Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ich hab drei heute ausgepflanzt - mit Schutzhülle daneben..

    Jetzt sind es noch 48.
    Stimm dir voll zu: nicht mehr;-)

    Eben fängt es an zu regnen,,,,,,,,
     
  • Mein Gedanke zum aktuellen Wetter.

    Früher sind wir oft Anfang Juni nach Italien. Das war meistens wettertechnisch eine Katastrophe. Ich erinnere eine Übernachtung im Motel Milano Assago , heute ein Holyday Inn. Wir wollten eigentlich am Lago Maggiore übernachten, es hat aber geschüttet ohne Ende und uns hat nix gefallen. Also haben wir auf der ADAC Karte, Navi gab es erst Jahrzehnte später, eine Übernachtungsmöglichkeit hinter Milano gesucht, um am nächsten Morgen nicht in den Berufsverkehr zu geraten. An der Bar habe ich mich dann nach den Reisfeldern rund ums Motel erkundigt. Die Entrüstung des Barkeepers vergesse ich mein Leben lang nicht. Von wegen Reisfelder, es hätte wochenlang geschüttet und alle normalen Felder waren abgesoffen. Dieses stabile Regengebiet war früher typisch für die Lombardei im Frühsommer . Es hat sich ewig gedreht und ist nicht über die Alpen weggezogen. Wir sind dann irgendwann immer erst nach dem 15. Juni losgefahren und hatten meistens stabiles Schönwetter.

    Dieses Jahr scheint sich das Regengebiet nördlich der Alpen eingenistet zu haben. Die Schweiz säuft gerade ab. Wir bekommen nur die Ausläufer.

    Screenshot_20210515-182511_Weather&Radar.jpg
     
  • Dieses Jahr scheint sich das Regengebiet nördlich der Alpen eingenistet zu haben. Die Schweiz säuft gerade ab. Wir bekommen nur die Ausläufer.

    Engadin dürfte da auch betroffen sein oder? Weil wenn ja, dann bringt uns der Inn das Wasser in 2-3 Tagen.

    Ansonsten habe ich heute ständig Fleecejacke an- und wieder ausgezogen. Wenn die Sonne vorgelukt hat, war es angenehm warm, aber wehe es war eine Wolke davor. Brrrr.
     
  • Hier sind auf lange Sicht keine Nachttemperaturen unter 7°C mehr angekündigt, im Schnitt soll es 9°C nachts haben. Damit bin ich zufrieden.
    Tagsüber fände ich 15-20°C schön, und keinen Dauerregen. Der Wetterbericht ist diesbezüglich aber so ambivalent wie das Wetter selbst. Mal sehen wie es kommt. Der Sommer wird sich in diesem Jahr sicher frühestens im Juni blicken lassen. So schlimm finde ich das auch nicht - Hauptsache der eklige Frost ist endlich vorbei.
     
    9° und nur schwarze Wolken am Himmel. Hab die Nacht das erste mal die Tomaten draußen gelassen. Die hängen wie ein ausgeknockter Boxer in den Ringen. :rolleyes:
     
  • Es ist gar nicht so unfreundlich, wenn man draußen ist. 12°C sollen das sein, ich hätte es wärmer geschätzt. (Angeblich sollen es über den Tag noch 15°C werden.)

    Meinen ausgepflanzten Tomaten geht es gut, sie stehen wunderbar kräftig und wachsen.
     
  • Habens auf stolze 13° gebracht. Sonne, Niesel, Regen, stark Regen immer schön im Wechsel. Gerade ne Sonnenpause genutzt und Erdbeerpflanzen rausgesetzt. Vorteil von dem Wetter, angießen kann ich mir sparen.
     
    Tatsächlich eine Regenpause von zwei Stunden. Hat gereicht um Kohlrabi zu setzen und nochmals Radieschen nachzulegen. Und es waren nur 8 Liter im Regenmesser.....kann nicht sein. Muss morgen kontrollieren, ob da ein Riss ist
     
    Heute Morgen ein Guss von 5 Min und etwas später von einer Min.. Ansonsten heiterer Wolken-Sonnenmix. Außer im Garten wursteln auch noch mind. 3 Std in der Sonne gesessen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier sind auf lange Sicht keine Nachttemperaturen unter 7°C mehr angekündigt, im Schnitt soll es 9°C nachts haben. Damit bin ich zufrieden.
    Tagsüber fände ich 15-20°C schön, und keinen Dauerregen. Der Wetterbericht ist diesbezüglich aber so ambivalent wie das Wetter selbst. Mal sehen wie es kommt. Der Sommer wird sich in diesem Jahr sicher frühestens im Juni blicken lassen. So schlimm finde ich das auch nicht - Hauptsache der eklige Frost ist endlich vorbei.

    Bei uns dito. Nachts so um die 8°C, tagsüber zw. 14-18°C (je nachdem, ob es komplett bewölkt ist oder es leicht aufreißt). Regen passenderweise meist erst am Abend / Nacht (heute gab es um 16:00 Uhr keinen 5min Schauer), tagsüber ist es einige Stunden trocken. Die letzten 4 Tage waren auch quasi windstill - da sich blöderweise ab morgen ändern.

    Aber ich muss sagen, es ist eigentlich ein ganz gutes Auspflanzwetter. Klar besonders wachsen wird in den nächsten Tagen nix, aber die Pflanzen haben lange Zeit sich an die Bedingungen auf dem Feld zu gewöhnen: sonst war es ja immer ewig kalt, irgendwann um den 20. wurde ausgepflanzt - allerdings hatte es dann gleich 30°C. Das hat die Pflanzen dann noch mehr gestresst.
     
    Ich habe mir gerade mal die Wetterkarte für die nächsten 16 Tage angeschaut. (Ja ich weiß, ist ähnlich wie Kaffeesatzlesen, aber eine gewisse Tendenz ist ja erkennbar.) Außer morgen (9°C) steigen die Nachttemperaturen angeblich nicht über 8°C und tagsüber meist nicht über 14°C. Bisher gab es immer einen kleinen Hoffnungschimmer, dass es in 14 Tagen besser würde.........
    Hey dann haben wir schon Juni!!!
    Mein Vater sagte immer für unsere Gegend: Wenn bis Ende Mai das Azorenhoch nicht aufgebaut wurde, sieht es schlecht aus für den Sommer. Leider hatte er immer recht.........
    Gestern redeten sie im Radio davon, dass es bis jetzt der kälteste Mai seit 1941 sei.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Vater sagte immer für unsere Gegend: Wenn bis Ende Mai das Azorenhoch nicht aufgebaut wurde, sieht es schlecht aus für den Sommer. Leider hatte er immer recht.........
    Das befürchte ich auch. Hier sagt die Erfahrung ebenfalls - sieht das Wetter bis Anfang Juni so aus, gibt es keinen stabilen Sommer. 3-4 heiße Wochen maximal, mit etwas Glück. Mal sehen wie es kommt.
     
    Seh ich auch so:-(
    Bin aktuell immer am Spechten, ob sich am westlichen Himmel ein heller Schimmer zeigt: gerade ist es so, die Sonne kommt sogar durch.................................
     
    Die Nacht zum Donnerstag soll noch mal bis 5°C runtergehen, danach nachts wenigstens 7°C - und alle Tage ordentlich Regen. Ich bin dankbar für meinen Loggia-Balkon, auf dem die Tomaten richtig gut aussehen.

    So schön gleichmäßig, wie es in den nächsten Wochen der Regen angesagt ist, könnten vielleicht auch mal tiefere Schichten sich wieder vollsaugen, und nicht alles als Oberflächenwasser weggeschwemmt werden. Den Wäldern des bergischen Landes täte das wirklich gut.

    Ich glaube, für Pfingsten muss ich mir ein Regenprogramm überlegen, wenn ich zu meinem Vater will.
     
    Wind, Regen, ab und an 3 Sonnenstrahlen, und das alles bei mickrigen 11 Grad.

    Also echt, sollte es jetzt anfangen zu schneien, ich würde mich auch nicht mehr
    wundern.
    Wir haben den 17. Mai und ich habe Pullover an. :sauer:
     
    Gut, dass wir gestern das Folienhaus aufgebaut haben, sonst wäre es da genaus klitschig wie in Garten. Ich pflanze fleißig die ersten Fleischtomaten rein. Mittwoch auf Donnerstag soll es auf 4 °C runtergehen. Ich habe keine Pflanze gestäbt. Dann kann ich notfalls auch Vlies über alle werfen. :lachend:
    Außerdem habe ich genug Ersatz.
     
    :mad::mad::mad::mad::mad::mad:
    Nur der Schnee fehlt noch, sonst alles vorhanden

    Den kann ich liefern - zwar nicht im Tal, aber die Berggipfeln sind jeden Tag in der Früh angezuckert.

    Ansonsten war es bei uns heute zwar sonnig, allerdings ist es ca. alle 1,5 Stunden kohlrabenschwarz geworden und ein Schauer durchgezogen, die meisten zwar im Bereich des Karwendels. Aber 3 Ausläufer haben es auch in die Stadt geschafft (2x als ich am Fahrrad saß), 10 min später war es wieder sonnig.
     
    Ich hatte heute in der Nacht so einen schönen Traum;

    "Ich stand auf, machte den Rollladen auf und draußen schien die Sonne von
    einem stahlen blauem Himmel. Die Leute auf der Straße waren guter Laune,
    die trugen kurze Hosen und Shirts, mit Sandalen, oder leichte Sommerkleider.
    Sie hatten Badesachen in ihre Taschen gepackt und machten sich auf zum
    nächsten Strandbad".


    Leider sah die Wirklichkeit anders aus, Rollladen hoch, die Wind peitschte den
    Regen gegen das Fenster und die 2 Hansel die unterwegs waren hatten dicke
    Jacken an.

    Mittlerweile hat sich das Wetter beruhigt und sogar die Sonne war kurzzeitig da.
    Aber es ist viel zu kalt. In der Früh hatten wir nur 8 Grad, jetzt sind es knapp 14.
     
    Hier war es auch den ganzen Tag lang windig, und der Wind war kalt. Dazwischen immer wieder Regen. Ja, so richtig viel Spaß macht das Wetter momentan nicht...
     
    Gestern hatten wir von Gewitter, Starkregen, Sturm, Hagelschauer und Sonnenschein mit Regenbogen alles dabei, was das Wetter so im Köcher haben kann.
    Ich fände es jetzt schön, wenn sich das Wetter so langsam mal jahreszeitenkonform verhalten könnte......
     
    Gestern ein Wechselbad, Sonne, Regen, Sonne , Regen. In den Lücken habe ich es geschafft meine Chilis, Tomaten und Gurken umzutopfen.
    Heute Morgen - stahlender Sonnenschein. Wir sind walken gegangen. Innerhalb kürzester Zeit zog ein heftiges Gewitter auf. Wir wurden gut geduscht mit Peeling. Kleine Hagelkörner waren auch dabei. Jetzt strahlender Sonnenschein. Eigentlich dachte ich, der April sei vorbei.
     
    Im Westen nicht Neues: dunkle Wolken, die mich davon abhalten, heute wieder ein Spielchen zu veranstalten: wer ist schneller? Der Regen? Oder ich mit dem Davon-Rennen?
    :mad:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    N Was für ein Unkraut ist das und wie kriege ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das für ein Ungras und wie bekomme ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das und wie kann ich meinen Schatz vermehren? Zimmerpflanzen 8
    D Dämmung des Dachbodens - Wie ist es richtig und gesetzeskonform? Sanierung & Renovierung 6
    N Was ist das und wie bekomm ich es über den Winter Wie heißt diese Pflanze? 4
    T welches Sorte Gras ist das und wie bekomme ich es weg Rasen 4
    L Kann mir jemand helfen, wie ich das wegkomme und was das ist? Rasen 10
    R Was ist das für eine Pflanze und wie Pflege ich sie Richtig? Wie heißt diese Pflanze? 4
    M Wie heißt diese Pflanze und ist sie Winterhart ? Wie heißt diese Pflanze? 2
    L Was ist das für eine Pflanze? Und wie pflegt man sie? Wie heißt diese Pflanze? 28
    T Was ist das und wie kann ich helfen? Zimmerpflanzen 7
    R Rasen krank, was ist es und wie wird es besser? Rasen 2
    K Was ist das und wie bekomme ich es aus dem Rasen Rasen 12
    A Was ist das und wie bekomme ich das aus meinem Rasen? Rasen 9
    J Wie 'gesund' und 'natürlich' ist Kautschukfolie? Teich & Wasser 18
    M Was ist das für ein Unkraut und wie bekommt man es los? Wie heißt diese Pflanze? 4
    L was ist das fürein Unkraut und wie werde ich es los? Rasen 2
    P Was ist das für eine Zimmerpflanze, wie pflege ich sie richtig und wie geht es ihr? Zimmerpflanzen 26
    Y Was ist das für unkraut und wie bekomme ich es weg ? Gartenpflege 6
    A Unkraut im Rasen - Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 1
    S Mulchen' was ist das und wie wird es gemacht? Obst und Gemüsegarten 3
    W Was ist das und wie krieg ichs über den Winter? Wie heißt diese Pflanze? 16
    P Unkraut im Rasen, Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 6
    Raichan Ist sie es und wie heißt sie? Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten