Unser exotischer Garten

Das stimmt Frau Spatz. Man soll es so leicht wie möglich machen.
Weintrauben sind dieses Jahr ganz schön dick, bin mal gespannt, wie viele Mandarinen daran kommen. Blütenknospen sind ja genug daran.
 

Anhänge

  • P8180089.webp
    P8180089.webp
    348,3 KB · Aufrufe: 58
  • P8180092.webp
    P8180092.webp
    262,1 KB · Aufrufe: 56
  • P8180088.webp
    P8180088.webp
    348,2 KB · Aufrufe: 57
  • P8180090.webp
    P8180090.webp
    262 KB · Aufrufe: 59
  • P8180093.webp
    P8180093.webp
    281,2 KB · Aufrufe: 60
  • P8180095.webp
    P8180095.webp
    283,8 KB · Aufrufe: 59
  • P8180094.webp
    P8180094.webp
    343,9 KB · Aufrufe: 55
  • P8180099.webp
    P8180099.webp
    200,5 KB · Aufrufe: 55
  • P8180098.webp
    P8180098.webp
    279,6 KB · Aufrufe: 55
  • P8180097.webp
    P8180097.webp
    344,8 KB · Aufrufe: 64
  • P8180096.webp
    P8180096.webp
    318,3 KB · Aufrufe: 60
  • Oh ja..:D ich weiß wie die schmecken. Unschlagbar lecker. Hier im Dorf wohnte mal ein alter Mann der hatte eine Hauswand voll mit einer sehr alten Weinsorte und ich war da immer naschen. Ein unbeschreiblicher Geschmack und zuckersüß.;)
    Franz deiner auch?:pa:
     
  • Sind wenn sie reif sind auch süß, wenn die Ameisen, oder Vögel nicht schneller sind.
    Habe die Triebe, wo nichts dran wahr zurückgeschnitten, deshalb wurden sie wohl dicker.
    Wolke geklautes Obst schmeckt immer besser, die Pflaumen in den Schrebergärten schmeckten immer besser, als in den Garten der Eltern. Vielleicht lag es auch an den reiz erwischt zu werden.
     
  • Manche Blumen sind so wuchtig geworden, das ich sie nicht mehr auf ein Foto bekomme.
     

    Anhänge

    • P8190100.webp
      P8190100.webp
      285,8 KB · Aufrufe: 63
    • P8190101.webp
      P8190101.webp
      271 KB · Aufrufe: 51
    • P8190102.webp
      P8190102.webp
      291,4 KB · Aufrufe: 57
    • P8200103.webp
      P8200103.webp
      266,9 KB · Aufrufe: 62
    • P8200104.webp
      P8200104.webp
      203,4 KB · Aufrufe: 66
    • P8200105.webp
      P8200105.webp
      447,8 KB · Aufrufe: 50
    • P8200106.webp
      P8200106.webp
      406,2 KB · Aufrufe: 54
    • P8200107.webp
      P8200107.webp
      312 KB · Aufrufe: 58
    • P8200108.webp
      P8200108.webp
      271,8 KB · Aufrufe: 62
    • P8200109.webp
      P8200109.webp
      359 KB · Aufrufe: 55
    • P8200110.webp
      P8200110.webp
      88 KB · Aufrufe: 60
    • P8200112.webp
      P8200112.webp
      358,4 KB · Aufrufe: 57
    • P8200111.webp
      P8200111.webp
      457,1 KB · Aufrufe: 61
    • P8200113.webp
      P8200113.webp
      154,7 KB · Aufrufe: 54
    • P8200114.webp
      P8200114.webp
      246,6 KB · Aufrufe: 66
    • P8200115.webp
      P8200115.webp
      247 KB · Aufrufe: 59
    • P8200116.webp
      P8200116.webp
      228,2 KB · Aufrufe: 58
  • Eine gute Idee Franz, die Sonnenblume mal anders.;)

    Schau diesen Gedanken hatte ich heute auch.:D

    DSCF9438.webp

    Hast du eigentlich auch befruchteten Samen von deiner Passiflora caerolea?
    Ich hab heute die zweite Kapsel geerntet.:)
     
    Samen habe ich noch keinen gefunden, habe ich auch noch nicht nachgesehen. Einen Ableger habe ich wohl gefunden. Habe ja Unkrautflies, darauf Rindenmulch, nur wo Pflanzen sind habe ich ein Loch reingeschnitten. Genau dort kam ein Trieb hoch. Nachbar hat sich gefreut, hatte Ihm ja einen versprochen.
     
    Weiß gar nicht, warum wir damals einen Schmetterlingsstrauch gekauft haben, jetzt habe ich einen gesehen, der sich wohl selbst gepflanzt hat.:confused:Und dann noch im schönen dunkel lila:smile:Die Sonnenblume ist so hoch geschossen, bekommt in der Spitze 3 Blüten.
     

    Anhänge

    • P8210117.webp
      P8210117.webp
      117,1 KB · Aufrufe: 55
    • P8210118.webp
      P8210118.webp
      281,3 KB · Aufrufe: 51
    • P8210119.webp
      P8210119.webp
      329,7 KB · Aufrufe: 50
    • P8210120.webp
      P8210120.webp
      347,4 KB · Aufrufe: 53
    • P8210121.webp
      P8210121.webp
      233,4 KB · Aufrufe: 56
    • P8210122.webp
      P8210122.webp
      105,3 KB · Aufrufe: 60
    • P8210123.webp
      P8210123.webp
      195,1 KB · Aufrufe: 50
    • P8210124.webp
      P8210124.webp
      461,3 KB · Aufrufe: 52
    • P8210125.webp
      P8210125.webp
      532,3 KB · Aufrufe: 51
    • P8210126.webp
      P8210126.webp
      425,4 KB · Aufrufe: 53
    • P8210127.webp
      P8210127.webp
      235,6 KB · Aufrufe: 55
    • P8210128.webp
      P8210128.webp
      246,3 KB · Aufrufe: 55
    • P8210129.webp
      P8210129.webp
      249,5 KB · Aufrufe: 54
    Dein Hibiskus hat eine tolle Farbe und die Datura platzt vor Knospen aus allen Nähten, klasse, dass gefällt mir Franz.:pa:
     
  • Bei der Datura kommt jetzt die 2 Blüte.:grin: Bei der Passi habe ich noch keinen Samen entdeckt. Habe Heute eine neue Passi gekauft, setze morgen Bilder rein, hoffentlich blüht sie dann. Bin gespannt, ob Du sie erkennst.
     
  • Franz, du hast auch eine große Vielfalt an Pflanzen in deinem Garten. Das waren eben wunderschöne Bilder aus deinem Garten. Exotisch ist er wahrhaft!:pa:
     
    Joa das hast Du schön beschrieben:grin:. Hier die Blüten der neuen Passi.
     

    Anhänge

    • P8220130.webp
      P8220130.webp
      221,3 KB · Aufrufe: 50
    • P8220131.webp
      P8220131.webp
      208,5 KB · Aufrufe: 50
    • P8220132.webp
      P8220132.webp
      251,1 KB · Aufrufe: 46
    • P8220133.webp
      P8220133.webp
      261,1 KB · Aufrufe: 53
    • P8220134.webp
      P8220134.webp
      212,8 KB · Aufrufe: 46
    • P8220135.webp
      P8220135.webp
      516,4 KB · Aufrufe: 46
    • P8220136.webp
      P8220136.webp
      336,4 KB · Aufrufe: 49
    • P8220137.webp
      P8220137.webp
      148,8 KB · Aufrufe: 52
    • P8220138.webp
      P8220138.webp
      229,2 KB · Aufrufe: 50
    • P8220139.webp
      P8220139.webp
      231,4 KB · Aufrufe: 46
    • P8220140.webp
      P8220140.webp
      181,9 KB · Aufrufe: 51
    • P8220141.webp
      P8220141.webp
      275 KB · Aufrufe: 54
    Hi Franz,

    Noch schnell hier spingsen...:D,
    Du hast da sehr schöne Blümkes und ich bin immer wieder gerne hier

    Mo, die so viele Gärten hier bewundert, aber kaum noch Zeit findet sie alle zu besuchen. :( :o:o
     
    Hi Mo!


    Bist doch auch immer willkommen.
    Ja so geht es uns wohl alle, saß bis gerade auch im Garten, jetzt ist wenigstens eine angenehme Temperatur. Da geht man hier im Garten, oder in jenen Garten, und dann ist die Zeit wie im Fluge vergangen.
    Freue mich, das vorbeigeschaut hast.
     
    Die Lavender Lady, wundervoll Franz. Sie ist ein guter Ranker und eine sehr blühwillige Passionsblume.
    Ich vergleiche sie mit der Passiflora Violacea.
    Sie hat dieses Jahr Ranken über 3m und unmengen an Blüten gemacht.
    Schau mal ;)

    DSCF9001.webp

    DSCF9173.webp

    Wie hast du vor deine Lavender Lady zu überwintern?
     
    Will sie draußen überwintern, Mulchschicht, und da sie direkt am GWH. steht, dürfte sie genug Schutz haben. Soll laut Gärtnerei Winterhart sein.


    Deine Passi sieht klasse aus, fällt aus der Wolke, jetzt weiß ich auch wie Du zum Namen kamst:smile:und wächst zum Boden. :eek::eek::cool::???:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Hibiskus hat sich doch wieder rot gefärbt, bin gespannt, ob nochmal so ei Mischfarbe rauskommt.
     

    Anhänge

    • P8220142.webp
      P8220142.webp
      199,3 KB · Aufrufe: 50
    • P8230143.webp
      P8230143.webp
      219,6 KB · Aufrufe: 47
    • P8230144.webp
      P8230144.webp
      240,7 KB · Aufrufe: 51
    • P8230145.webp
      P8230145.webp
      170,6 KB · Aufrufe: 46
    • P8230146.webp
      P8230146.webp
      233,2 KB · Aufrufe: 47
    • P8230147.webp
      P8230147.webp
      390 KB · Aufrufe: 51
    • P8230148.webp
      P8230148.webp
      284,5 KB · Aufrufe: 46
    • P8230149.webp
      P8230149.webp
      172,4 KB · Aufrufe: 56
    • P8230150.webp
      P8230150.webp
      223,4 KB · Aufrufe: 63
    • P8230151.webp
      P8230151.webp
      306,2 KB · Aufrufe: 55
    • P8230152.webp
      P8230152.webp
      394,3 KB · Aufrufe: 54
    • P8230153.webp
      P8230153.webp
      173,1 KB · Aufrufe: 50
    • P8230154.webp
      P8230154.webp
      370,8 KB · Aufrufe: 87
  • Zurück
    Oben Unten