Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • 25,3° C, das ist okay. Ich setze mich gleich mal raus.

    P1190186.JPG


    Super Wetter für die Wiesn. Ich habe heute schon kostümierte Leute gesehen.
     
  • 1694793066523.png
    Am Sonntag soll es nochmals richtig Sommer werden, bevor es dann am Montag langsam auch herbstwärts geht. Aber so tief wie bei Euch im hohen Norden geht es (noch) nicht. immer noch so um 22 - 23 Grad herum.
     
    Das ist ja irre.
    Bei uns lag die Tiefsttemperatur bei 16°C...
    Aktuell hat es 20°C und ist leicht bewölkt.
    Warum ist es bei euch weiter oben/westlich so schnell so kalt geworden..? :oops:
    Normalerweise ist es doch genau andersherum...

    Weil bei uns südströmung ergo leicht föhnige Tendenz ist - da kühlt es in der Nacht niemals so aus.
     
    Habe im Radio einen Interessanten Bericht bez. der Wettervorhersage gehört. Der Sachverständige wunderte sich auch darüber, dass die meisten Leute Wetterapps am Handy brauchen, denn die hat es ja früher auch nicht gegeben und trotzdem wussten die Bauern so ziemlich genau, wie das Wetter wird und konnten sich darauf bez der Feldarbeit einstellen.
    Wenn die Blüte der Königskerze nicht, oder nur sehr spät aufgeht erwartet uns ein "müder Winter" also kein oder nur sehr wenig Schnee.
    Wenn die Ameisenhügel hoch sind- kalter Winter
    Wenn sie niedrig sind - warmer Winter

    Und berz. des täglichen Wetters in den Sommermonaten:
    Bei Blumen, welche den ganzen Sommer über blühen (Silberdistel, Gänseblümchen, Löwenzahn...?
    Wenn die Blüten offen sind, bleibt das Wetter schön
    Bei geschlossenen Blüten kommt Regen innerhalb von ein paar Stunden.
    Er konnte sich daran erinnern, dass seine Oma und Mutter dann gleich wußten, ob es sich z.B. rentiert die gewaschene Wäsche draußen aufzuhängen.

    Wir hatten ein Barometer im Flur hängen.
     
    Du hast recht. Ich sollte mich wieder mehr mit dem echten Wetter beschäftigen, als mit der Wetter-App.

    Ich müsste sogar 1-2 Wetterbücher haben. Wär ne gute Lektüre...

    Die Wolken erzählen viel, das Barometer sowieso und natürlich auch die Natur...

    Die Bauernregeln sind tatsächlich kein Hokuspokus. Allerdings scheinen einige nicht mehr so richtig zu funktionieren, so ein befreundeter Meteorologe, weil das Klima im Wandel ist und weil die Regeln eben aus früheren Zeiten stammen.

    Eine persönliche Regel hab ich: Zieht ein Gewitter auf höre ich tags auf das Vogelgezwitscher, nachts auf das Grillengezirpse. Werden diese Tiere still, kommt das Gewitter rein. Machen sie munter weiter, zieht es vorbei.
     
  • Hier ist es jetzt bewölkt bei 23 Grad. Heute vormittag noch Sonne.

    Mit dem Wetter haben wir uns immer schon stark beschäftigt. Früher als Landwirt und später wegen der Baumschule. Ich kann hier recht genau sagen, on ein Gewitter oder Regenschauer kommt oder vorbei zieht. In der Regel besser als gg App😂

    Jetzt, wo wir beide arbeiten gehen und nicht mehr so abhängig vom Wetter sind, bin ich viel entspannter. Denn auch bevor das Klima in aller Munde und TV Kanälen war, hat es uns die Ernte verdorben. Nur hat es noch vor ein paar Jahren niemanden interessiert.
     
    26,5 ° C. Ich finde es ganz wunderbar. War die ganze Zeit draußen. Aber irgendwann muss ich ja doch mal reingehen und was essen. Morgen habe ich keine Gelegenheit draußen zu sein. Und dann auch erstmal nicht mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten