Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Ja, da gab es vor Jahren mal so einen Fall. Ich glaube mit Kachelmann, der irgendein Ereignis nicht, oder nicht präzise genug vorher gesagt hatte …. seitdem drehen die immer so am Rad.

    Seit der Deutsche Wetterdienst bei uns den Orkan Lothar unterschätzt hat, ist auf Sturm immer ein besonderes Augenmerk.
    Weniger vom Wetterdienst, aber da kommen dann wirklich Warnungen über die Nina-App
     
  • So langsam dreht der Wetterdienst aber durch, oder?
    Muss wohl an der Umsetzung bei MeteoAlarm liegen.

    Der DWD verwendet folgende Titel:

    Level 1 Frost: Amtliche WARNUNG vor FROST
    Level 2 Frost: Amtliche WARNUNG vor STRENGEM FROST

    Beispiel Dresden, aktuell:

    Amtliche WARNUNG vor FROST

    Mi, 29. Nov, 13:00 – Do, 30. Nov 13:00 Uhr

    Es tritt mäßiger Frost zwischen -3 °C und -8 °C auf.

    Beispiel Hamburg, aktuell:

    Amtliche WARNUNG vor STRENGEM FROST

    Mi, 29. Nov, 18:00 – Do, 30. Nov 10:00 Uhr

    Es tritt strenger Frost zwischen -7 °C und -12 °C auf. Bei längerem Aufklaren sinken die Temperaturen auf Werte bis -14 °C.
     
  • Wirklich mm? Das wäre doch nur Puderzucker....
    Ja, so sieht es auch aus.

    Das Bild ist noch von gestern, da hat es frisch gepuderzuckert.

    IMG_0789.jpeg

    Inzwischen hat es nur noch an den schattigsten Orten weisse Flecken.
     
    Hier hat es auch geschneit, rsp. ist noch dran. Keine Riesenmengen (den Nachrichten nach hätte man es meinen können gestern), aber immerhin hat es für eine geschlossene Schneedecke auf dem Acker gereicht. 😊 Töchterchen sucht die guten Handschuhe für die Schneeballschlacht in der Schule
     
    Ja, jetzt wird’s wieder gefährlich über den Schulhof zu spazieren. 😆

    Hier auch eine Schneedecke, aber auch erst ca. 2 cm, es schneit aber noch. Mal schauen, was aus den Horrormeldungen von gestern wird („grosser Schnee“, 8 - 12 cm). 😁
     
  • Mal schauen, was aus den Horrormeldungen von gestern wird („grosser Schnee“, 8 - 12 cm). 😁
    Hier ist das ja schon ziemlich viel mittlerweile. Den einen Winter vor paar Jahren hatte es 1x kurz geschneit: ich habs nicht mal gesehen, weil ich zu der Zeit in einem Supermarkt am Arbeiten war. Bis ich Feierabend hatte, war der Schnee schon wieder weg. Und jetzt hat es schon zum 2. Mal angesetzt🤣
     
  • bei uns liegen jetzt gut 20 cm Schnee und als ich heute morgen los gefahren bin war es wieder kräftig am schneien. So viel Schnee im November hatten wir schon ewig nicht mehr. Eigentlich wollte ich am Wochenende mal endlich das Laub vom Rasen kehren. Aber das hat sich nun auch erledigt.
     
    Ziemlich matschig auf der Strasse teilweise. Mein Bus hat das erste Mal seit 2 Jahren den "Puffer" im Fahrplan gebraucht und uns rechtzeitig zum Bahnhof gebracht, wo der Zug mal pünktlich war, was er bei normalem Wetter oft nicht hinkriegt🤣.
     
    Ziemlich matschig auf der Strasse teilweise. Mein Bus hat das erste Mal seit 2 Jahren den "Puffer" im Fahrplan gebraucht und uns rechtzeitig zum Bahnhof gebracht, wo der Zug mal pünktlich war, was er bei normalem Wetter oft nicht hinkriegt🤣.

    Jetzt weiß ich, wo der Unterschied zwischen deutschem und schweizer Busverkehr ist: Puffer im Fahrplan ist bei uns unbekannt, die Verspätungen häufen sich dafür.


    Münster versinkt in starkem Nebel. Angeblich -1°C (wetter.online), mein Balkonthermometer zeigte 0°C und der Schnee taut weiter.
     
    Jetzt weiß ich, wo der Unterschied zwischen deutschem und schweizer Busverkehr ist: Puffer im Fahrplan ist bei uns unbekannt, die Verspätungen häufen sich dafür.
    Ich glaube, die übliche Vorgehensweise ist das auch nicht gerade. Aber wir haben bei uns durch den Bezirk wenig Buslinien und auf unserer Seite vom Hügel überhaupt nur eine. Früher fuhr der Bus von unsher direkt in die Bezirkshauptstadt vom Nachbarbezirk. Jetzt müssen wir vorher für eine Station noch auf den Zug umsteigen. Um den Bahnhof zu erreichen ist im Werkverkehr Verzögerung quasi Normalzustand und der Bus fährt nie öfter als alle halbe Stunde. Ich glaube,da haben auch die Gemeinden und Schulen bisschen was zu sagen gehabt, denn die passen teilweise ihren Stundenplan wiederum auf den Fahrplan an (Oberstufe, Kantonsschule und so). Wär dann schon blöd wenn die Kids dann jeden 2. Tag zu spät kommen obwohl man sich ja extra eingerichtet hat.
     
    Gestern früh -7, heute -6 Grad und bissel Schnee ist auch wieder gefallen.
    Morgen kommt neuer dazu! Im Norden sollen gestern früh -16° gewesen sein!
    Gruß Lutz
     
  • Zurück
    Oben Unten