- Registriert
- 16. Juni 2017
- Beiträge
- 6.771
Geht mir wie dir, drücken wir die Daumen.
Ich würde sagen ja, wie sollen sonst die Bestäuberinsekten an die Blüten kommen?Und Vlies, muss das tagsüber auch runter?
Mmja, so war es hier gestern schon den ganzen Tag und heute Vormittag, jetzt ist es leicht bewölkt und weiterhin trocken, aber gegen Abend oder nachts wird es sicher etwas Regen geben, meine Miezen haben sich in weiser Voraussicht schon im GWH und auf meinem alten Sessel in Sicherheit gebrachtUnd plötzlich wird es ganz hell und blendetKomisch...
Ich ging jetzt vom Hobbygarten aus... und da habe ich nur einzelne Sorten und einzelne Bäume.aber einen Totalausfall der gesamten Obsternte... nee, das habe ich noch nicht erlebt. Manche Obstsorten, oder auch nur einzelne Bäume,
Was liest du denn?Ich hänge im Liegestuhl ab und lese. Ganz wunderbar ist das.
Ja, davon bin ich auch ausgegangen, ne Obstplantage habe ich nämlich auch nichtIch ging jetzt vom Hobbygarten aus... und da habe ich nur einzelne Sorten und einzelne Bäume.![]()
Da hast Du recht, das ist deprimierend, aber bei Gemüse ist es doch auch nicht anders, irgendwas bringt einfach nix ein, mal sind es die Bohnen die nicht wollen, ein anderes Mal ist einfach kein Gurkenjahr oder noch was anderes will nicht wie man es gern hätteEs ist schon deprimierend, wenn an einem Zwetschgenbaum nur 12 Zwetschgen hängen oder die Birnenernte sich an einer Hand abzählen lässt, wenn man sonst ganze Steigen voll Ernte hatte.
Schlaue Miezen.Hier kommt jetzt wieder die Sonne raus, aber die Miezen blinzeln bisher nur skeptisch und trauen dem Wettergott nicht so ganz über den Weg...
Ich lese Arenz auch gerne. Alte Sorten und Ein großer Sommer habe ich meiner Mutter geschenkt und die Liebe gibt es schon in der Onleihe.Wie gefällt dir deine Lektüre?
Die wenigsten von uns müssen wirklich vom Ertrag ihres Gartens leben, ich finde, dass dieser Gedanke bei mancher Missernte tröstet.Das stimmt leider... irgendwas ist immer.![]()
Ja, aber wenn man eigene Obstbäume gepflanzt hat und sie hegt und pflegt, dann möchte man auch von den Früchten kosten.Ich werde keinerlei Maßnahmen durchführen, sondern nehme es wie es kommt.
Wenn man mal 20 Jahre und weiter zurück denkt, da gab es durchaus öfter Spätfrost, aber einen Totalausfall der gesamten Obsternte... nee, das habe ich noch nicht erlebt. Manche Obstsorten, oder auch nur einzelne Bäume, waren mal mehr oder weniger stark betroffen und brachten dann weniger Ertrag, aber das ist zumindest für mich kein Problem.
An den Tagen danach.Ich würde sagen ja, wie sollen sonst die Bestäuberinsekten an die Blüten kommen?
Laut App soll es hier auch + 1 grad sein. Aber meine Wetterstation sagt weiterhinMit den Nachttemperaturen für die nächste Woche ist sich die Prognose noch nicht sicher. Jetzt steht es auf minimal +1°C (Mittwoch und Donnerstag), heute früh war da noch eine Nacht mit -1°C bei.
Ja, deshalb habe ich letztes Jahr ja einen Thread aufgemacht, wo gesammelt wurde, was besonderes gut läuft.Aber ist euch auch mal aufgefallen, dass auch immer irgendwas gut gedeiht? Ich kann mich an kein Jahr erinnern, an dem wirklich nichts gut geraten wäre.