Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • In genau diesem Sommergewitter bin ich heute auf der A2 nordwärts nach Basel gefahren und habe zwischen Reiden und Sissach teilweise praktisch nichts mehr gesehen trotz höchstem Scheibenwischer-Intervall.
    Ich glaube, dann bist du gerade voll durch die Gewitterzelle gefahren. Ich habe es um viertel nach 1 gerade noch nach Hause geschafft. Und dann gings los mit Blitz und Donner, war eine richtige Wand von Westen her, allerdings von der Regenmenge her enttäuschend.
     
  • Ja, das war genau die Zeit. Du bist offenbar am Rand dieser Zelle gewesen, wenn für dich die Regenmenge enttäuschend war. Ich kann dir sagen, für mich war sie keinesfalls enttäuschend. 😁
    Das glaube ich, Autofahren bei Starkregen mag ich auch nicht. Mamas Auto hat da so einen Sensor, der reagiert mir zu wenig schnell... Ich bin geografisch so ziemlich in der Mitte zwischen Reiden und Sissach, dachte mit der enttäuschenden Menge eher daran, dass ich den Regen eigentlich schon in der Nacht erwartet und durch den Tag mit mehr gerechnet habe. Die Erde auf dem Balkon ist trotz Gewitter nicht wirklich befeuchtet worden...
     
    Hier war nix. Am frühen Abend mal dunkles Gewölk, doch das war nur ein bisschen Drohung, mehr als ein schlapper Donnerer kam da nicht raus, weder Wind noch Regen. Es herrschte sogar eine eher gespenstische Ruhe. Katze Lissie hatte sich einen Käfer gefangen, dessen Knistern zwischen ihren Zähnen überdeutlich zu hören war.

    Im Moment 16° auf der Terrasse, was sich nach den 28 vom Nachmittag eklig kalt anfühlt (war grad rasch draußen, Wetter checken). Hoffentlich kommt wenigstens das bisschen Regen, das für heute nacht angesagt ist.
     
  • Wir sind noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen was Unwetter anbelangt. Der DWD hat Stufe 4 von 4 (lila) als Warnstufe ausgesprochen. War aber nicht so kritisch.

    Ich weis von ein paar abgebrochene Maibäume und paar vollgelaufene Keller in den Nachbarorten. Den Notfallmanager der Deutschen Bahn hab ich auch eilig fahren sehen. Vielleicht hats n Baum auf die Gleise gelegt (oder jemand hat sich mal wieder vor den Zug geschmissen). Weis ich aber nicht genau. Wir werden sehen, was die Zeitung schreibt, was insgesamt in der Region los war.

    Insgesamt kann das Wettergeschehen hier aber nicht kritisch gewesen sein.

    Dennoch, als ich in der Nacht heim gefahren bin, lag 6-7 Stunden nach dem Gewitter überall noch der Hagel. Auch die Straßen waren stark verschmutzt. Da muss viel Niederschlag gefallen sein.

    Und ich, ich bin auch so 'n Volldepp: Präventiv hab ich bevor ich aus dem Haus bin, das Netzwerkkabel und das Stromkabel ausgesteckt. Nicht das der Blitz rein donnert und mein Computer schrott macht. Aber: Den Monitor hab ich in der Steckdose gelassen. Wäre also der Blitz rein, wäre die Überspannung dann halt übers Monitorkabel in den PC gewandert. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten