Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ich fand vom Arbeitsaufwand her rückblickend den kleineren Garten perfekt... einerseits ist es schade, dass man bei 100qm irgendwann tatsächlich mit Gestalten "fertig" ist, und dass es im Sommer wochenlang nichts zu tun gibt (weil es eine Arbeit von 10 Minuten ist, ein paar verblühte Blütenköpfe abzuschnipseln...)
    Aber... der Vorteil ist tatsächlich... es bleibt sehr viel Zeit für anderes.
    Zwangsläufig legt man sich da auch mal auf die Liege, weil man sonst nichts zu tun hat, und genießt dabei die Schönheit, die man geschaffen hat... in dem sicheren und beruhigenden Gefühl, gerade auch wirklich nichts tun zu "müssen"... das vermisse ich seit dem großen Garten doch ein wenig...
     
    Sehr windig. 13,7° C.

    P1190863.JPG
     
  • Oh je, hier geht es jetzt so richtig los. Das ist schon fast unheimlich. :wunderlich: hoffentlich landet nicht unsere halbe Gartenausstattung bei den Nachbarn... 🙈 die wären begeistert...
    Es ist zwar alles soweit aufgeräumt und gesichert aber 140km/h ist dann doch kein Pappenstiel........
     
    Hier ist es fast vorbei; alles, was an Töpfen flach liegt, bleibt liegen; Vogelfutterhäuschen werden morgen eingesammelt und was ich dann sonst noch entdecke....
     
    Die Sonne kommt raus und auch die Wolken verziehen sich immer mehr, so dass schon richtig blauer Himmel zu sehen ist.
    Der Sturm hat sich auch gelegt, ist noch ganz normaler mittelstarker Wind.
     
  • Zurück
    Oben Unten