Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Was mich stört sind diese Spekulationen. Der Wetterbericht ist für drei Tage einigermaßen verlässlich, danach wirds schon schwierig. Diese schwarzseherei nervt mich immer öfters. Keine Frage, alles ist im Wandel wird aber vom Pessimismus auch nicht besser
@Tubi & @wilde Gärtnerin das bezog sich sicher auf Aussagen wie den nächsten drohenden Dürre-Sommer in einem halben Jahr, und nicht auf die aktuellen Überschwemmungen, oder..?
So hatte ich es zumindest verstanden.
Das mit den aktuellen Überschwemmungen ist ja doch wieder ein anderes Thema, das hat mit Pessimismus ja nur wenig zu tun. :traurig:
 
  • Wir sind wieder daheim. Hier scheint die Sonne. Regenmesser hatte ich abgebaut. Werde nachher einen Blick in die Tonnen werfen.
     
    Manch einer wäre besser daran gewesen, hätte er sein Haus rechtzeitig verlassen, statt dann auf die Rettung per Schlauchboot zu warten.
    Ich denk, ich wäre auch bis zum letzten Augenblick geblieben; aber wie geschrieben: gedacht.
    So viel Wasser, dass ich daran denken hätte müssen, hatten wir noch nicht. GsD

    Mir fällt es gerade sehr schwer hier im Wetter-Thread davon zu schreiben, dass hier der Himmel blau ist und die Sonne scheint - aber, das ist einfach Wetterrealität. Und, wenn hier ab und zu angedeutet wird, dass man an Silvester nichts für Raketen ausgeben sollte, weil doch im Norden die Menschen Wasser im Keller haben.....

    Wir kaufen nichts zum Feuern aus anderen Gründen (Haustiere und Wildtiere und Vögel) ....

    Noch etwas zu Pessimismus:
    Schaut euch doch mal den Gernstl in Bayern 3 an:
    "Call a Gernstl. Von Zither-Virtuosen und Kettensägen-Ladies (2/2)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich denk, ich wäre auch bis zum letzten Augenblick geblieben; aber wie geschrieben: gedacht.
    So viel Wasser, dass ich daran denken hätte müssen, hatten wir noch nicht. GsD
    Wir waren in meiner Heimat für ein paar Tage. Stellenweise ist dort alles unter Wasser in Nähe der Flüsse. Pegel steigt, Grundwasser drückt hoch.
    Einige Leute mussten evakuiert werden.
    Schulen bereit zur Aufnahme von Menschen hergerichtet.
    So viel Wasser habe ich dort noch nie gesehen.
    Auch wenn es andere Städte noch schwerer getroffen hat.

    Da kommt man schon ins Nachdenken.
    Ich denke, es wäre besser, beizeiten wichtige Papiere Versicherungen und Urkunden und wichtige Gegenstände zu Freunden zu schaffen. Meine Tuba wollte ich auch nicht absaufen sehen. 😃
    Mag sein, dass das Blödsinn ist, aber so meine Gedankengänge.
    Mir fällt es gerade sehr schwer hier im Wetter-Thread davon zu schreiben, dass hier der Himmel blau ist und die Sonne scheint - aber, das ist einfach Wetterrealität.
    Bei uns war heute auch Sonne.
    Und, wenn hier ab und zu angedeutet wird, dass man an Silvester nichts für Raketen ausgeben sollte, weil doch im Norden die Menschen Wasser im Keller haben.....
    Nee, dass muss dann vielleicht nicht sein. Aber man sollte in den Hochwassergebieten vielleicht nicht noch rumknallen.
    Die Feuerwehr ist so schon über dem Limit und hat nicht noch Zeit, Brände zu löschen. Wir waren gestern bei der Freundin in der Innenstadt für zwei Stunden. Feuerwehren und DLRG fuhren im 5 Minuten Takt vorbei.
    Vielleicht sind auch in anderen Bundesländern die Feuerwehren nicht mehr voll besetzt. Es sind ja einige hochgefahren zum Helfen.
     
    @Tubi & @wilde Gärtnerin das bezog sich sicher auf Aussagen wie den nächsten drohenden Dürre-Sommer in einem halben Jahr, und nicht auf die aktuellen Überschwemmungen, oder..?
    So hatte ich es zumindest verstanden.
    Das mit den aktuellen Überschwemmungen ist ja doch wieder ein anderes Thema, das hat mit Pessimismus ja nur wenig zu tun. :traurig:
    Ja, so war das gemeint.
     
  • Und denkt mal an die Wildtiere in den Gebieten:
    Nicht nur, dass die schon Probleme haben, sich zu retten, weil auf den rettenden Deichen schaulustige Idioten stehen.
    Nein, dann wird auch noch geböllert und die armen Viecher wissen gar nicht mehr wohin 😰
     
    imago0105520084h-jpg-100-1920x1080.jpg
    Es geht langsam wieder zurück!
    Gruß Lutz
     
  • 8°C, trocken, etwas windig.

    Laut Prognose soll es bis weit nach Mitternacht trocken bleiben, erst in den frühen Mprgenstunden werden die Böllerrückstände wieder aus der Luft gewaschen.
     
    Hier regnet es Bindfäden... wir haben während des Abendessens (Raclette) schon das erste Feuerwerk beobachtet. War so schade - alles verpoffte in Bruchteilen von Sekunden wegen dem Regen. Die Familie, die es veranstaltet hat, war bestimmt enttäuscht. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten