TV-Tipp des Tages

Der Klassiker der Jahresrückblicke schlechthin:

Album 2008

Wiederholung:
ZDF: Montag, 22.12. - 3:10 Uhr

Wiederholung:
ZDF: Samstag, 27.12. - 13:00 Uhr

Wiederholung:
3SAT: Sonntag, 28.12. - 15:35 Uhr

LG
felidae_74
 
  • Der Klassiker der Jahresrückblicke schlechthin:

    Album 2008


    Ja, den habe ich auch - mal wieder - geschaut. Ohne geht es bei mir nicht. So viel ist dieses Jahr mal wieder passiert, so viel wird schon auch wieder verdrängt....Whau, und immer wieder die Erkenntnis: Mir geht es doch noch gut! Und wo kann ich ein wenig weiter geben?

    Weh wei...
    Gabi, gerade wohl nachdenklich
     
  • Also am 24.12 kommt mal wieder Michel aus Lönneberga...von Astrid Lindgren....werde ich mir anschauen............ich lieeeeeeeeeebe Michel

    Xena die da immer an die wilde Jugendzeit denken muß;):(:(:(
     
  • Kann ich dir nur zustimmen Petra .. der war echt zum ausschalten.
    Aber zu was einen Dolmetscher .. die haben doch immer nur
    "ja" oder "nein" gesagt oder mit dem Kopf geschüttelt
    :D:D



    LG Feli
     
    Für die Lieberhaber der deutschen Sprache:

    Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    Die große Bastian-Sick-Schau

    Do 25.12.2008 22.55 Uhr
    Fr 26.12.2008 22.45 Uhr
    Sa 03.01.2009 23.10 Uhr

    Die Bücher sind einfach klasse, wie es das Fernsehen allerdings umsetzt, weiß ich nicht...

    Vielleicht gewöhne ich es mir dann auch mal an, das "die" Butter im Kühlschrank ist und nicht "der" Butter... ;)

    LG
    felidae_74
     
  • Für die Lieberhaber der deutschen Sprache:

    Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    Vielleicht gewöhne ich es mir dann auch mal an, das "die" Butter im Kühlschrank ist und nicht "der" Butter... ;)
    *OT an*

    Jau solche Der- , Die-, Das-Verwechslungen kenne ich auch. Das scheint regionalbedingt zu sein bzw. von Omma, Oppa oder sonst wem überliefert.

    DIE Schlüpfer - für Einzahl
    DER Mopet
    DER Radio

    Da krempeln sich mir die Zehnägel hoch ... oder DAS Zehnägel ... oder DER Zehnägel?

    *OT aus*:-D
     
    Ich hab mir gestern

    "Rendezvous mit Joe Black"

    angeschaut .

    Ich kannte den bisher nicht , hat mir aber gut gefallen.


    Später werd ich mir vielleicht noch "True Lies"
    anschauen .



    LG Feli
     
  • In 30 Minuten........

    0:10 3Sat
    Sweet and Lowdown
     

    Anhänge

    • sald.webp
      sald.webp
      16,2 KB · Aufrufe: 109
  • seit 20:15

    Für Freunde des Trickfilms:
    Asterix und die Wikinger - RTL
    Der Fliegende Elefant - SuperRTL

    Wer den Augen Robert Redfords nicht widerstehen kann:
    Der Clou - BR

    Auf Tele5 kommt Dr. Shiwago - leider nicht das Original ... studienhalber seh ich mir das einige Minuten an ... weiß aber jetzt schon das das ist wie ... wie ... wie ... Dinner for one in farbe, 007 ohne Connery ...


    Gruß Anita
     
    Mein Tipp gestern war;

    mit den Nachbarn ein paar Liter Glühwein vernichten und
    dazu frisch gebacken Waffeln vertilgen
    :rolleyes:


    Wäre ich zuhause gewesen hätte ich mir
    "Papillon" angeschaut.


    LG Feli .... die noch nicht weis ob sie heut in die Glotze schaut
     
    Gibts keine neuen Tipps ?

    Morgen hätte ich mal Zeit zum gucken ... gestern hab ich
    mir den Tatort angeschaut , der war um
    einiges besser als der letzte ...

    Die Tiroler sind schon der Hammer :D:D:D
    (die vom Krimi mein ich ) nicht das sich jemand aufregt :rolleyes:




    LG Feli
     
    Danke Anita,


    Mehrteiler seh ich mir nur leider sehr ungerne an , weil ich
    es meistens nicht schaffe alle Teile zu gucken und das
    ärgert mich dann.


    Ich hab heut DVD geguckt .. ist auch besser weil ich fast nie
    vor 21 Uhr auf die Couch komme und da alle Filme schon
    lange angefangen haben.



    LG Feli
     
    Falls Euch auch manchmal das Fernweh packt :

    Heute, 6.1.09, ZDF

    22.25 Doku
    Das andere Ende der Welt : Winterreise durch Neuseeland
    Den Kiwis auf der Spur


    lg
    horti
     
    Welch ein Zufall.

    Auf RBB kommt um 20:15 eine Doku über den Katastrophenwinter 1978/79
    Da war es noch kälter und der Schnee viel mehr.

    Gruß Anita, die sich noch gut daran erinnert
     
    hallo Anitachen, ja, der Winter hatte es in sich. Die Nordfriesen mußten sich aus Bayern eine Schneekanone leihen. Und unsere Autos haben wir nach einer Woche wiedergefunden. Und wie alles frei war fing es wieder an. Aber die Menschen haben zusammengehalten.
    Grüße von marie, die damals ein Kind von drei Jahren hatte das brüllend im haus herumgelaufen ist weil es auch wie die großen rauß wollte. War ja aber viel zu gefährlich, den Zwerg hätten wir nie wiedergefunden. Ist auch heute noch ein Mensch mit einem eigenwilligen Kopf!!!!!!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten