...und das ist meine Welt....

  • Hallo, chrissy, hast Du die Schnecke selber "bebastelt"?
    Das ist keine Paua, ist eine andere Art, sie ist auch etwas kleiner und hat nicht die starken Farben. Gehoert aber zur gleichen Familie!

    Apropos Farben: Wenn ich etwas in
    ROT (<nicht dieses) hervorhebe, kann man draufdruecken und ein link oeffnet sich!

    Danke Katzenfee und Rosabel! :o

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Schaum v.webp
      Schaum v.webp
      204 KB · Aufrufe: 115
    • Strandgut v.webp
      Strandgut v.webp
      150,1 KB · Aufrufe: 73
  • Stimmt, meine ist wirklich nicht so farbig. Aber wenn die Paua noch größer sind, müssen sie ja riesig sein. Ich fand meine schon immer recht groß.
    Bebastelt hat sie übrigens meine Mutter. Sie macht gerne Gestecke und sowas.


    Schöne Bilder, Kia ora, wie kam denn der Schaum zustande?
     
  • chrissy, wenn sie "erwachsen" sind, sind sie in etwa handtellergross, es variiert immer ein bisschen.
    Hier mal ein Foto von meiner "Seifenschale".

    Copy of IMG_7928v.webp Copy of IMG_7930v.webp

    Der Schaum wird vom Wasser angespuelt, wenn es etwas rau(h) ist, schaeumt es eben etwas. Und wenn dann die Sonne im richtigen Winkel steht, schillert es in allen Farben. Fand ich sehr huebsch!!!

    Copy of IMG_2994v.webp

    Kia ora
     
    Wunderschöne Bilder!!!
    Für ne Seifenschale fast zur schade aber sieht hübsch aus.

    Hab mal einen Bericht von einem Ehepaar gesehen die sich damit ihren Lebensunterhalt aufgebaut haben, sie schleifen die Muschelteile und verarbeiten sie in Badezimmerkacheln.
    Davon können die beiden leben und wohnen auch noch an einem wunderschönen Traumstrand.
    Ideen muss man haben!!!
     
  • Danke, Stupsi!

    Ja, die Paua werden fuer viele Zwecke genommen. In der Hauptsache wird Schmuck daraus hergestellt.
    Aber auch fuer Intarsienarbeiten in Verbindung mit Hoz, Metall und was sonst noch, werden sie gerne genommen. Die Maori setzen sie ein, um ihre Versammlungshaeuser und Statuen (Paua werden als Augen eingesetzt!) damit zu schmuecken, usw......

    Dieses hier ist auch aus Paua, habe es in einem Garten am Zaun gesehen!!!

    Copy of IMG_7231v.webp Copy of IMG_7248v.webp

    Kia ora
     
    sehr schick Kia!

    Übrigens 'blüht' z. Zt. der Rhabarber, also ist er erntereif u. kannste ernten kommen od. dazu deine Brieftaube schicken?
    LG, Pete.
     
    Schick schon, aber vielleicht ein wenig umstaendlich an- und auszuziehen??? :grins:
    Die Brieftaube muss ich erst mal suchen, wenn ich sie finde, schicke ich sie vorbei!

    ...habe sie gefunden, aber sie will nicht, zu weit!!! Fuer mich auch....

    Copy of R+P (14)v.webp

    Kia ora
     
    Dieser Taeuberich sieht doch recht kräftig aus :grins:, aber ist wohl für ein Bund
    Rhabarber fuer deinen Kuchen, eher ungeeignet :grins:?
    Dann mus ich halt den Rhaberkuchen zu Ostern, ohne dich verspeisen :(.
    Ich erzaehle dir vielleicht spaeter, ob tasty?
    Gruß, Pete.
     
  • Oh, Kia ora,

    wie kannst du uns sowas antun?

    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.

    So dick belegt und so saftig wie dieser Kuchen aussieht,
    muß der ja himmlisch schmecken.

    Ich liiiiiiiiiiiiiiebe Zwetschgendatschi
    (so nennen wir ihen) über alle.

    So glücklich wie ich bin, daß wir z.Z. Frühling haben, ist doch die Zwetschgendatschi-Zeit eine der schönsten Seiten vom Herbst.


    Gänseblümchen_0033.webp

    Dir, und allen die ein Stück von diesem herrlichen Kuchen abbekommen wünsch ich einen guten Appetit
     
    Ostern und Pflaumenkuchen sind für mich inkompatibel wie ... wie ... wie Vanilleeis und Röstzwiebeln, aber wenn ich deinen stolzen Kuchen da so prangen sehe, könnte ich glatt Ostern vergessen und mich drüber her machen. Schnell noch 'n Kübel Schlagsahne drüber ... aaaaber dannnn! , oahhh Kia, du Menschenquälerin! :schimpf::grins::pa:
     
    Danke danke, dass ihr den Kuchen auch so lecker findet!!:grins:
    Und wie der erst schmeckt, ja natuerlich mit Sahne, ohne geht gar nicht!!

    Ostern soll ja bei uns voellig verregnet sein (es regnet auch schon seit Tagen und es ist kein Ende abzusehen) da muss man sich eben irgendwie anders Freude verschaffen....!;)

    Also, "Menschenquaelerin" hat mich bisher noch niemand genannt,
    aber irgendwann ist alles das erste mal!! :d :pa:

    Kia ora


    Die Zeit ist wieder da......
    Copy of IMG_7530v.webp

     
    Kia,
    der Rhabarber ist geerntet u. kuchenferig, du kannst also kommen bzw. deinen 'pigeon' vorbeischicken?
    Trotz des Regens, schones Osterfest, aber troeste dich, hier ist es derzeit richtiges April-Wetter.
    LG, Pete.
     
    Soll ich die Taube vorbei schicken, damit sie unterwegs all den Kuchen auffrisst? :mad:
    Aber vielleicht mag sie ja gar keinen Rhabarber?!

    Bitte sei so gut und schicke mir statt dessen das Rezept. Gibt dann dafuer mein Lieblingsrhabarberkuchenrezept, wenn Du magst!
    Oder hattest Du schon...???
    Ach was, hier gleich der ganze Kuchen, Guten Appetit!! :grins:
    Rhabarberkuchen 2 v.webp

    Kia ora
     
    Halloooo,
    schnell noch meine Ostergruesse hierlassen will, bei uns ist es schon soweit!!!
    :grins:
     

    Anhänge

    • Copy of Ostern 2014 (4)v.webp
      Copy of Ostern 2014 (4)v.webp
      111 KB · Aufrufe: 77
    hey Kia, ist ja lustig,.....die Jahreszeit ist bei dir eher herbstlich...:grins: ?

    eine schöne Zeit wünsch ich dir. Sind das auch Feierttage bei euch?
     
    Gruess Dich, Ingi,
    ja wir sind mitten im Herbst!
    Seit Tagen Regen und Sturm, dabei aber zum Glueck nicht zu kalt. So zwischen 16 und 20 Grad!!!

    Danke fuer Deine Wuensche.
    Ja, das sind auch Feiertage bei uns.

    Nur Pfingsten gibt es hier nicht!!


    Kia ora
     
    Moin Kia,
    so kalt od. warm, war es bei uns am Rhein, heute auch, sonnseitig, natürlich wärmer.
    Konnte sogar im T-Shirt mit Wauzi spazieren gehen, danach noch im Garten etwas
    gewerkelt (trotz Feiertags). Der liebe Gott hats erlaubt.
    Was gab es den Gutes zu 'munden', heute am Ostern bei dir in NZ?
    Der Kuchen ist 'alle' geworden, war uns als Pigeon-Futter, dann doch zu schade!
    Rezept (vom Rotkäppchen, Apfelkuchen mit Riesling-Wein), kannst du haben, aber eins von beiden, hast du doch schon mal oder?
    Gruß, Pete.
     
  • Zurück
    Oben Unten