Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?
Gar nicht mal so übel. Möglicherweise kann ich mein Buch auf dem Balkon zu Ende lesen. Gut, ich werde mich zudecken müssen, egal, Hauptsache an der Luft.
Gute Nachrichten unser Wetterfrosch hat vorhin gemeint, den Mai kann man auch schon wieder abschreiben. Bis mind. 25. tut sich da nichts großartiges, über Pfingsten wird es mit viel Phantasie einen Hauch wärmer.
Gute Nachrichten unser Wetterfrosch hat vorhin gemeint, den Mai kann man auch schon wieder abschreiben. Bis mind. 25. tut sich da nichts großartiges, über Pfingsten wird es mit viel Phantasie einen Hauch wärmer.
Heute ist es bei uns im schönen Kraichgau sonnig und im moment sind 12 grad,
evtl. ist Regen angesagt am Nachmittag, aber ich bin im Garten und mache meine nächsten Hochbeete fertig,
die Kürbisse kommen ja bald raus
Das wäre mir auch sehr recht. So ähnlich soll es hier die nächsten 16 Tage sogar bleiben, nur teilweise kälter und mit mehr Regen.
Bin hin und hergerissen - 12/13°C finde ich nicht unbedingt Wohlfühlwetter, aber es ist mir trotzdem fast lieber als 30°C+
Jein, ein bisschen schon. Allerdings beginnt jetzt die gefährliche Zeit: Schneeschmelze, angesichts des schneereichen Winters und den kalten letzten Wochen ist heuer noch extrem viel Schnee auf den Bergen, der in den nächsten 3-4 Wochen runter kommt. Wenn es jetzt gleichzeitig mit der Schneeschmelze auch viel regnet, kann das schnell in einer Katastrophe sprich Hochwasser enden.
Ich selbst befürchte schon des längeren, das bis Anfang Juni irgendwo im Verlauf Inn und oder Salzach rauskommen (das sind die zwei großen Flüße, die aus dem Gebirge kommen), mittlerweile haben es auch die Experten schon bestätigt, dass die Gefahr heuer ähnlich groß ist wie 2019.
Von daher es ist momentan zwar alles staubtrocken, aber 2-3 Liter pro Tag reichen (da schleppe ich lieber Gießkannen), mit Beginn der Gewittersaison haben wir sowieso wieder reichlich Niederschlag.
10° und grau in grau. Was für ein Frühling. Werden wohl bis Weihnachten durchheizen müssen. Überall ist es zu warm auf der Welt im April gewesen und wirds auch im Mai sein. Nur über Europa ist wohl jetzt der Kältepol angekommen. Noch 14 Tage dann muss der Spuk vorbei sein.
aktuell 14,8 Grad und die Sonne verschwindet grad in Richtung bewölkt. Werde jetzt weiter Splitt schaufeln gehen. Vielleicht schaff ich es noch vor dem Regen damit fertig zu werden.
10°C hier und bewölkt. Zum Wohlfühlen fehlen mir noch gut 5°C.
In der Nacht hat es geregnet... Mist, hatte eine Menge neu eingetopftes nicht mehr unter Dach gestellt (der Platz unterm Balkon ist auch spärlich), hat bestimmt viele Nährstoffe ausgespült.