Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ich hab gar nicht geräumt, hier kommt sowieso niemand lang.
    Blöd ist nur, daß es jetzt seit einer halben Stunde schnieselt, also halb Regen, halb Schnee.
    Wenn die ca. 20 cm hohe weiße Pracht jetzt verschwindet, wird es drunter bestimmt ars--glatt.
     
  • Oh Mist, @scheinfeld, wohnst du etwa da? Ich kenne Büdingen nur trocken, aber das oft, denn als ich noch in Hessen wohnte, hab ich regelmäßig meine Gäste & Besucher dort hingeschleppt, weil das so eine wunderbar atmosphärische kleine Stadt ist, und - zum Glück! - völlig unterschätzt im deutschen Tourismusgeschehen.

    Hoffentlich ist nichts ruiniert, wär traurig! Ich weiß noch gut, wie ich am Ufer des Flüsschens saß und dachte, für so eine stadtnahe Lage ist der Wasserstand recht hoch. :rolleyes:

    Fotos von Büdingen im Sonnenschein hab ich ganz viele. Überschwemmt mag ich's gar nicht sehen ...
     
  • Aha, ich damals auch! ;)

    Heute nacht hat's hier deftig an die Fensterscheiben gebitzelt!, aber weder Schnee noch Regen so richtig, sonden irgendwas dazwischen. Auf dem Rasen ist jetzt alles schönweiß, auf allen Pflasterflächen dagegen herrscht das Grau. 0,4° plus und endlich Schluss mit dem hysterischen Wind des Tages.
     
    Vermelde begeistert: unser Flüsschen hat wieder Wasser!, sogar genug, dass es wirklich wieder fließt nach einem Dreivierteljahr der Trockenheit, wo man im Flussbett spazieren konnte, ohne sich einen Spritzer ans Hosenbein zu holen. Nein, es plätschert wieder leise!, sieht aus, als müsste das Wasser erst erkunden, wo denn eigentlich sein Bett sei, und bis dahin hält es die alten Routen noch nicht ganz genau wieder ein, sondern macht Versuchsschlängelungen hier lang und da lang. Klar, haben sich inzwischen ja auch neue Inselchen gebildet, wo das Wasser jetzt drumrum muss.

    Ob's was geholfen hat, dass ich Tlaloc runtergeholt habe? Ich meine diesen aztekischen Regengott, der stand bisher weitgehend unbe(tr)achtet oben im Schlafzimmer auf einer Kommode. Vor zweidrei Wochen hab ich ihn nach unten auf die Fensterbank in mein home office geholt und ihn seitdem ständig im Blick. Seitdem regnet's endlich mal so durchdringend, wie schon seit Monaten nicht. Bloß kriegt er als Mexikaner Schnee nicht so richtig hin.
     
    Blick von der Terrasse...

    image.jpg
     
  • Hier hats aufgehört und wir warten (wenigstens ich von uns zweien) auf die herunter ziehende Kaltfront.
    Diese Nicht-Fisch-Nicht-Fleisch-Wetter find ich einfach nur langweilig-öde:-(
     
    Es regnet ohne Ende, die Scholle schwappt bald über.
    Der Zeitpunk kommt bald, wo wir täglich Regen brauchten,
    nix iss, die elende Dürre steht auf dem Programm.
     
    Es ist trocken bei 9,8°C. Ab und zu ein Sonnenstrahl. Das ist schön, aber morgen brauche ich Frost, zwengs dem Kühlschrankabtauen.
     
    So um die 1°. Heute morgen hats mal gaaaanz leicht geflöckelt. Hab gerade die Abflüsse auf dem Garagendach freigelegt. Dann schneits bestimmt bald wieder. Hat beim letzten mal keine 3 Stunden gedauert.
     
    Wir können uns nicht entscheiden
    Regen
    Schnee
    Schneeregenschnee

    Einfach nur gruselig.
    GG hat vorhin im Garten angefangen, alte Blütenstände abzuschneiden :eek::oops:
     
    Regen, seit 2 Tagen fast ununterbrochen. Der Schnee ist fast weg, dafür haben wir viele
    kleine Seen auf Wiesen und Feldern und die kleinen Bäche haben so viel Wasser,
    dass sie überlaufen.
    Aber nix tragisches.
     
    Trotz des Regens der letzten 2 Tage (heute nicht), liegen immer noch 30cm bei mir im Garten und zwar hoch und nicht breit^^.
     
    Bei uns maximal 11°C am Donnerstag. Aber bis dahin ist noch lange hin.
    Morgen erstmal 0°C - und wieder Schnee. Gut, dass das ganze Eis weggeschmolzen ist.
     
    Es regnet NICHT
    Es schneit NICHT

    sogar ein bisschen vom blauen Himmel zu sehen....mein Weltbild ist irritiert;)

    Also noch zwei Stündchen abwarten, dann die volle Sonne an der frsichen Luft genießen
     
    Nachts Frost, tagsüber Sonne aber brrrrr... hab es nicht lange draußen ausgehalten
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    N Was für ein Unkraut ist das und wie kriege ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das für ein Ungras und wie bekomme ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das und wie kann ich meinen Schatz vermehren? Zimmerpflanzen 8
    D Dämmung des Dachbodens - Wie ist es richtig und gesetzeskonform? Sanierung & Renovierung 6
    N Was ist das und wie bekomm ich es über den Winter Wie heißt diese Pflanze? 4
    T welches Sorte Gras ist das und wie bekomme ich es weg Rasen 4
    L Kann mir jemand helfen, wie ich das wegkomme und was das ist? Rasen 10
    R Was ist das für eine Pflanze und wie Pflege ich sie Richtig? Wie heißt diese Pflanze? 4
    M Wie heißt diese Pflanze und ist sie Winterhart ? Wie heißt diese Pflanze? 2
    L Was ist das für eine Pflanze? Und wie pflegt man sie? Wie heißt diese Pflanze? 28
    T Was ist das und wie kann ich helfen? Zimmerpflanzen 7
    R Rasen krank, was ist es und wie wird es besser? Rasen 2
    K Was ist das und wie bekomme ich es aus dem Rasen Rasen 12
    A Was ist das und wie bekomme ich das aus meinem Rasen? Rasen 9
    J Wie 'gesund' und 'natürlich' ist Kautschukfolie? Teich & Wasser 18
    M Was ist das für ein Unkraut und wie bekommt man es los? Wie heißt diese Pflanze? 4
    L was ist das fürein Unkraut und wie werde ich es los? Rasen 2
    P Was ist das für eine Zimmerpflanze, wie pflege ich sie richtig und wie geht es ihr? Zimmerpflanzen 26
    Y Was ist das für unkraut und wie bekomme ich es weg ? Gartenpflege 6
    A Unkraut im Rasen - Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 1
    S Mulchen' was ist das und wie wird es gemacht? Obst und Gemüsegarten 3
    W Was ist das und wie krieg ichs über den Winter? Wie heißt diese Pflanze? 16
    P Unkraut im Rasen, Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 6
    Raichan Ist sie es und wie heißt sie? Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten