und früher war alles besser ...

  • spinner :grins:

    das Brot wird aus Zutaten gebacken, welche am Feld wachsen, diese werden von den Bauern bearbeitet, damit diese Zutaten überhaupt wachsen können ...

    annodazumal auch von den Knechten und Mägden ...

    .... Aufklärung für germanische Städtler ...
     
  • Mein Männe hat vorgestern auch festgestellt, früher war alles anders.
    Nachdem wir in zwei Geschäften wegen einer Glühbirne fürs Auto waren und nicht fündig geworden sind, meinte er, mal im Internet gockeln zu müssen.
    Heute hat er nochmal einen Versuch im Einzelhandel gewagt, natürlich wieder erfolglos.
    Nun wird wohl doch gegoogelt.
    Früher sind wir in den "Funkamateur", einen Laden für Bastler gegangen. Den gibt es heute nicht mehr.:schimpf:
     
  • Hallo zusammen,

    mein Schwiegerpapa (letztes Jahr mit fast 90 verstorben) hörte in seiner Jugend genau das gleiche.
    "Früher war alles besser und die Jugend taugt auch nichts mehr"

    Ich bin mehr draussen als drinnen aufgewachsen (Bauernhof und sowieso mehr Junge als Mädchen), aber meine Jungs sitzen halt auch vorm PC.

    Geht heute nicht mehr anders und wie ich an meinem Großen seh, hat es sich vom PC-Spielen zum PC-Programmieren weiterentwickelt.

    Schöne Ostern, (leider kann ich das Wetter nicht machen)

    Andi
     
    Hallo zusammen,

    @tina,
    dein GG ist einfach nur süß.

    Glühbirnen für ein Auto im Bastlerladen. Die Zeiten sind wohl sehr lange vorbei ;):)


    Liebe Grüße und ein schönes Osterfest an Alle

    Hope
     
  • stimmt früher hab ich auch an der Tankstelle ein Birnderl gekauft um 15 (ein Euro) SChilling und habs selber eingebaut ...

    heut baut mir das die Firma ein um satte 20 Euronen! :schimpf:
     
    heutzutage brauchst bei den neue Autos garnix mehr selber machen ... ist alles so verbaut, da kriegst ohne Spezialwerkzeug nix mehr raus :schimpf:
     
  • Hallo Tina,

    Das Auto, Marke Renault, von Tochter ist mittlerweile 15 Jahre alt. Glühbirnen kein Problem.

    Wie alt ist eigentlich GG‘s Schätzchen und welcher Hersteller?


    Liebe Grüße
    Hope
     
    Tja,

    das ist jetzt bitter, gelötet wird ja heutzutage nichts mehr.

    Wenn's keine Birnchen gibt evtl. ganze Beleuchtungseinheit für hinten kaufen.

    Mehr wüsste ich jetzt auch nicht.

    Liebe Grüße
    Hope
     
    Manche Klamotten habe ich Anfang der Sechziger gehasst wie die Pest.

    Die statische Entladung, die Nylon-, Dralon-, Perlonhemden usw. beim An- und Ausziehen verursachten waren mir immer ein Graus.
    Wehren konnte ich mich nicht dagegen, da Mama immer genau vorschrieb, was wir Kinder zu tragen hatten.

    [video=youtube;Y-66HVmvI0s]http://www.youtube.com/watch?v=Y-66HVmvI0s&feature=relmfu[/video]
     
  • Zurück
    Oben Unten