Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Bahhh... Und ich hab jetzt schon genug... :sick:

Ich will Sommer und Sonne... :LOL:

Diesen Winter kann man sich ja nicht mal unter die Pflanzenlampen stellen, weil der Strom ja unbezahlbar ist... :mad:
 
  • Also hier war er, der milde Herbst... Tatsächlich hab ich zwei juckende Stiche von den Stechmücken und die Amseln drehen durch, wildes Treiben. Man könnte meinen, die bauen ein Nest...
     
  • Hm, da habt ihr Glück gehabt.
    Hier war es nicht so mild, und vom Nestbau sind die Vögel hier weit entfernt. Da ist auch kein wildes Leben und Treiben, höchstens gelegentlich mal am Futterhaus der Nachbarn...
     
    Es war auch von einem besonders warmen und milden Herbst die Rede. Mag sein dass der irgendwo war... hier jedenfalls nicht. 😕
    Hier war er jedenfalls auch und dauert sogar noch an, wenn man von den 2 Schnee- und Frosttagen absieht. So viel wie diesen Oktober und November hat hier sonst nicht geblüht bzw. sogar ausgetrieben.
     
  • Hier war die letzten Tage tatsächlich November. =kühl, immer wieder Regen. Erfreulicherweise kam auch die Sonne immer mal wieder gucken, aber das Wetter passt schon viel besser zum Monat als am Anfang. Das Wochenende soll trocken werden. Frost ist keiner gemeldet, aber ich denke, die Wetterapp wird Bodenfrost warnen, weil es KÖNNTE an manchen Stellen absacken. Die 16 Tage Aussicht meldet ab nächster Woche Nachtfrost und nach Nikolaus sind sogar noch Schneeflocken drauf. Das muss aber auch erst mal so bleiben, ist ja noch ein Weilchen hin. Hab da gestern was spannendes im Netzt gelesen zur momentanen Grosswetterlage. Momentan klingts bisschen wie auch schon, als Töchterchen klein war: 2 Wochen Schnee und pünktlich zu Weihnachten schmilzt alles weg🤣 mal schauen...
     
  • Wir hatten wieder um die 10 Grad, aber morgens dick Nebel. Der verzog sich denn langsam und machte Platz für Grau, dann kam sogar mal etwas Licht durch und das habe ich genutzt um mit Wauzi ne Fahrradrunde ins Gebüsch zu machen. Allerdings waren wir noch nicht weit gekommen, da wurde es wieder grau mit gelegentlichen Aufheiterungen... Wauzi war denn trotzdem lieber mit "Fernlicht" unterwegs ;)

    LG Conya

    3.JPG
     
  • Bei uns gab es heute die erste Frostnacht des Winters, gut 2 Monate später als wie normal.
    Dafür fetzblauen Himmel und Sonnenschein pur.
    Wie kann das sein, dass wir schon x Frostnächte hatten und ihr keine..? :oops:
    Wir müssen seit Wochen morgens immer wieder Eis kratzen, bevor wir mit dem Auto los können...
     
    Wir hatten diese Nacht auch erst die zweite - aber gewaltige -Frostnacht, aktuell immer noch - 3 Grad, alles weiß überhaucht und Nebel;
    die Agapanthus hat's heute Nacht erwischt (Blätter); hatten noch nicht daran gedacht, sie reinzustellen:-(
     
    Wie kann das sein, dass wir schon x Frostnächte hatten und ihr keine..? :oops:
    Wir müssen seit Wochen morgens immer wieder Eis kratzen, bevor wir mit dem Auto los können...

    Weil man Eiskratzen zumeist schon ab 3°C muss, bei Minusgraden dann oftmals nicht mehr (es sei denn, die Scheiben waren zuvor nass). Da es die klirrend kalten Nächte nur gibt, wenn es klar ist, schließt sich das aber auch wieder aus.

    Aber das mit der offiziellen Temperatur ist halt auch stark von der Lage der Wetterstation und deren Mikroklima abhängig. Wir haben 2 Stationen - eine am Institut für Metereologie an der Uni, die zweite beim Wetterdienst des Flughafens. Während erstere direkt in der Stadtmitte ist, ist zweitere halt 4-5 km außerhalb (umgeben von Feldern). Die am Flughafen hatte auch schon 4-5x knapp unter 0°C gemeldet, die in der Innenstadt aber tatsächlich heute das erste mal (da waren es immer knapp über 0).
     
    Wir hatten nach einer langen Periode herrlichsten Herbstsonnenscheins jetzt erstmals 3 lauwarme, schlammgraue Tage, und heute ist die Chose gar ins Winterliche umgekippt mit Temperaturen grad knapp über null.

    Mein erster Tag mit Socken! :rolleyes:

    Dazu eine Art Schneegestöber im Trainingsmodus, mit, wie gesagt, ca. 50 Flocken die Stunde, sind auch brav liegengeblieben und werden sich darüber freuen, dass es Sa ganztägig im Frostbereich bleibt.

    Morgen können dann die Vögel an ihrem Trinkwasser die Schnäbel wetzen.

    Die gute Nachricht: nur noch 18 Tage bis zur Wintersonnenwende!!! :love:
     
  • Zurück
    Oben Unten