An diese Sommerlager - und auch an die Winterlager - erinnere ich mich gerne. Wenn ich heute daran denke, dass wir zu Fuss von Lenzerheide bis Arosa gegangen sind. Oder von Ruschein auf den bündner Vorab. Zu Zeiten, als es absolut nicht ging, dass Mädchen Hosen trugen, durften wir unsere Jogginghosen in den Rucksck packen. Bevor wir auf dem Hosenboden das grosse Schneefeld runter rutschten, durften wir die Hosen unter dem Rock anziehen. Schnee im Sommer, das war schon toll.
Strand kannten wir höchstens vom Bodensee, wo wir manchmal zum Camping gingen. Ansonsten halt das Freibad auf Drei Weihern oder in Rotmonen. Dass man mit einem Flugzeug irgendwohin fliegen sollte, nur um zu baden, das war eigentlich undenkbar.
Hier ist jetzt tatsächlich der Sommer ausgebrochen. Denkt aber nicht, dass es bei uns 40° warm ist. 25° so um drei Uhr am Nachmittag sind vollauf genug. Wer die Temperaturkarten im MOMA genau anschaut, sieht, dass die Nordküste von Spanien fast immer orange bis höchstens zinnoberfarben ist. Angenehm, echt.