.webp
      P8250163.webp
      436,6 KB · Aufrufe: 51
    • P8250166.webp
      P8250166.webp
      229,3 KB · Aufrufe: 45
    • P8250167.webp
      P8250167.webp
      165,8 KB · Aufrufe: 49
    • P8250168.webp
      P8250168.webp
      258,5 KB · Aufrufe: 47
    • P8250169.webp
      P8250169.webp
      401,6 KB · Aufrufe: 51
    • P8250170.webp
      P8250170.webp
      325,9 KB · Aufrufe: 47
    • P8250171.webp
      P8250171.webp
      263 KB · Aufrufe: 56
    • P8250172.webp
      P8250172.webp
      303,7 KB · Aufrufe: 51
    • P8250173.webp
      P8250173.webp
      159,7 KB · Aufrufe: 52
    • P8250174.webp
      P8250174.webp
      309,3 KB · Aufrufe: 55
    • P8250176.webp
      P8250176.webp
      411,7 KB · Aufrufe: 51
    • P8250177.webp
      P8250177.webp
      337,2 KB · Aufrufe: 48
    • P8250178.webp
      P8250178.webp
      292,4 KB · Aufrufe: 52
    • P8250179.webp
      P8250179.webp
      340,5 KB · Aufrufe: 52
    • P8250180.webp
      P8250180.webp
      132,5 KB · Aufrufe: 49
    • P8250181.webp
      P8250181.webp
      231,1 KB · Aufrufe: 46
    • P8250182.webp
      P8250182.webp
      230,7 KB · Aufrufe: 55
    • P8250183.webp
      P8250183.webp
      327,8 KB · Aufrufe: 48
  • Ein paar Bilder im regen, hier nieselt es schon fast den ganzen Tag.
    Die Mandarinenknospen öffnen sich.
     

    Anhänge

    • P8270186.webp
      P8270186.webp
      285,3 KB · Aufrufe: 53
    • P8270187.webp
      P8270187.webp
      254,8 KB · Aufrufe: 49
    • P8270189.webp
      P8270189.webp
      407,6 KB · Aufrufe: 55
    • P8270191.webp
      P8270191.webp
      345,9 KB · Aufrufe: 56
    • P8270192.webp
      P8270192.webp
      256,6 KB · Aufrufe: 54
    • P8270193.webp
      P8270193.webp
      142,5 KB · Aufrufe: 47
    • P8270194.webp
      P8270194.webp
      176,4 KB · Aufrufe: 48
    • P8270195.webp
      P8270195.webp
      247,8 KB · Aufrufe: 57
    • P8270196.webp
      P8270196.webp
      363,1 KB · Aufrufe: 59
    Heute Abend hatten wir einen gerngesehenen Gast im Garten, habe ihn beim Nickerchen erwischt.:smile:Habe ihn nicht gestört, aber er hat sich auch nicht stören lassen.
     

    Anhänge

    • P8280197.webp
      P8280197.webp
      503,9 KB · Aufrufe: 53
    • P8280198.webp
      P8280198.webp
      482,4 KB · Aufrufe: 51
    • P8280199.webp
      P8280199.webp
      533,5 KB · Aufrufe: 53
    • P8280200.webp
      P8280200.webp
      364,6 KB · Aufrufe: 56
  • Jetzt hast du wohl auch schon son Penner im Garten wie ich? :D
    Gib ihm etwas Katzenfutter ( Rosienen, Haferflocken) und Wasser bitte Franz, man weiß nicht..
     
    Danke, Wölkchen & Franz, für die Info bzgl. Sommerflieder bzw. Sträucher.
    Nun muss ich sehen, wie ich das mache, denn der Sommerflieder steht auf dem Rasen und da muss ich erst mal einen Bereich frei legen, damit ich dort die Stängel in die Erde stecken kann. Sonst mähe ich beim nächsten Mal drüber und das war es dann mit der Vermehrung. :rolleyes:

    Süßer Igel, Franz. Hoffentlich ist er gesund. Sieht gut genährt aus oder täuscht das auf den Bildern?
     
  • Hallo Frau Spatz das der Igel unterernährt ist, glaube ich nicht, dafür sah er zu rundlich aus.
    Versuche doch beides, einmal durch Absenker, wie beschrieben, und einmal Stecklinge. Wenn das eine nicht gelingt, hast Du noch die Chance, das die anderen was werden.
     
  • Die Orangenblüten duften, schade das es noch keine Duftleitungen gibt.
     

    Anhänge

    • P8280201.webp
      P8280201.webp
      124 KB · Aufrufe: 47
    • P8290202.webp
      P8290202.webp
      356,3 KB · Aufrufe: 50
    • P8290203.webp
      P8290203.webp
      386,6 KB · Aufrufe: 47
    • P8290204.webp
      P8290204.webp
      272,7 KB · Aufrufe: 81
    • P8290205.webp
      P8290205.webp
      298,6 KB · Aufrufe: 44
    • P8290206.webp
      P8290206.webp
      256,8 KB · Aufrufe: 49
    • P8290207.webp
      P8290207.webp
      339,7 KB · Aufrufe: 47
    • P8290208.webp
      P8290208.webp
      335,4 KB · Aufrufe: 46
    • P8290209.webp
      P8290209.webp
      474 KB · Aufrufe: 52
    • P8290210.webp
      P8290210.webp
      289,8 KB · Aufrufe: 86
    • P8290211.webp
      P8290211.webp
      473 KB · Aufrufe: 49
    • P8290212.webp
      P8290212.webp
      150,5 KB · Aufrufe: 48
    • P8290213.webp
      P8290213.webp
      222,7 KB · Aufrufe: 49
    • P8290214.webp
      P8290214.webp
      135,5 KB · Aufrufe: 45
    • P8290215.webp
      P8290215.webp
      128,5 KB · Aufrufe: 50
    • P8290216.webp
      P8290216.webp
      188,6 KB · Aufrufe: 55
    • P8290217.webp
      P8290217.webp
      459,4 KB · Aufrufe: 47
    • P8290218.webp
      P8290218.webp
      383 KB · Aufrufe: 46
    Die Sonnenblume misst ca. 3,07 m. Die Passi hat den Pavillon fast umrundet.
     

    Anhänge

    • P8300220.webp
      P8300220.webp
      357,8 KB · Aufrufe: 51
    • P8300221.webp
      P8300221.webp
      464,3 KB · Aufrufe: 49
    • P8300222.webp
      P8300222.webp
      408 KB · Aufrufe: 52
    • P8300223.webp
      P8300223.webp
      532,1 KB · Aufrufe: 47
    • P8300224.webp
      P8300224.webp
      582,2 KB · Aufrufe: 81
    • P8300225.webp
      P8300225.webp
      435 KB · Aufrufe: 57
    • P8300226.webp
      P8300226.webp
      333,4 KB · Aufrufe: 51
    • P8300227.webp
      P8300227.webp
      239,5 KB · Aufrufe: 48
    • P8300228.webp
      P8300228.webp
      140,8 KB · Aufrufe: 47
    • P8300230.webp
      P8300230.webp
      121,2 KB · Aufrufe: 52
    • P8300231.webp
      P8300231.webp
      299 KB · Aufrufe: 53
    • P8300232.webp
      P8300232.webp
      245,5 KB · Aufrufe: 45
    • P8300233.webp
      P8300233.webp
      487,4 KB · Aufrufe: 52
    • P8300234.webp
      P8300234.webp
      445,4 KB · Aufrufe: 60
    • P8300235.webp
      P8300235.webp
      229,4 KB · Aufrufe: 49
    • P8300236.webp
      P8300236.webp
      220,3 KB · Aufrufe: 44
    • P8300237.webp
      P8300237.webp
      309 KB · Aufrufe: 51
    Superschön Franz. :)

    Die Passis geben bei dem Wetter dieses Jahr wirklich alles.:D
     
    Ja Wolke das stimmt, aber nicht nur die Passis, es scheint, als ob jede Blume und sei sie noch so klein, alles gibt, um eine neue Blüte zu bilden.
     
    moin Franz,
    magst Du mir mal ein paar Infos zu eurer Passi geben....
    - wie gepflanzt
    - was machst Du im Winter damit
    - welche Himmelsrichtung
    - düngst Du sie, wenn ja.... genau, mit was? :-)

    Meine Freundin hat eine Passi in so einem 'Pflanzkasten'
    stehen.... da kümmert sie nur so vor sich hin.
    Frage ist also, was macht sie nicht richtig?
     
    Hallo Conya und Anne!
    Die Palme überwintert ausgepflanzt jetzt 7 Jahre. Bekommt im Winter die Wedel zusammengebunden, so knicken sie bei Schnee ab. Bei Ostwind und unter -15°C bekommt sie einen Vliessack übergeworfen. 2 Nächte mußte sie so -20°C überstehen,
    und hat trotzdem kaum Blattschäden davon getragen. Wo der Ostwind nachgelassen hatte, kam der Vliessack wieder runter.
    Die ersten 3 Jahre sind die kritischsten bei der Hanfpalme (Trachycarpus Fortunei) ,
    denn danach haben sie sich erst akklimatisiert.


    Moin EvaKa!
    Die Passi ist seid 3 Jahre ausgepflanzt. Sie steht auf der Ostseite, Dünger bekommt sie nicht, dafür Brunnenwasser. Wie man sieht, reicht es ihr. Winterschutz bekommt sie durch Rindenmulch. Im Frühjahr schneide ich sie kräftig zurück, ca. bis auf 1,80m schneide alles runter.
    Wenn sie nicht wachsen will, kann es sein das sie noch jung ist, oder der Topf nicht tief genug, ist ein tiefwurzler. Wenn kein Brunnenwasser vorhanden, würde ich mal mit Dünger versuchen.
    Falls noch nicht alles beantwortet wurde, ruhig fragen!
     
    Dünger hatte ich noch vergessen. Bestelle ihn aus Holland, weil er im freien Handel nicht verfügbar ist. Damit kann man sämtliche Blumen düngen, ob Zitrus, Palmen oder andere Pflanzen, der Erfolg ist fast sehbar. Es bleiben keine Ränder im Untersetzer, weil der Dünger vollständig verbraucht wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten