Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ich liebe die Löwenmäulchen auch sehr. Freue mich so, dass sie richtig bunt geworden sind - sogar zweifarbige sind dabei. :giggle:
 
  • Ich geb es auf, mich zu erklären. Gibt ja eh nur böses Blut. Wenn ihr mich missverstehen wollt, dann ist das wohl so.
    Ich hab deinen Beitrag nicht so böse aufgefasst, Pyromella, mir fällt aber auf, dass diese Zeit gerade ziemlich "missverständnisträchtig" ist... vielleicht liegt es an der großen Hitze?

    Davon abgesehen jammern wir doch alle gerne übers Wetter, möchte halt keiner außen vor sein.:paar:
     
  • Nicht nur Ba-Wü, auch die Schweiz südlich davon… morgen erwarten wir schwülheisse 36 - 37 °C, am Mittwoch sollen es nur noch 25° C sein, da muss ja wohl ein Knall für diese Abkühlung sorgen. Hoffentlich nicht wieder so wie vor zwei Jahren, als mir ein gewaltiges Gewitter den Balkon völlig platt gemacht hat…

    Wir hatten heute das Sommerfest in unserer Schule. Es war sehr heiss, aber auch sehr schön. Und noch kühlt es trotz grosser Hitze noch recht gut ab.
     
  • erwarten wir schwülheisse 36 - 37 °C, am Mittwoch sollen es nur noch 25° C sein, da muss ja wohl ein Knall für diese Abkühlung sorgen
    Genau. Ich habe schon mal prophezeit: Ich komme morgen auf jeden Falll nass heim. Die Frage ist nur: schweissnass oder regennass🤣

    Übrigens: kann mir jemand sagen, wieso ein 75jähriger Mann, der sich üblicherweise nur auf einen Spaziergang oder aufs E Rad begibt wenn seine Gattin findet er soll mal wieder seinen Hintern hochheben, ausgerechnet heute Nachmittag dringend radfahren muss?? Offiziell ist er ja nicht wegend der Hitze vom Rad gefallen, aber ich hab da so meine Zweifel, auch wenns vielleicht nur schlechte Reaktionszeit aufgrund Hitze war. Mein Mann musste nämlich heute seine Eltern einsammeln gehen und helfen, Vaters Schrammen zu verarzten.🙄
     
  • Aktuell 21°C im Südostzipfel, in der Sonne ist es schon heiß, ein herrlicher Hochsommertag. :)
    Statt der ursprünglich angekündigten 36°C sind nur noch 32°C angekündigt, damit kann ich gut leben. :grinsend:
     
    In der Eifel waren es heute morgen sehr angenehme 16 Grad, im Wald noch 12 Grad. Da ist man nach den 20 km im offenen Cabrio schön erfrischt :D

    Im Westen sollen es heute Abend und Nacht evtl. wieder Gewitter geben. Den Regen hätten wir schon gerne aber Unwetter will natürlich niemand. Es hat letzte Woche und auch am Wochenende immer mal wieder etwas Regen geben, mal 3 Liter, mal 4 Liter.

    Ich will mich nicht beschweren, wir haben reichlich Gießwasser in einem sehr großen Teich. Der diente früher als Bewässerung der Baumschule. Dort läuft alles Wasser der Dächer und auch die Kleinkläranlage rein. Und es drückt auch von unten Wasser hoch dort. GG pumpt es mit einer Pumpe am Schlepper in ein Fass und von da kommt es dann mit einer elektrischen Pumpe in den Garten. Aber es muss halt alles gemacht werden.

    Bei den Blumen stelle ich so nach und nach auf Sorten um, die mit Trockenheit und Hitze besser zurecht kommen.

    Ich denke wir alle, die nicht für unseren Lebensunterhalt vom Wetter abhängig sind, wie Landwirte und Winzer, sollten nicht allzu viel klagen. Diese Leute trifft es oft sehr hart und wenn ich zB meine Kollegin höre, die Abends bei über 30 Grad noch in den Stall zum Melken muss..... Die Kühe bringen dann noch zusätzlich Hitze mit in den Melkstand, dann bin ich echt dankbar, dass ich das nicht muss und mein Gehalt jeden Monat pünktlich kommt, egal obs trocken oder nass ist.
     
    24,6° C. sonnig.
    Um zehn habe ich einen Termin und werde danach fast umgehend nach Hause fahren und mich bei heruntergelassenen Jalousien auf dem Sofa räkeln (ein kleiner Sprung zum Wochenmarkt wird es wohl noch werden).
    Gestern war ich etwas länger unterwegs, das ist mir nicht gut bekommen.
     
    Bei den Blumen stelle ich so nach und nach auf Sorten um, die mit Trockenheit und Hitze besser zurecht kommen.
    Das ist hier bei uns leider schwierig, auch wenn sich das Sommerwetter etwas verändert, weil hier die Pflanzen immer noch das 3/4 Jahr mit sehr viel Feuchtigkeit und Kälte und Nässe zurecht kommen müssen.
    Aber ich will mich auch nicht beschweren, der Garten ist herrlich und hier dürfen wir in den heißen, trockenen Wochen gießen, weil wir keinen Grundwassermangel haben. Es regnet das übrige Jahr über genug.



    Gestern war ich etwas länger unterwegs, das ist mir nicht gut bekommen.
    Wegen der Hitze? Für die Seele ist dieses Wetter ein Festschmaus (für meine zumindest, ich liebe den Sommer), der Kreislauf tut sich dennoch manchmal etwas schwer.
    Solange man sich zwischendurch in abgedunkelte, gekühlte Räumlichkeiten zurückziehen kann, kann man es dennoch genießen, finde ich. :)
     
  • Ich geniesse dieses Wetter auch, wenn es auch etwas warm ist. Wie @Taxus Baccata schon sagt, wer die Möglichkeit hat, mal ins abgedunkelte kühle Haus zurückziehen kann, kann dieses Wetter absolut geniessen.

    Hier bereits 22,3 °C, es soll auf 35 °C hochjagen.... Dann wird wohl der grosse Knall kommen, morgen sind lediglich 25 °C vorausgesagt.
     
  • Zurück
    Oben Unten