Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • minus zwei Grad, klarer Himmel in der Eifel. Hier unten wie immer in dieser Jahreszeit dicker Nebel.
    GG hat gestern die Winterreifen aufgezogen und ich habe alle Paprika draußen geerntet und den Salat zugedeckt.
     
  • Bei uns auch alles weiß draußen voll Reif. Hatte wieder einen Riecher und meine Tomaten und Chilies gestern noch abgemacht. Heute werde ich zum einräumen anfangen was ich retten will, z.B. meine besonderen Geranien usw. Mein Sohn mußte heute schon Autoscheibe kratzen.
     

  • Das Messgerät ist ein alter Gaschromatograph, und ein Plotter ist der Vorläufer des Druckers, vereinfacht gesagt. Da wird eine Farbpatrone von rechts nach links bewegt, während drunter die Rolle mit dem Endlospapier weitergezogen wird. Das sichtbare Ergebnis sind lustige Kurven, deren genaue Peakspitzen und Peakflächen unter die Grafik gedruckt wurden.
    Das Ganze war etwas ruckelig und nicht gut zu lesen, wieso man das System irgendwann gegen ein digitales Messsystem mit Drucker ausgetauscht hat. Das neue System hat sogar einen Speicher, damit nicht die Messung wiederholt werden muss, weil jemand das Papier verbummelt hat. :verrueckt:

    Das alte Endlospapier dürfte aber immer noch in einem Schrank liegen.
     
    Leute,war das eben kalt...Ja, 3 Grad ist kein Bikiniwetter, aber auf so eine Kälte war ich geistig nicht vorbereitet...

    Zum Glück hatte ich die Winterjacke an, aber keinen Schal oder Handschuhe.
    Eigentlich ist das absolut mein Wetter....und in ein paar Tagen hat das mein Gehirn auch verstanden.
     
    Letzte Nacht war es -1,6 ° C bei uns. Scheibe vom Auto (außerhalb des Grundstücks war gefroren).

    Erfroren ist dabei ledig eine relativ junge Zucchinipflanze. Sonst nichts
    Die Tomaten im GWH (dort -1,3 ° C) stehen noch 1a, auch an allen anderen Stellen im Garten.
    Ich hatte so gut ich konnte gesichert. (Seitenwände im Tomatenhaupthaus sind runter) Vlies verteilt, Pflanzen in Gartenhaus und Gerätekeller gezogen War bis kurz vor 1 Uhr gestern mit Stirnlampe in Garten.
    Aber auch den anderen Pflanzen auch den Dahlien geht es gut nur leichte Verfärbungen.

    Die Testzucchini im Tomatenhaus (hinter der Folienwand) ist noch sehr lebendig, im Gegensatz zu ihrer Schwester im Freiland.
     
    Bei mir sind die Zucchini Matsch, ebenso die asiatischen Bittermelon. Da hingen aber keine Früchte mehr dran

    Auch einige der Stauden haben eindeutig sehr kalte Füsse bekommen letzte Nacht.
    So plötzlich ist hier alles herbstlich
     
  • Zurück
    Oben Unten