P paula63 0 Registriert 27. Feb. 2010 Beiträge 16 25. Juli 2014 #1 Hallo zusammen hier wächst mal wieder was in den Beeten was ich nicht weiss wie es heisst das "Unkraut". vielen Dank schon mal im Voraus. Anhänge 20140724_172022.jpg 411,4 KB · Aufrufe: 149
Hallo zusammen hier wächst mal wieder was in den Beeten was ich nicht weiss wie es heisst das "Unkraut". vielen Dank schon mal im Voraus.
Lavendula Foren-Urgestein Registriert 09. Aug. 2009 Beiträge 12.866 25. Juli 2014 #2 Hi Paula, das könnte das Schöllkraut sein, was ausgesprochen lästig ist. Das lässt sich aber ganz leicht rausziehen. Hast du auch schon Blüten gesehen? Das Schöllkraut hat kleine gelbe Blüten.
Hi Paula, das könnte das Schöllkraut sein, was ausgesprochen lästig ist. Das lässt sich aber ganz leicht rausziehen. Hast du auch schon Blüten gesehen? Das Schöllkraut hat kleine gelbe Blüten.
tina1 0 Registriert 17. Juni 2008 Beiträge 21.744 Ort Sachsen-Anhalt/Saalekreis 25. Juli 2014 #3 Schöllkraut habe ich auch, das ist es mit Sicherheit nicht. Das hat keine so glatten Blattränder. Mich erinnert die Pflanze an eine Platterbsenart.
Schöllkraut habe ich auch, das ist es mit Sicherheit nicht. Das hat keine so glatten Blattränder. Mich erinnert die Pflanze an eine Platterbsenart.
P paula63 0 Registriert 27. Feb. 2010 Beiträge 16 25. Juli 2014 #4 Hallo habe mal im Internet Bilder angesehen von Schöllkraut die Blätter sehen anders aus..... Danke
P paula63 0 Registriert 27. Feb. 2010 Beiträge 16 25. Juli 2014 #5 tina1 schrieb: Schöllkraut habe ich auch, das ist es mit Sicherheit nicht. Das hat keine so glatten Blattränder. Mich erinnert die Pflanze an eine Platterbsenart. Zum Vergrößern anklicken.... Habe mal geschaut sieht anderes aus. Danke trotzdem
tina1 schrieb: Schöllkraut habe ich auch, das ist es mit Sicherheit nicht. Das hat keine so glatten Blattränder. Mich erinnert die Pflanze an eine Platterbsenart. Zum Vergrößern anklicken.... Habe mal geschaut sieht anderes aus. Danke trotzdem
tina1 0 Registriert 17. Juni 2008 Beiträge 21.744 Ort Sachsen-Anhalt/Saalekreis 25. Juli 2014 #6 Es gibt eine Menge Platterbsenarten, auch welche mit breiten Blättern, z.Bsp.die Strandplatterbse. http://www.google.de/imgres?imgurl=...r=1052&page=1&start=0&ndsp=28&ved=0CCMQrQMwAQ
Es gibt eine Menge Platterbsenarten, auch welche mit breiten Blättern, z.Bsp.die Strandplatterbse. http://www.google.de/imgres?imgurl=...r=1052&page=1&start=0&ndsp=28&ved=0CCMQrQMwAQ
M maryrose Guest 25. Juli 2014 #7 Das Pflänzchen erinnert mich eher an ein Wolfsmilchgewächs maryrose
Gecko Löschmann Teammitglied Registriert 28. Apr. 2007 Beiträge 18.532 Ort Franken 25. Juli 2014 #8 Euphorbia peplus Das Zeug ist echt nervig.
tina1 0 Registriert 17. Juni 2008 Beiträge 21.744 Ort Sachsen-Anhalt/Saalekreis 25. Juli 2014 #9 Das scheint es zu sein. Gibts hier nicht.