... und dann kam Leo.

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ach Emmi - gut dass du Leo in meinem Thread erwähnt hast. Ich hätt's sonst nicht so schnell mitgekriegt.
    Ich gratuliere dir zu deinem tollen Knuddelbär! Er scheint sich ja bei euch schnell wohl zu fühlen.
    Das ging ja überhaupt ratz fatz.
    Ich kenn mich mit Tierheimen nicht aus ... seid ihr da hingegangen und flupp war's euer Hund?! :d
    Ich dachte da schaut man ewig und geht oft Gassi, bis mal eine Entscheidung getroffen ist.
     
    Da du offenbar kein GB hast liebe Emmi: Alles Gute zum heutigen ...sten Geburtstag!
     
  • Ich kenn mich mit Tierheimen nicht aus ... seid ihr da hingegangen und flupp war's euer Hund?!

    Bei Katzen geht es. Ich glaube ich musste einen Tag warten, bis die Übergabepapiere vorbereitet waren, dann durfte ich den Kater mitnehmen. Und nach einiger Zeit kam noch mal jemand vom Tierheim zur Kontrolle. Das ist lästig aber verständlich, die wollen sicher sein, dass es den Tieren im neuen Heim gut geht.
     
  • Ich danke euch für euer Mitgefühl. :pa:
    Ringo ist überall, er hat seine Spuren nicht nur in unseren Herzen hinterlassen.
    Aber das Leben geht weiter und ich lenke mich mit Hingabe vom Schmerz ab, denn auch Leo hat es verdient, geliebt und beschützt zu werden.


    Das hier habe ich bereits heute Morgen im Brötchencafé erzählt:


    Ich selber habe Silvester schlichtwegs verpennt.
    Zwischen 18 und 19 Uhr bin ich auf die wahnwitzige Idee gekommen, Leo un-be-dingt baden zu müssen, weil er trotz seines schönen Fells einfach gemüffelt hat und ich den Gedanken schön fand, ihm das Jahr 2014 aus dem Fell zu waschen... Tja, was soll ich sagen?


    Hat alles funktioniert.
    Der GG hat die knapp 40kg Schwungmasse nach oben geschleppt, das Wasser war lauwarm, sanftes Welpen-Shampoo hatte ich noch von Ringo und dann - go for it! Retriever haben ja eine Schwäche für Wasser und er schien das echt zu genießen. Als das Fell so pläddernass an ihm runterhing, habe ich erst einmal gesehen, wie schmal er eigentlich ist. Ohne Scheiß - er ist nicht breiter als Ringo es seinerzeit war...


    Dann wieder raus aus der Wanne ordentlich schütteln lassen, abrubbeln... und gucken, ob er den Fön akzeptiert. Hat er, der Schatz. Den kann offensichtlich wirklich nix aus der Ruhe bringen... Naja, und am späten Abend habe ich eben gemerkt, dass ich schlappmache, hab mich mit der Katze ins Bett verzogen und ab etwa 23 Uhr selig geschlummert.

    :cool:


    Lieben Gruß
    Emmi
     
  • der Hund klingt....guuuut! :grins:
    Und schaut guuuut aus .


    433817d1419790003t-und-dann-kam-leo-026k.jpg
     
  • Meine Tiere sind mein absolutes Heiligtum, aber ich würde auch nicht lange warten, wenn eines von ihnen stirbt, bis ich mir ein anderes Tier holen würde.
    Als einer meiner Kater vor vielen Jahren mit neun Jahren überfahren wurde, wartete ich auch nicht lange bis mein heutiger Kater Balou (wird bald 15) zu uns kam, er und meine zweitälteste Katze kamen aus schlechter Haltung bzw. von einem Bauer, der meine Maunzele, eine Herbstkatze sonst an die 'Wand geklatscht hätte.
     
    Hallo Schneehase,


    dann sind wir uns da wohl ziemlich ähnlich! :pa:


    Natürlich respektiere ich die Meinung anderer, die vielleicht erst einmal 3 oder was-weiß-ich-wie-viele Monate abwarten, trauern und verdauen wollen. Aber ich bin da anders. Ich hatte seinerzeit Ringo aus dem TH geholt, weil ich für ihn sorgen wollte und ihm im Rahmen meiner Möglichkeiten ein schönes Zuhause bieten wollte. Wenn ich jetzt noch wochenlang warte, muss ich die Stille und Leere im Haus ertragen... und Leo hat dann auch nichts davon.
    So wie es ist, ist es wieder einmal eine klassische Win-Win-Situation!


    :smile:
     
    Update:


    Wir waren grad bei der Tierärztin (eine gaaanz nette unweit von Pleasantville) und haben Leo durchchecken lassen. Leider hat er superverschmutzte Ohren, da hat das frei verkäufliche Mittelchen, das ich ihm seit letzter Woche jeden 2. Tag reinträufel, wohl so gar nichts bewirken können. Die hat ihm voll den Schmodder rausgeholt und gemeint, dass zusätzlich (bzw. als Folge des Drecks) auch noch beide Ohren entzündet sind. Ich hab ein Mittel mitbekommen, das ich ihm nun täglich reintropfen muss - und er macht voll einen auf headbanger... :grins:


    Dann hat sie ihm Blut abgenommen für ein großes Blutbild bzw. Tests auf alle möglichen Krankheiten, auch welche, die besonders in Südeuropa verbreitet sind - und er hat sooo brav still gehalten, der Gute, obwohl sie so schnell keine Vene finden konnten und das reinste Blutbad veranstaltet hat...


    Und dann hat sie seinen Bewegungsapparat gecheckt, da hatte ich ja die ganze Zeit die Vermutung, dass irgendwas mit seiner Hüfte bzw. den Hinterläufen nicht stimmt... aber Gott sei Dank falscher Alarm.


    Mit gut 28kg ist er unterernährt und braucht noch langsam was auf die Rippen, und ein bisschen Zahnstein vor allem bei den hinteren Zähnen hat er auch noch. Aber grundsätzlich scheint er gesund zu sein und macht einen munteren, freundlichen Eindruck.


    *hach*... da freut sich das stolze Frauchen! :cool:


    Jetzt bleibt nur mehr das Ergebnis der Blutuntersuchung abzuwarten.
    Hoffentlich kommt da nicht noch das dicke Ende nach...
     
    Wir drücken Daumen und Pfoten.

    Inzwischen sind ja nicht nur Hunde, die aus dem Süden Europas kommen, von den sog. Mittelmeerkrankheiten bedroht.

    Die Tiere können auch in Deutschland infiziert werden. Panik ist nicht angesagt, aber Vorbeugen ist immer besser als heilen.
     
    Hallo Emmi


    Auch hier werden Daumen und Pfoten gedrückt, daß beim Bluttest alles in Ordnung ist!
    Die Ohrentzündung bekommt ihr sicher bald in den Griff.



    LG Katzenfee
     
    Update:


    Die Tierärztin hat gerade angerufen und gesagt, Leo hätte Blutparasiten.
    Sie nannte freilich auch einen Fachausdruck, den ich mir aber nicht merken konnte.
    Diese Blutparasiten zerstören die roten Blutkörperchen und sorgen für eine Schwächung des Tieres. Komisch sei, dass Leo keinerlei typischen Symptome aufweist - aber das Labor hätte gesagt, dass das (wenn auch in seltenen Fällen) durchaus vorkommen könne, dass keine Symptome vorhanden sind.


    Nunja. :confused:
    Sie bestellt jetzt ein Präparat, das ihm im Abstand von zwei Wochen zweimal gespritzt werden müsse. Ich hoffe, dass diese Spritzen ihm helfen, so dass sich die Krankheit oder der Befund oder wie auch immer nicht weiter verschärft.


    Lieben Gruß
    Emmi
     
  • Zurück
    Oben Unten