TV-Tipp des Tages

  • Endlich, Nessi Tausendschön im 3sat Festivalzelt. Wurde auch Zeit. Seit 30 Jahren Spaßprostituierte. Und darum liest sie jetzt auch vom Kunstvögeln.

     
    Arte 20:15 Western von Valeska Grisebach.

    631936


    Ich kanns nicht oft genug sagen: Ich liebe arte.
     
  • Die Rückkehr der Plagegeister, jetzt auf arte. Mist, ich hab zu spät eingeschaltet. Hoffentlich hab ich meine Lieblingszecke nicht verpasst. Sie heißt Hyalomma und ist ein ziemliches Brackl.
     
  • Oh mann, was ne geile Location....grandios für diese Musikka.

    Iggy rezitiert Dylan Thomas....jetzt bin ich völlig fertig...ach, das verträgt mein Herz ja gar nicht....:love::love::love:
     
  • Jetzt isses vorbei...laßt mich liegen, zieht ohne mich weiter...

    Arte schmeißt ohne Kommentar einen Trailer für die Peakies raus....demnäxt....wenn das die neue Staffel ist, heul ich Glück.... :love::love::love:
     
    Mord in Louisiana gleich auf arte.
    Die Robicheaux-Romane von James Lee Burke sind alle großartig und Tommy Lee Jones ist durchaus sehenswert.
     
    Wußtest Du, daß Tommy Lee Jones Autodidakt ist und nie eine Schauspielschule besuchte? Der Knurrhahn ist einfach gut.
     
  • Ach, ich mag diese Serie. Naturwunder des Nordens. Ich würde zu gerne in diese Kälte gehen, weit und breit kein Mensch. Norwegen hat definitiv Anziehungskraft, mein erster Freund war ausgerechnet ein norwegischer Olaf....:augenrollen::grinsend:

     
    Pfoa, heute abend wird getanzt. Tommy kommt wieder, und leider ja auch ne Nachricht von Grace. Und Alfie Salomon ist doch nicht tot. Ich hab mir meine Peaked Cap (handmade from Dublin, mit freundlichen Grüßen meines geliebten Englischlehrers) schon rausgelegt.



    Mee Jott, entschuldigt die Wortwahl, aber da geht einem ja fast einer....


    (tolles Geburtstagsgeschenk, was, Maria?)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    heute · Do, 24. Okt · 22:25-00:05 · 3sat

    Side Effects - Tödliche Nebenwirkungen

    "Ein klarer, effektiv inszenierter Psychothriller, der sich sarkastisch mit der Medikamentensucht des amerikanischen Mittelstandes und dem Einfluss der Pharmaindustrie auseinandersetzt und auf originelle Weise mit den Erzählkonventionen des Genres spielt." (Lexikon des internationalen Films)

     
    YES! Heute abend Broken Flowers, mit dem fantastisch talentierten Humoristen Bill Murray und Tilda Swinton. Ich swing mich schon mal auf nen ser launigen Abend ein. Die Besuche der Exfreundinnen sind etwas desillusionierend, hehehe...

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hihi...was einem an Filmen so auffällt....vor Bill Murray liegt auf dem Wohnzimmertisch sehr deutlich ein Bildband von Robert Frank. Tolle Requisite, Herr Jarmusch.
     
  • Zurück
    Oben Unten