Ich bin hier ja etliches gewohnt - aber das was uns heute erwischt hat, hat wirklich alles geschlagen.
Sonntagabend hieß es für heute: sehr sonnig, warm, Gewitter erst in der Nacht auf Mittwoch, gestern war dann schon von Gewittern am Abend die Rede. Heute um 13:00 noch strahlend sonnig, keine Wolke am Himmel. Um 13:30 tauche die ersten Wölkchen auf, um 14:00 ist es relativ zugezogen und es tröpfelt ein bisschen - ich nochmal vorsorglich auf der ORF Seite das Wetter gecheckt: "Gegen 14:00 zieht es zu, am späten Nachmittag sind stärkere Gewitter möglich in der Nacht dann Unwetter". Kurz drauf war es wieder strahlend sonnig, keine Wolke am Himme, ehe es um 14:35 wieder zum zuziehen anfing. Und dann ging es rasend schnell - es wurde minütlich schwärzer und schwärzer und um 14:50 ging es auch schon los: Windboen wie ich sie noch nie erlebt habe, die Bäume vor meinem Bürofenster waren fast waagrecht, mehrmals hat ein Ast mein Fenster berührt, so dass ich dann aufgestanden und mich vorsichthalber am Gang platziert hatte (ich hatte echt Angst, dass es da einen aushebelt und in mein Büro rein). Bei der Firma neben uns sind mehrere Altpapiercontainer durch die Luft geflogen, gleich drauf ging auch schon die Sirene.
Der Spuk dauerte ca. 20-25min (danach wurde der Wind wieder deutlich schwächer und es hat nur noch geregnet), aber er hat eine Spur der Verwüstung gezogen: in der Stadt wurden mehrere Häuser abgedeckt, Bäume entwurzelt, Oberleitungen der Straßenbahnen aus der Verankerung gerissen. In mehreren Wandergebieten gab es Stromausfälle, Notstops, Seile die heruntergerissen oder sogar abgestürzt sind - 1000e Personen mussten mühsam evakuiert werden (und noch keine Ahnung wieviele Wanderer/Kletterer irgendwo überrascht wurden). Glücklicherweise hat es wenigstens kaum geblitzt. Die stärkste Boe hier (an der Wetterstation des Flughafens) hatte über 160 km/H (bisher war der Höchstwert knapp über 140 (letztes Jahr aufgestellt).