Unkrautentfernung

Registriert
01. Mai 2008
Beiträge
1
Soll man das Unkraut im Herbst nach der Ernte entfernen oder erst im Frühjahr nach dem letzten Frost. Vielleicht sind einige Wurzeln erfroren.
 
  • Es ist so ***kalt das man sich die Finger abfriert beim Unkraut jäten... und alles nur weil die doofe Nachbarin Ihr Bett aufgehübscht hat und Ise dachte Sie muss dann auch mal ran, : ungepflegtes Beet geht ja nun rein gar nicht ( ironie rulez)
    Wa macht Ihr jetzt so im Garten? Vögel füttern?
     
    Es ist so ***kalt das man sich die Finger abfriert beim Unkraut jäten... und alles nur weil die doofe Nachbarin Ihr Bett aufgehübscht hat und Ise dachte Sie muss dann auch mal ran, : ungepflegtes Beet geht ja nun rein gar nicht ( ironie rulez)
    Wa macht Ihr jetzt so im Garten? Vögel füttern?

    Hallo Ise,

    aber im Bett ist es doch immer schön warm.

    wie macht man das mit dem Bett??? lach schitt Fehler
    teufel-13.gif



    Wir schüppen Schnee, kannst eh nix machen alles zugeschneit.
    Soll heute nachmittag noch mehr geben.

    schneemann001.gif
     
  • Hallo,

    Wie wäre es mit folgendem Vorschlag:

    Sofort nach der Ernte ganzes Beet mit schwarzer Mulchfolie (regendurchlässig) abdecken. Damit nimmt man dem Unkraut das Licht und es stirbt (wenn die Folie lang genug drauf ist) ab.
    Ausnahme: Wurzelunkräuter (Bennessel, Giersch, Quecke, Löwenzahn). Diese treiben aus Rhizomen, die in der Erde liegen, wieder aus. Diese Rhizome muß man mit der Grabgabel vorsichtig entfernen (möglichst nicht zerreißen, da aus jedem Teilstück mindestens ein neuer Trieb entsteht)

    Viel Erfolg

    Jürgen
     
    Im Moment ist Zwangspause, egal wo in Deutschland!
    Vögel füttern ist ne gute Idee!
    Die fressen dann die Schädlinge die dem Frost getrotzt haben.
    Hach, ich genieße es, das ist die erste Pause seit vielen Jahren hier im Rheinland!
     
    hmmmm...Unkrautfolie??? Da hab' ich auch schon oft drüber nachgedacht...aber, wie ist es mit den Pflanzen, die noch kommen sollen...wie z.B. Schneeglöckchen, Krokus...oder jetzt eben die Tulpen oder Narzissen? Würden die auch durch die Folie kommen?
     
  • Hallo,

    Leider kommen Frühjahrsblüher auch nicht durch die Folie (nach meiner Beobachtung). Allerdings verwende ich da, wo Frühjahrsblüher kommen sollen, keine Mulchfolie, sondern eine ca 2-3 cm dicke Mulchschicht aus Kompost (aber möglichst ohne Unkrautsamen; sonst besser Rindenhumus verwenden). Dann kommt auch kein Samenunkraut, aber von den Frühjahrsblühern sogar immer mehr. Hacken darf man da allerdings dann nicht.
    Wurzelunkräuter (bes Giersch, Brennessel u.ä.) kommen allerdings locker durch diese Mulchauflage durch

    Schöne Grüße

    Jürgen
     
  • Die effektivste Möglichkeit ist entweder auf die Knie oder im Bücken Unkraut stechen.:D

    So spürt man wenigstens auch das man einen Garten hat .:D:D

    Denn Unkraut gibt es eigentlich nicht in dem Sinn wie es viele meinen. Es heisst so weil es immer da kommt wo man es am wenigsten will.
    Vieles dieser "Unkräuter" sind Heilpflanzen , Kräuter oder sogar uralte Gemüsearten.
    Dort wo viel Unkraut wächst ist der Boden auch gut.

    Eine alte Gärtner Weisheit sagt " Ein jeder Gärtner hat soviel Unkraut wie er verdient" .(was nicht negativ gemeint ist) ;)
     
    WOW...
    dann bin ich millionär...bingo,
    wäre aber unter diesen umständen gerne bettler..hmmpf,

    gibt es nicht noch eine andere möglichkeit als alle wurzelstückchen von dem ganzen wuchernden unkraut per hand zu entfernen ?bei ca. 300qm nicht gerade ein zuckerschlecken, seehr zeitaufwendig und ein sinnloses unterfangen,:rolleyes:

    lg gudrun
     
  • Zurück
    Oben Unten