Umzug und wer weiss was ich da im Garten habe?

Registriert
28. Sep. 2011
Beiträge
13
Hallo
Wir sind im Januar in einen Bungalow mit Garten umgezogen. Vorher hatte ich nur eine Mietwohnung ohne Garten. Leider hab ich jetzt keine Ahnung, was ich da im Garten habe und wie ich was pflegen muss.
Hat jemand Ideen was was sein könnte?
:eek:
20160318_161232.jpg20160318_161241.jpg

Vielen Dank euch und liebe Grüße
Tabea
 
  • Hallo Tabea!

    Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Heim und zum Garten.
    Auf dem ersten Bild sehe ich vorne links Lavendel mit seinen grau wirkenden Blättern.
    Rechts davon einen Rhododendron, dahinter könnte eine Yucca stehen.
    Ganz hinten die Samenstände sehen mir nach fetter Henne aus, rechts steht eine Hortensie. Die kleineren Pflanzen im Vordergrund mit den großen, grünen Blättern könnten die Rosetten von Fingerhüten sein.

    Bei Bild 2 passe ich, beim Sträucher ohne Laub bestimmen bin ich nicht gut.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hi, erkenne nicht alle pflanzen aber auf Foto 1 ganz links das sieht nach Lavendel aus.
    Riechst du wenn du die Blätter mal anfasst.
    Lavendel schneidet man eigentlich im August während oder nach der Blüte, dann kann man auch die Lavendelblüten nutzen wenn man möchte.
    Vor dem Winter nie stark zurückschneiden und ältere Büsche auch im Frühjahr immer nur bis zu den grün/grauen Blättern in Form schneiden.
    Lavendel verholzt mit der Zeit von unten und wenn du zu tief schneidest kann es sein das er eingeht.

    Ganz grob gesagt mal für alle unbekannten Sträucher würde ich ab Mitte/Ende April ,wenn keine starken Nachtfröste mehr zu erwarten sind und die Sträucher neues Grün bilden ,alles vertrocknete rausschneiden, bei allen, um die Zeit siehst du das am besten was weg kann also über den Winter abgestorben ist und wo neues kommt.
    Viele Pflanzen schlagen auch von ganz unten neu aus, da muss dann alles abgeschnitten werden, das siehst du dann aber am besten vor Ort.
     
  • Bild 1:
    rechts direkt neben der Leuchte Fingehut, hinter dem Fingerhut und rechts vom Fingerhut Glockenblume, der größere Strauch evtl. Lavendelheide, vor den Hortensien evt. wieder Fingerhut
    Einzelaufnahmen der kleineren Pflanzen würden helfen;)

    LG
    maryrose
     
    Hey,
    Danke für eure schnellen Antworten zu unserem Garten.
    Das heisst momentan muss ich da erstmal noch nichts tun? Erstmal noch abwarten bis Mitte April und dann gucken was beschnitten werden muss.
    Dann hab ich ja noch ein bissle Zeit mich da einzulesen.
    Danke euch....
    :eek:
     
  • Kommt darauf an, wie es bei dir mit den Frösten aussieht: Ich warte immer, bis sich diese Gefahr gelegt hat, sonst gibt es evtl. ein neues Zurückfrieren der abgeschnittenen Hortensienstängel.
    Was du aber ganz unbesorgt schneiden kannst und auch sollst: die Stängel der hohen Fetthenne.

    LG
    maryrose
     
    Hallo, wir haben diese Woche das erste Mal auch nachts Plusgrade. Denke also ich kann ruhig noch eine Woche warten mit dem schneiden, ob es auch so von der Temperatur bleibt.
    Schneide ich die fette Henne bis knapp über den Boden, also bis dahin wo der Grüne Bereich anfängt?
    Die Hortensie muss ich knapp oberhalb der neuen Triebe abschneiden, oder?
    Kann ich den Lavendel denn jetzt auch schneiden, wenn es im August nicht gemacht wurde? Und wenn ja, nur die einzelnen Stängel oben abschneiden oder auch weiter unten?
    Sorry für soviele Fragen, aber damit kenn ich mich leider noch garnicht aus!
    Ich wünsche euch allen schöne Ostertage und freu mich weiterhin auf einen regen Austausch.
    Lieben Gruß
    Tabea:eek:
     
    Wenn du mal ein bissel zwischen den Stielen des Lavendels suchst, müßtest du neue Austriebe finden. Meinen hatte ich immer im Frühjahr bis auf ca.10cm geschnitten.
    Beim Hortensienschnitt sagt alle Welt, oberhalb der letzten Knospe schneiden. Daran habe ich mich nie gehalten. Ich lasse immer ca.20cm stehen, egal ob das Knospen sind oder nicht. Siehe Foto-so wird sie dann.
    Die Stiele der Fetthenne sind hohl und trocken. Schneide sie soweit runter, daß du den rosettenartigen Neutrieb nicht beschädigst.
     

    Anhänge

    • Hortensie.jpg
      Hortensie.jpg
      129,3 KB · Aufrufe: 88
  • Wie alt sind die Kinder? Du kannst nicht alles Giftige wegnehmen. Erklär deinen Kleinen lieber, dass man nichts in den Mund steckt, von dem Mama oder Papa nicht gesagt haben, dass man das essen darf.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Die Zusammenstellung der Pflanzen ist etwas chaotisch. Yucca, Lavendel und Fetthenne (Sedum) sind Pflanzen für volle Sonne, Hortensien und die immergrünen Pflanzen sind für Halbschatten.
    Das kannst Du im Laufe der Zeit vielleicht ändern.
    Auf dem Beet mit den Sträuchern sind vermutlich Zieräpfel, die etwas verwildert sind. Da kannst Du vielleicht mal die Nachbarn fragen, ob sich jemand mit dem Schnitt auskennt. Die anderen Sträucher könnten alle Liguster sein. Den kann man rund schneiden.
    Ansonsten einfach abwarten, was das wird.
     
  • Similar threads

    Oben Unten