Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Freitag war bei uns zum vergessen. Am Vormittag hat es wie aus Eimern geregnet. Mittags überall Pfützen, man konnte absolut nichts draußen machen. Ich wollte dann wenigstens ein bisschen mit dem Fadentrimmer gehen aber nach 10 Minuten war der Faden alle und ich wusste nicht wie wechseln. Da musste ich dann erst mal auf GG warten.
    Am Samstag hat es dann ausnahmsweise mal nicht geregnet (also nur am Nachmittag ein paar Tropfen aber das zählt ja schon nicht mehr). Gesten Nachmittag aber wieder kräftige Schauer. Und die kommende Woche verspricht kaum Besserung. Vor allem zum Wochenende hin soll es wieder kräftig nass sein.
    Im Moment ist es bei uns so, dass man in den wenigen trockenen Stunden durch den Garten hetzt und das aller nötigste macht. Rasen wächst wie verrückt und alles andere natürlich auch.
     
    Gar nicht mal so übel und es ist schön warm 17,2° C. Die Chancen einen weiteren Nachmittag unter dem Sonnenschirm zu verbringen sind ganz gut. Es gibt noch viel zu lesen.

    P1220120.JPG
     
  • Hier sieht es bisher auch trocken aus... was gut ist... denn es gibt noch viel zu tun.
    Und wenn das getan ist, möchte ich mich auch endlich mal im Garten ausruhen und entspannen. :grinsend:
     
  • Ich sags mal so: heute🌧, Rest der Woche 🌦, morgen vielleicht noch 🌥

    Wie schon erwähnt, die Temperaturen zwischen 15 umd 20 Grad find ich gar nicht verkehrt für mich persönlich, aber die Gesamtwetterlage habe ich echt langsam gesehen. So muss ich immer um die Tomaten bangen, auch wenn sie bisher picobello aussehen.
     
  • Das ging bei mir gar nicht. Ich muss mein Buch zu Ende lesen. In drei Tagen verschwindet es von dem Reader.

    Der ewige Kampf gegen die Leihfristen.

    Man ist nicht fertig geworden, will es ein zweites Mal ausleihen, muss sich aber wieder in eine Warteliste eintragen - natürlich fängt man in der Wartezeit etwas anderes an zu lesen und schwupps hat man viele Bücher gleichzeitg angelesen und bekommt sie immer dann auf den Reader, wenn man gerade mitten in einem anderen steckt, so dass irgendwo wieder die Ausleihfrist nicht reicht....da capo al fine.
     
  • Ich habe halt immer mehrere Bücher ausgeliehen, und wenn ich dann ein Buch erst drei Tage vor Ende der Leihfrist anfange, dann wird es eng - oder wenn ich bei mehrbändigen Geschichten nochmal zum Anfangsband zurückblättern möchte, dann komme ich auch schon mal mit der Leihfrist in Tuck.
     
    Ne, hier nicht. Die Regenwolken ziehen auf. Und wenn sie dann da sind, werden sie zu normalen Wolken und es regnet nicht.

    Auf dem Radarbild könnte man meinen, als wäre Zauberei im Spiel... :ROFLMAO:
     
    Heute kam der Regen grad passend, nämlich als ich vom stundenlangen Jäten reichlich genug hatte, und gab mir endlich eine Ausrede fürs Aufhören. Obwohl nur 20°, war's eklig schwül und klebrig. Hab mich schon mal fitter gefühlt als bei diesem Regenwaldwetter. :(

    Aber erst die Wettervorhersage für die nächsten 5 Tage!, täglich Regen, mal mit Gewitter garniert, und dabei nur um die 16° ... :oops: und die Schnecken sind begeistert! Vielleicht schon bald auch die Fische ...
     
  • Zurück
    Oben Unten