Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • @Tubi
    Pass bitte gut auf dich auf 😘
    Ja, das mache ich eh. Sonst wäre es nicht schon 16 Jahre gut gegangen. Aber es war oft knapp. Zweimal war der Unfall knapp vor oder neben mir. Einmal wurde einer aus seinem Kipplaster rausgeschleudert, flog quer über die Straße.
    Jetzt die Tage fuhren die Polen mit den LKW Wettrennen auf der Autobahn bei glatter Straße. Es liegt wahrscheinlich nicht alles in.meiner Hand, ob ich heile ankomme.
     
    gibts die überhaupt noch?
    die habe vor vielen jahren mal geracht.
    jetzt dreh ich selber.
    Siehste, richtig vermutet. Keine Ahnung, ich habe immer nur gedreht. Aber seit 24.1 vor 19 Jahren nicht mehr. :lachend:

    Zum Wetter: -4,7 ° C

    Maximale Temperatur war heute 2,3 ° C.
    Hoffentlich ist nicht alles in den Töpfen kaputt!
    Zwei Pflanzen habe ich gestern in den Heizungskeller gestellt. Das war ne gute Idee, im Verlauf sahen sie lebendiger aus.
     
  • Genuss??? Wo Ist da der Genuss? Wir müssen bescheuert gewesen sein…
    Aber egal, ich wollte nur sagen, die Temperaturen werden @reval vermutlich nicht bleibend vom Rauchen abhalten. Vermutlich raucht er gerne Revalzigaretten. :grinsend:
    @Tubi
    Ich liebe jetzt nur noch Wildkräuter und Kräuter, mir ist alles andere so egal , kann man auch lernen 😉
     
  • Beim Spaziergang Menschen gesehen: Ohne Handschuhe, ohne Mütze, ohne Schal, Mantel offen...die müssen einen inneren Ofen haben...-4,5°!
    Ich habe draußen auch keine Handschuhe an, trage keine Mütze, keinen Schal, nicht mal nen offenen Mantel, wenn es kalt wird ziehe ich halt einen dicken Pullover drüber, ganz gleich ob ungemütliche nasswindige 3 Grad oder -15 sind,
    Gestern Abend hatten wir leichten Wind bei -4 Grad, da war mir bei der Pferdearbeit schon so warm geworden dass ich die Ärmel hoch geschoben habe.

    Heute war es windig und stundenlang sonnig bei um die 3 Grad, nach so viel Regen, Schnee und anderem Niederschlag der vergangenen Wochen ein Tag zum genießen :)

    Und das Wasser geht endlich etwas zurück (y) allerdings bedeutet das jetzt aufräumen und das kann teilweise schon traurig sein wenn man sieht wo es vertraute Bäume unterspült und dadurch "gefällt" hat, ertrunkene Rehe und andere Tiere findet...:(
    Aber es gibt auch schöne Dinge zu beobachten, z. B. die Kraniche, Silber- und Graureiher, diverse Gänse, Enten und andere Vögel die sich in den überschwemmten Flächen Futter suchen.

    Leider ist es ja immer das gleiche Theater, wenn man sie braucht hat man keine Kamera dabei :rolleyes: also erzähle ich es ohne Beweisfoto...
    An einer Stelle sah ich einen "Fleck" im Wasser, da ich die Wiese kenne war mir klar, das konnte nur die Spitze von einem alten Zaunpfosten sein, aber irgendwie sah das Objekt merkwürdig aus. Ich ging also näher heran und da sah ich vier zitternde feucht-strubbelige Spitzmäuse, sie hatten sich offensichtlich auf den Eichenpfosten gerettet. Wie lange sie da schon ausgeharrt haben weiß ich nicht, aber als ich ihnen die Hand hin gehalten habe sind sie ohne langes Zögern umgestiegen und als ich am Waldrand ankam wo ich sie absetzen wollte hatten sie sich in meiner Hand zusammengekuschelt und waren eingeschlafen. :D
    Nun ja, ich habe sie nicht geweckt und jetzt wohnen alle Vier in meinem Garten ... ich bin nicht sicher, fällt das jetzt unter Tierrettung oder erfüllt das schon den Tatbestand der Wilderei...?:unsure:

    LG Conya
     
  • Ich ging also näher heran und da sah ich vier zitternde feucht-strubbelige Spitzmäuse, sie hatten sich offensichtlich auf den Eichenpfosten gerettet. Wie lange sie da schon ausgeharrt haben weiß ich nicht, aber als ich ihnen die Hand hin gehalten habe sind sie ohne langes Zögern umgestiegen und als ich am Waldrand ankam wo ich sie absetzen wollte hatten sie sich in meiner Hand zusammengekuschelt und waren eingeschlafen. :D
    Nun ja, ich habe sie nicht geweckt und jetzt wohnen alle Vier in meinem Garten ... ich bin nicht sicher, fällt das jetzt unter Tierrettung oder erfüllt das schon den Tatbestand der Wilderei...?:unsure:

    LG Conya
    Oh wie süß! Das fällt natürlich unter Tierrettung, zumal Spitzmäuse sehr nützlich sind.

    Das mit den Rehen habe ich in der Zeitung gelesen, die Jäger sammeln die Kadaver ein und führen sie der Tierkörperbeseitigung zu, damit keine Seuchen ausbrechen. Schlimm, und ganz traurig. :(
     
    Ja es hat schon etliche Rehe erwischt, aber auch Feldhasen, Kaninchen, Igel, auch Beutegreifer, Nagetiere usw.

    Oh wie süß! Das fällt natürlich unter Tierrettung, zumal Spitzmäuse sehr nützlich sind.
    In meinem Garten leben ohnehin schon Spitzmäuse und für die vier "Unglücksraben" sollte auch noch Platz genug sein, es gibt reichlich Wohnort und Jagdgebiet. Überall wuseln sie im Totholz, altem Laub, zwischen Steinen, in der Trockenmauer, rund um den Kompost, um den Schuppen und auch unter dem Haus (ist uraltes Fachwerk auf Naturstein). Wenn ich auf der Terrasse sitze kann ich sie beobachten und ihren Fiepsdebatten zuhören :D

    LG Conya
     
    Ich beneide Dich um den Outback im Osten, @Conya !
    Bei meinen Walking-Runden im spanischen Outback habe ich immer ein Zwergkäuzchen gesehen, dass jeden Tag immer auf dem gleichen Felsen saß. Und auch sonst war allerhand los, mir wurde nie langweilig!
    Jetzt hingegen, im über-zivilisierten Rhein-Main und ohne Hund oder Pferd, mangelt es oftmals an der Motivation. Rüben und Maisäcker, soweit das Auge reicht, zur Abwechslung vielleicht auch mal Kartoffeln. 🤮
     
    Ich beneide Dich um den Outback im Osten, @Conya !
    Danke, aber es ist im Norden :)

    Bei meinen Walking-Runden im spanischen Outback habe ich immer ein Zwergkäuzchen gesehen, dass jeden Tag immer auf dem gleichen Felsen saß. Und auch sonst war allerhand los, mir wurde nie langweilig!
    Ja, solche Begegnungen kenne ich auch, manche Tiere sind doch sehr Standorttreu und langweilig wird mir auch nie.

    Mais- und Rübenfelder oder auch Kartoffeln findet man hier ebenfalls reichlich, aber auch Getreide, Wiesen, viel Wald und teils Moor, Bruchwald, unwegsames naturbelassenes Gelände, da gibt es immer was zu sehen... manchmal auch ne Handvoll jämmerliche Mäuse :grinsend:

    LG Conya
     
  • Screenshot_20240120_225556_Chrome.jpg
    Ich weiss ja nicht, was Petrus heute geraucht hat, aber ich glaube, bisschen weniger hätte auch gereicht...😆 Sonntag kälteste bis Mittwoch wärmste Temperatur sind immerhin 22 Grad. Wobei das momentan ja so schnell angepasst wird, vielleicht kriegt er sich ja wieder ein. -7 ist es auf jeden Fall schon mal.🥶
     
  • Sommer, Sonne, kein Wölkchen am Himmel. 28 °C. Optimales Tomaten-Wetter. :love:

    Zumindest jetzt gleich in meinen Träumen. :LOL:

    Ggf. versüßt mit einer hübschen Biene. :whistle::p

    Gut' Nacht... :sleep:
     
  • Zurück
    Oben Unten