Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Es ist zu warm für Schnee. Früher hat es immer um diese Zeit geschneit. spätestens in der Mitte des Monats oder einen Tag darauf.
    Schade.
     
  • Es ist zu warm für Schnee.
    Bei uns hat es heute Abend geschneit... ist nur nicht liegen geblieben. 0,6 Grad sagt das Thermometer....
    Die letzten Jahre hatten wir an diesem Tag immer Schnee, daran erinnere ich mich so genau, weil es Geburtstagsfotos gibt. 😉
    Aber meistens taut es hier dann gerade um Weihnachten rum wieder weg, und es wird wieder wärmer...
    Bin mal gespannt wie es in diesem Jahr wird. Hier wird es in nächster Zeit jedenfalls kalt bleiben, Temperaturen zwischen minus eins und drei Grad angekündigt... mal schauen, was kommt...
     
  • Bei uns hat es heute Abend geschneit... ist nur nicht liegen geblieben. 0,6 Grad sagt das Thermometer....
    Die letzten Jahre hatten wir an diesem Tag immer Schnee, daran erinnere ich mich so genau, weil es Geburtstagsfotos gibt. 😉
    Genau, deshalb weiß ich, dass es früher (bei uns) anders war. Aber das wird dieses Jahr nicht so sein.
    Aber meistens taut es hier dann gerade um Weihnachten rum wieder weg, und es wird wieder wärmer...
    Bin mal gespannt wie es in diesem Jahr wird. Hier wird es in nächster Zeit jedenfalls kalt bleiben, Temperaturen zwischen minus eins und drei Grad angekündigt... mal schauen, was kommt...
    Ja, sonderliche Kälte ist bei uns auch nicht angesagt. Vielleicht bekomme ich doch noch den Garten ordentlicher und die Zwiebeln rein.
     
    Vielleicht bekomme ich doch noch den Garten ordentlicher und die Zwiebeln rein.
    Ich drücke dir die Daumen! :-) Wäre doch schade um die Zwiebeln.
    Ich muss auch meine Speisezwiebeln noch ins Gewächshaus setzen...
    Bin so froh, dass wir die anderen vor zwei/drei Wochen alle noch geschafft haben. Hätte nicht mehr daran geglaubt. 🙈
     
  • Die heutigen 4° haben sich nichtmal besonders eisig angefühlt, weil kein bisschen Wind ging. Regen zwar nur 2 Liter, trotzdem trieft alles wie im Regenwald und der Rasen quietscht beleidigt über jeden Schritt.
     
    @Rosabelverde bedeutet das, dass die große Dürre, die euch ja nun für einige Jahre heimgesucht hatte, wieder passé ist...? Oder ist das nur eine Momentaufnahme..?
     
    Die große Dürre herrschte 2021 und 2022 und war schon voriges Jahr vorbei. Ab Mai 2023 hat's wieder gescheit geregnet, und dieses Jahr 2024 bisher sogar überdurchschnittlich viel.

    Obiges ist also nicht nur eine Momentaufnahme, sondern typisch für dieses Jahr. Der viele Niederschlag kam aber zum Glück nicht in Form von Starkregen wie andernorts, sondern hielt sich an ertragbare Mengen.
     
  • Sowas lässt sich nicht vorhersehen ... hier gab's auch früher schon mal Dürrejahre, wie ich aus Erzählungen weiß und auch schon aus eigener Anschauung in meiner Kindheit; an nasse Jahre mit Überschwemmungen unten im Tal kann ich mich aber auch erinnern: da hat's sogar mal die alte steinerne Brücke weggehauen und wir konnten nicht in die Schule, weil die Busse nicht durchkamen.

    Der viele Niederschlag in diesem Jahr hat aber keine Überschwemmungen verursacht, vermutlich weil der Grundwasserspiegel so niedrig war wie nie zuvor und erstmal aufgefüllt werden musste. Vielleicht greifen aber auch schon die Wasserschutzmaßnahmen, die hier in der Region durchgeführt wurden und werden, zB die Renaturierung der Flussbetten, ich weiß das nicht so genau und verfolge diese Projekte immer nur in den Zeitungsnachrichten.
     
    Trüb, grau, nasses Pflaster. Morgens war Nebel.
    Heute hatte ich schon einen Lichtblick hinten am Bach, über den ich mich sehr gefreut habe.
     

    Anhänge

    • Fischreiher  0124.JPG
      Fischreiher 0124.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 10
    Glück gehabt. Es hat gestern Abend leicht geschneit, aber der Schnee ist nicht liegengeblieben. Ich kann also nachher entspannt zum Friseur radeln. 2,4° C.
    Der einzige Farbtupfer heute: Die Papiertonnen.

    P1240109.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten