Tulpen und Hyazinthen Zwiebeln

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.386
Ort
Hamburg
Moin,
hatte dieses Jahr das erste Mal eine Schale mit Tulpen und Hyazinthen. Wurden mir bisher immer aufgefressen. Die Tulpen haben auch geblüht, die Hyazinthen bekamen erst auch Blütenansätze wurden dann allerdings braun und wuchsen nicht weiter. Habe sie jetzt aus der Erde genommen und gesehen, dass sie unten keine Wurzeln haben und irgendwie ausgehöhlt aussehen. Die kann ich wohl entsorgen, oder? Was mache ich mit den Tulpen? Die haben teilweise neue Zwiebeln gebildet. Einfach so "übersommern", oder teilen und die getrockneten Blätter und Zwiebelschalen entfernen?
Wünsche allen einen sonnigen Vatertag
LG Blümchenpflücker :freundlich:
IMG_20230518_120347.jpgIMG_20230518_120330.jpg
 
  • Es gibt einen guten Text mit Bildern mit dem Titel "Wie bringt man Tulpenzwiebeln durch das Jahr?" Lässt sich vermutlich noch irgendwo im Internet finden .. ..
    Ich mache es so, dass ich die großen Zwiebeln in Eierschachteln aufbewahre, schön beschriftet, in unserem Vorraum, in dem es im Sommer etwas über 20 °C hat. Die vertrockneten Blätter und Stengel werden entfernt, sobald sie ganz trocken sind und praktisch von selbst abfallen. Ab und zu sehe ich nach, ob sie noch in Ordnung sind oder sich in schwarze Mumien verwandeln, was leider bei neuen Zwiebeln immer wieder vorkommt.
    Die kleinen werden entsorgt, man kann natürlich auch versuchen sie hochzupäppeln, wenn es schöne Sorten sind und man Platz dafür hat, dauert halt je nach Größe ein Jahr oder mehrere, bis sie blühen.
    Schade, dass Deine Hyazinthen nicht geblüht haben und kaputt sind. Ja, die kannst Du nur entsorgen.
     
    Danke dir @Fjäril . Die Tulpen sind nur so "gesammelte Werke" aus mal geschenkt bekommen Töpfen, also keine besonderen Sorten, bzw. ich kenne sie nicht. Und klein sind sie alle, also wohl fraglich, ob das klappt. Werde es so versuchen, wie du geschrieben hast.
     
  • Similar threads

    Oben Unten