Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Es ist echt sehr lieb von dir, dass du mir die Sorten genannt hast, die du schon ausprobiert und anhand meiner spärlichen Infos abgerufen hast.

    ...dann gehe ich mal stöbern!

    Bitte gerne.
    Wenn Du nicht fündig wirst können wir im Winter auch gerne was tauschen. Aber aktuell habe ich dafür noch keine Zeit.
     
    Auch keine Beeren (Him-, Brom-, oder Johannisbeeren)?
    Also wenn der Sommer vorbei ist, dann brauche ich erstmal ne Runde nichts. Das fing schon mit den Himbeeren im Frühsommer an und ging dann mit Süßkirschen etc. weiter. Wir haben fast von allen Sachen große Bäume, die massenweise Früchte hatten. Eingekochtes Obst mögen wir aber nicht soo gerne. Also habe ich davon auch nur wenig gemacht. Es muss ja auch gegessen werden.

    Himbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren und vor allem Walderdbeeren, wobei die Mengen auch hier eher so weggegessen werden, als verarbeitet werden zu müssen. Ok, aus den Stachelbeeren wurde außer Kuchen auch noch Marmelade. ;-) Die Brombeeren und Ribisel (Johannisbeeren), die wir hatten, haben einfach niemandem geschmeckt.

    Dass du nach diesem Verarbeitungsmarathon dann nichts mehr sehen willst, ist absolut verständlich. Im Winter ist es aber dann toll, wenn man sich den Sommer holen kann. ;-)

    Die Tomatenernte ist aktuell bei knapp 193 Kilo. Die meisten Sorten schmecken noch recht gut. Es hängt noch ordentlich was an den Pflanzen.

    Wahnsinn.. wie viel davon hast du denn gekauft? Bzw. wie viel hast denn da verarbeitet?
     
  • Wahnsinn.. wie viel davon hast du denn gekauft? Bzw. wie viel hast denn da verarbeitet?

    Gute Frage. Ich kann das im Moment nicht sagen (führe aber darüber Buch). Ich glaube, ich habe bisher zweimal Nudelsoße eingekocht (also Tomatensoße mit Zucchini, Auberginen und Paprika als Einlage) und einmal einen Kinderketchup gemacht. Wir essen ja auch einen großen Anteil frisch. Daher musste ich seid mit August nur noch einmal Tomaten verarbeiten.
    Das Kistenpacken braucht auch seine Zeit. Ich habe es heute nicht mehr geschafft. Ich musste ja auch Gießen und Ernten.
    Wird morgen wohl lange Gesichter geben. Aber den einen Tag können sie dann auch warten.
    Ich könnte wohl fast alles an Gemüse verkaufen. Paprika wollten sie auch. Aber die möchte ich selbst futtern.
    Und selbst für Butternuts gibt es schon Vorbestellungen. Ich denke, das werde ich auch machen. Sonst müssen wir nämlich den ganzen Winter Kürbisdiät machen. Es haben mehr als 30 Früchte angesetzt. Mehr als 50 kg brauchen wir nicht. 30 kg täten vielleicht auch reichen.

    Wir haben heute den Inhalt der TK in den Gefrierschrank umgeladen. Tja und was soll ich sagen. Durch die Schubladen geht in 360 Litern Gefrierschrank auch nicht viel mehr als in die 201 Liter Gefriertruhe :D
    Aber es ist auf jeden Fall übersichtlicher, das schon. Da kamen mehr als 10 kg Himbeeren zutage. Daraus kann man im Winter dann feine Sachen machen.
    Dummerweise habe ich vergessen noch Gelierzucker zu kaufen und nun gibt es den nicht mehr bei Lidl. Klar kann ich anderen kaufen. Aber die meisten Gelierzucker enthalten Fette und das möchte ich nicht. Nun muss ich wohl deutlich mehr Geld ausgeben um etwas vergleichbares zu bekommen. Dumm gelaufen.
    Am nächsten WE werden erst einmal Chilis und Basilikum verarbeitet (getrennt natürlich). Bin für Anregungen dankbar. Insbesondere Ideen für Basilikum.
     
  • Gute Frage. Ich kann das im Moment nicht sagen (führe aber darüber Buch). Ich glaube, ich habe bisher zweimal Nudelsoße eingekocht (also Tomatensoße mit Zucchini, Auberginen und Paprika als Einlage) und einmal einen Kinderketchup gemacht. Wir essen ja auch einen großen Anteil frisch. Daher musste ich seid mit August nur noch einmal Tomaten verarbeiten.

    Dann frag ich nochmal ganz anders: Wieviel esst ihr den pro Tag? :grins:

    Das Kistenpacken braucht auch seine Zeit. Ich habe es heute nicht mehr geschafft. Ich musste ja auch Gießen und Ernten.
    Wird morgen wohl lange Gesichter geben. Aber den einen Tag können sie dann auch warten.
    Ich könnte wohl fast alles an Gemüse verkaufen. Paprika wollten sie auch. Aber die möchte ich selbst futtern.
    Und selbst für Butternuts gibt es schon Vorbestellungen. Ich denke, das werde ich auch machen. Sonst müssen wir nämlich den ganzen Winter Kürbisdiät machen. Es haben mehr als 30 Früchte angesetzt. Mehr als 50 kg brauchen wir nicht. 30 kg täten vielleicht auch reichen.

    Was hast du da eigentlich für Kisten?
    Ist doch super, wenn sie dir das Gemüse fast aus den Händen reißen. Das spricht doch für dich und dein Gemüse. :-) Hihihi, zwischen 30 und 50kg ist aber schon ein großer Unterschied. :grins:

    Wir haben heute den Inhalt der TK in den Gefrierschrank umgeladen. Tja und was soll ich sagen. Durch die Schubladen geht in 360 Litern Gefrierschrank auch nicht viel mehr als in die 201 Liter Gefriertruhe :D

    Also bleiben beide eingeschalten? ;-)

    Dummerweise habe ich vergessen noch Gelierzucker zu kaufen und nun gibt es den nicht mehr bei Lidl. Klar kann ich anderen kaufen. Aber die meisten Gelierzucker enthalten Fette und das möchte ich nicht. Nun muss ich wohl deutlich mehr Geld ausgeben um etwas vergleichbares zu bekommen. Dumm gelaufen.

    Jetzt habe ich extra nachgesehen. Mein Gelierzucker beinhaltet kein Fett. Wusste aber auch gar nicht, dass es da solche Unterschiede gibt.

    Am nächsten WE werden erst einmal Chilis und Basilikum verarbeitet (getrennt natürlich). Bin für Anregungen dankbar. Insbesondere Ideen für Basilikum.

    Basilikumessig?
     
    Dann frag ich nochmal ganz anders: Wieviel esst ihr den pro Tag? :grins:

    Zu „Hochzeiten“ etwa 1,5- 2 kg pro Person. Aktuell vielleicht 600 g pro Person.


    Was hast du da eigentlich für Kisten?

    Welche? Die Pappkartons? Normale Kartons, in die ich etwas Luftpolsterfolie lege.

    Hihihi, zwischen 30 und 50kg ist aber schon ein großer Unterschied. :grins:
    Ja, das sind so Erfahrungswerte. Kürbis ist sehr vielseitig, aber vielleicht kann man den Winter über ja auch mal was Anderes essen (z.B. Tomatensauce aus dem Glas ;-)).

    Also bleiben beide eingeschalten? ;-)

    Nein, die Truhe ist jetzt erstmal aus. Es ist ja alles verstaut. Die wird gereinigt und weggeräumt.


    Jetzt habe ich extra nachgesehen. Mein Gelierzucker beinhaltet kein Fett. Wusste aber auch gar nicht, dass es da solche Unterschiede gibt.
    Ja, den gibt es. Und ich möchte keinen mit Fett drin, egal ob Butter oder Palmfett.

    Habe ich noch vom letzten Jahr.
     
    Zu „Hochzeiten“ etwa 1,5- 2 kg pro Person. Aktuell vielleicht 600 g pro Person.

    1,5-2kg.. Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, dass ich so viel essen könnte.

    Welche? Die Pappkartons? Normale Kartons, in die ich etwas Luftpolsterfolie lege.

    Aaah ok, ich dachte, du hättest Holzkisten oder so.

    Ja, das sind so Erfahrungswerte. Kürbis ist sehr vielseitig, aber vielleicht kann man den Winter über ja auch mal was Anderes essen (z.B. Tomatensauce aus dem Glas ;-)).

    Ich hatte vorige Woche erstmals Kürbispuffer und Kürbisspätzle gemacht. Ich war positiv überrascht, wie lecker das es schmeckt. Mal sehen, was aus dem nächsten Kürbis gemacht wird.
     
    Ich hatte vorige Woche erstmals Kürbispuffer und Kürbisspätzle gemacht. Ich war positiv überrascht, wie lecker das es schmeckt. Mal sehen, was aus dem nächsten Kürbis gemacht wird.


    Nein, hier gibt es noch zwei Wochen Tomaten. Und dann gibt es Paprika und Kohl :D

    Kürbis gibt es dann im Winter.
     
  • Aufgrund der Lagerfähigkeit hast du sicher recht. (y) Hmm.. Sollte ich vielleicht auch aufbewahren. ;-)

    Was zauberst du denn aus den Paprika?
     
  • Kürbisse ernte ich wenn der Stiel verholzt ist und lagere sie bis zum April ohne einkochen, Paprika essen wir ja permanent in Gemüsegerichten oder im Salat. einen Teil werde ich wohl mit den Chilis zu süßsaurer Soße verarbeiten. Mal sehen, ich hoffe, wir können sie ansonsten nach und nach auffuttern. Vielleicht friere ich auch etwas ein.

    Mist, habe gerade gesehen, ich muss doch Tomatensoße kochen. Sind zu viele weiche Tomaten im Vorrat.
    Und nu habe ich die meisten der Zucchini zu Chips gedörrt. Naja, gibt es halt mal Tomatensoße pur. Oder ich koche noch Tomaten-Apfelmarmelade.
     
    Ich dachte, du hättest Geheimrezepte, wo Paprika die Hauptzutat ist. ;-)

    Tomatensoße pur ist ja auch nicht schlecht, da kannst dann beim Zubereiten immer noch variieren.
     
    Da muss ich Dich leider enttäuschen.
    Ich habe aber keine Rezepte. Meine Rezepte entstehen zumeist beim Kochen. Klar habe ich auch diverse Bücher, in denen ich mir "Anregungen" holen. Aber ich schaue auch was im Schrank/Garten ist und tausche fleißig aus und kreiere Neues.
    Suchst Du Paprikarezepte? Schau doch mal bei Chefkoch.
     
    Nee.. so schlimm ist's bei mir ja nicht.. Sie reifen ja seeehr langsam ab.. Aber meistens ist es ja so, dass man es zuvor kaum erwartet und dann weiß man schon gar nicht mehr, was man noch machen soll. ;-)
     
    Paprikas fand ich immer richtig toll, auf italienische Art in "Peperonata" (mit Auberginen) und in mexikanischen Fajita-Pfannen, im Kartoffelgulasch, in Chili Con Carne, und natürlich auch im echten Gulasch und als klassische gefüllte Paprika (wobei mir die persische Variante, die mir Reis und gelben Linsen gefüllt ist, lieber ist als die deutsche Variante mit Hackfleisch).
    Mir würden bei Paprikas nicht so schnell die Ideen ausgehen... leider vertrage ich sie nicht mehr. (Hoffe allerdings, dass sich das irgendwann wieder ändert...)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten