panthera
Foren-Urgestein
- Registriert
- 10. Juni 2022
- Beiträge
- 2.840
Leider kann ich sagen, zwischen Bremen und Verden sieht es nicht besser aus.So sieht es in der Fläche zwischen Schwamstedt, Rethem, Hodenhagen und Verden aus, aber erfahrungsgemäß ist es Richtung Hannover, Bremen oder Nienburg am Rbg. auch nicht anders. Viele Straßen sind gesperrt, man kommt nicht mehr überall hin ohne größere Umwege zu fahren, manchmal kommt man auch gar nicht mehr durch und so mancher Deich ist an seiner Belastungsgrenze.
Hoya ist ja zumindest wieder offen, aber alles andere über die Weser ist noch gesperrt. Zur Arbeit bleibt nur der Umweg über die Weserbrücke der A1. Wie für alle anderen Autofahrer auch.
Ähm, na wie immer, in die Aller, weiter in die Weser und ab in die Nordsee![]()

Zuhause haben wir *toitoitoi* bisher Glück. Wir liegen einen Tick höher, alle Deiche sind ein paar km weit weg. Der Sandboden tut sein übriges außer kleinere Pfützen nichts. Im direkten Umkreis ist also keiner betroffen bis auf diverse Keller in die das Grundwasser reindrückt.
Bei Bekannten die nicht Mal 10 km entfernt wohnen sieht es ganz anders aus.
Es hat gestern ausgiebig geregnet. Der Regenmesser vermeldet vom 01.01. mittags bis heute morgen um 6 Uhr insgesamt 31 L. Und das bei uns wo der Regen normalerweise vorbeizieht.
In meinem Sandkastengarten habe ich heute morgen einen hübschen neuen Teich entdeckt. So schnell kommt man zu ca 100 qm Wasser auf Sandboden. Gestern war der noch nicht da.