Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Bei uns ist das auch kein Standard, offengestanden habe ich davon noch nie gehört... dafür ist hier auch alles VOLL mit Schnaken, Bremsen Kriebelmücken. 🤮
    Was sind das für Bakterien, die bei euch zum Einsatz kommen, @Platero..?
     
    Schau mal unter Kabsev.de. Das ist der Verein, der sich ehrenamtlich und mit Unterstützung der Landesregierung um das Problem kümmert.

    Sollte es dir nur um deinen Schutz beim Ausritt oder im Garten gehen, kann ich dir Repelbite empfehlen. Wirkt und stinkt nicht so erbärmlich, wie andere Repellents.
     
  • Sollte es dir nur um deinen Schutz beim Ausritt oder im Garten gehen, kann ich dir Repelbite empfehlen. Wirkt und stinkt nicht so erbärmlich, wie andere Repellents.
    Ich kann leider nix auf der Haut vertragen, das stark riecht... aber ganz so extrem ist es hier nicht (normalerweise zumindest) es gibt hier schon Tageszeiten, wo man auch so relativ unbehelligt reiten kann. :)
    Mich hätte nur interessiert was da bei euch für ein Bakterium gesprüht wird, nachmachen wollte ich es ganz sicher nicht. 😅
     
  • Sie heißen B.t.i. Für den vollen lateinischen Namen bitte Google bemühen.
    Dann Nebel doch das Pferd ein und wiege dich sicher, im Schutze des Geruchswalles…..
     
    Dann Nebel doch das Pferd ein und wiege dich sicher, im Schutze des Geruchswalles…..
    Ich kann sowas leider nicht riechen 🙈 bekomme tierisch Kopfweh... bin allgemein kein Fan von starken Gerüchen. Aber zum Glück hat unser bestes Pferdchen von allen nicht wirklich Probleme mit den Stechbiestern/Stichen. Bei ihr schwillt nichts an, sie scheuert und kratzt nicht. Das ist wirklich großes Glück.
     
  • Ja. Meinen Wallach musste ich mit 28 einschläfern, obwohl er noch nicht wirklich soweit war.
    Er entwickelte in den letzten 5 Jahren ein Sommerekzem, gegen das ich nicht ankam, mangels Aufstallmöglichkeit, Ganzkörperkondom, etc. Das war auch für ihn kein Spaß mehr…. 😥
     
    Ja. Meinen Wallach musste ich mit 28 einschläfern, obwohl er noch nicht wirklich soweit war.
    Er entwickelte in den letzten 5 Jahren ein Sommerekzem, gegen das ich nicht ankam, mangels Aufstallmöglichkeit, Ganzkörperkondom, etc. Das war auch für ihn kein Spaß mehr…. 😥
    Oh, das tut mir ja leid. Aber Du hast ihm sicher viel Leid erspart. Da muß man an das Tier denken und sich hinten an stellen.
     
  • Wir haben es heute auf 25 Grad geschafft. Nach einem schönen Morgen wurde es über Mittag ganz schön warm, für mich schon fast heiss. Nun hats sich aber zugezogen und windet recht kräftig. Gewitter sind eigentmich nicht angedroht, aber so ganz ausschliessen würd ich es mit Blick nach draussen nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten