Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Da höre ich mich nicht nein sagen... :LOL:

    Wobei meine Stimmung diesen Winter bislang ungewöhnlich außerordentlich gut ist... :oops:

    Ich müsste mir mal Gedanken machen, was bei mir da falsch läuft... :unsure::LOL:
     
  • Wobei meine Stimmung diesen Winter bislang ungewöhnlich außerordentlich gut ist... :oops:
    Liegt vielleicht daran, dass er erst angefangen hat..? :whistle::grinsend:
    Ich selbst finde es bis jetzt auch ganz okay, wobei mir vorhin der Gedanke kam... das war ja erst der Anfang! Das geht jetzt noch gut drei Monate so! :verrueckt:
    Das... war mir dann doch bißchen zuviel des Guten, und ich habe den Gedanken schleunigst wieder beiseite geschoben. :LOL:

    Anderes Problem... ich habe für die kommende Saison irgendwie keinen rechten Ort für meine Anzucht (dank Zimmertausch, anderer Nutzung & Co... und wir haben sechs Zimmer! 🙈)
    Überlege jetzt ob es irgendwie unterm Dach gehen würde... aber wie ich mich kenne, werde ich da im Alltagstrubel mitunter aufs Gießen vergessen... bei großen Pflanzen wäre das ja nicht schlimm. Aber bei kleinen/Keimlingen ist es echt blöd... da geht es ja doch recht schnell, dass sie bei einmal gießen vergessen hinüber sind... vielleicht klappts mit Gießwecker/Gießalarm übers Handy..? 🤔
    Aber das klappt halt auch nur dann, wenn man es direkt in dem Moment brav macht und nicht den Alarm ausmacht (weil es in dem Augenblick gerade nicht passt) und denkt okay, mach ich später... :roll:
     
  • Liegt vielleicht daran, dass er erst angefangen hat..? :whistle::grinsend:
    Will ich gar nicht so genau wissen, wie weit der Winter bereits fortgeschritten ist (oder auch nicht). :LOL:

    Was du brauchst ist eine Sirene im Wohnzimmer, die bei Gießalarm los heult und sich nur durch einen Not-Aus-Schalter, der sich natürlich auf dem Dachboden befindet, abschaltet lässt.

    Würde funktionieren... :LOL:

    Allerdings werden dann aber auch jedes Mal die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr hektisch durchs Dorf rennen und sich in ihrer Feuerwache einfinden, wenn bei Dir der Gießalarm los geht.

    Vermutlich daher nicht meine beste Idee... :ROFLMAO:

    Aber: Sie würde funktionieren... ;)
     
    Hier im Ort ist auch heute und morgen Weihnachtsmarkt.
    Bei uns heute. Garniert mit windgetriebenen Regenschauern, bin ordentlich durchgefroren, obwohl ein Teil des Spektakels in Innenräumen stattfand. Am Schluss eroberte unser Trüppchen einen Bauwagen und ließ den Glühwein dampfen. War lustig. :giggle:

    Im Laufe des Tages ist die Temperatur von 4 auf jetzt 7° hochgekrabbelt, und der Wind faucht und rappelt mit irgendwas Größerem. (Nein ich geh jetzt nicht raus und seh nach, auf keinen Fall!!)
     
  • Was du brauchst ist eine Sirene im Wohnzimmer, die bei Gießalarm los heult und sich nur durch einen Not-Aus-Schalter, der sich natürlich auf dem Dachboden befindet, abschaltet lässt.

    Würde funktionieren... :LOL:

    Allerdings werden dann aber auch jedes Mal die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr hektisch durchs Dorf rennen und sich in ihrer Feuerwache einfinden, wenn bei Dir der Gießalarm los geht.
    Oh ja, zumal die Feuerwehr bei uns nur schräg gegenüber den Hügel rauf ist, und einige freiwillige Mitarbeiter ringsum wohnen, also in guter Hörweite. Da könnte ich mich hier mit so einer Sirene bestimmt wahnsinnig beliebt machen. :grinsend:
     
    Liegt vielleicht daran, dass er erst angefangen hat..? :whistle::grinsend:
    Positiv denken: In zwei Wochen ist schon Wintersonnenwende und die Tage werden wieder länger.

    Ich bin allerdings in den letzten zwei Tagen auch im Garten herumgestiefelt und dachte so: Jetzt könnte es Frühling werden, es war genug Winter mit Frost und Schnee. Als Impuls für die Frühlingsblüher hat das allemal gereicht. :ROFLMAO:
     
  • Guten Morgen, wir haben 8 Grad, die Temperatur soll auf 10 Grad klettern.
    Der Wetterfrosch sagt, dass es sonnig werden soll. Irgendwie schaut's noch nicht danach aus. Aber es stürmt immer noch.
     
    Kann einer ausrechnen, wie viel Schneehöhe das Wasser geben würde wenns nicht so warm wäre? Ich glaube, da käme ganz schön was zusammen die nächste Woche...
    Man sagt, 1mm Regen ergäbe ca. 1cm Schnee. Da käme wirklich sehr viel Schnee zusammen!
    Wobei meine Stimmung diesen Winter bislang ungewöhnlich außerordentlich gut ist... :oops:
    Auch der Winter hat durchaus seine Reize, selbst bei solchem Wetter. Man geniesst die Wohnung umso mehr.
    Liegt vielleicht daran, dass er erst angefangen hat..? :whistle::grinsend:
    Ach ja… dann soll er gefälligst seine wahren Reize wie vor einer Woche zeigen, dann hebt sich die Stimmung noch mehr. 😁
    Positiv denken: In zwei Wochen ist schon Wintersonnenwende und die Tage werden wieder länger.
    Und morgen schon ist der früheste Sonnenuntergang. Ab dann werden wenigstens die Nachmittage bereits wieder länger. 😊
     
    Man sagt, 1mm Regen ergäbe ca. 1cm Schnee. Da käme wirklich sehr viel Schnee zusammen!
    Hui, habe mal die Regenprognose grob zusammengerechnet... das gäbe bis Mittwoch über einen halben Meter Schnee. So viel gab es, wenn überhaupt, bei meiner Geburt das letzte Mal in dieser Region. Das wär mal was🤭 aber gerne erst in 2 Wochen, habe keine Lust auf Weihnachtsbäume ausbuddeln🤣
     
    Ich bin keine Frühjahrsblume... aber beim Gedanken an so einen richtig schönen (von mir aus auch noch kühlen aber sonnigen) Frühlingstag, wo die Gartenarbeit wieder so richtig Spaß macht, könnte ich sofort wieder loslegen! :D
     
    Bei uns ist es sonnig, 6 Grad und es taut. Wir haben hinten wieder ganz schönes Hochwasser. Siehe Bild.
     

    Anhänge

    • Hochwasser 0409.jpg
      Hochwasser 0409.jpg
      74,9 KB · Aufrufe: 44
    Brauchen die nicht, je nach Art, 8 bis 12 Wochen Kälte? Mir ist es jetzt gerade auch nur recht, dass der Schnee dahinschmilzt, aber allzu warm sollte es für Frühlingsblüte nicht werden.

    Wenn du mit Kälte Temperaturen unter 0°C meinst, dann brauchen unsere üblichen Verdächtigen (Krokus, Narzisse und Co) nicht soviel Zeit - sonst hätten wir hier im Münsterland seit Jahren keine Blüte gesehen. Immerhin haben wir viel häufiger so Schmuddeltemperaturen kurz über 0°C, als dass es wirklich kalt wäre.
     
  • Similar threads

    Oben Unten