Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sach ich lieber nicht... Mehr als die Samen jedenfalls.

Naja, wenn man auch nicht warten kann. Ich habe nach denen schon eine Weile geschaut. Aber ich denke zur nächsten Saison werden sie auch noch andere haben vielleicht z.B. Vertiloom in Belgien.
 
  • Semillas scheint das Tomatensortiment erweitert zu haben, habe dort auch vor kurzem Sorten entdeckt, die es dort im Herbst noch nicht gab :D

    Herrje, ich habe noch nicht ausgepflanzt und liebäugele schon mit Samen für die nächste Saison. Irgendetwas läuft da schief :d
     
  • Jardin, das geht mir auch so... Aber hier liegt es am miesen Wetter. Wenn es Pflanzwetter ist, dann komme ich nicht auf solche Ideen. Und dabei habe ich noch genug "Stoff" für die nächste Saison.:d
     
  • Ich finde die Preise sind heftig. Dabe mal nachgeschaut.


    Ja, das stimmt. "Normale" Sorten würde ich da auch nicht kaufen. Eben nur diese beiden, die ich nirgends bekommen habe. Als Standardhändler würde ich die nicht nehmen... Vom Prozedere etc. würde ich für besondere Sorten auch Vertiloom (Belgien) empfehlen. Allerdings kann ich noch nichts zur Sortenreinheit sagen. Bestellprozedere war prima, gute Konditionen und unkomplizierte Reklamation (Kompletterstattung einer auf dem Postweg verlorenen Sendung), gute Keimrate, wüchsige Pflanzen.
     
    So Teil 1 ist volbracht: 71 Pflanzen :)

    IMG_2679.jpg

    Warten noch zum Pflanzen:

    IMG_2682.jpg

    IMG_2689.jpg

    Reste (doppelte):
    IMG_2693.jpg
     
  • Meine Wintertomate (Anzucht im November) sieht eigentlich ganz schön aus. Werde ihr nen größen Topf spendieren.

    IMG_2684.jpg

    Leider werden die Kinder nicht wie die Mutter :-(
    Aber ich habe noch Samen. Schade, diese hier müssen alle auf den Kompost.

    IMG_2691.jpg


    Erste Reihe vorne 1 und 2 sind Black Patio. Warten auf ihre Endtöpfe.

    IMG_2690.jpg
     
  • Es gibt auch noch anderes Gemüse :grins:
    Hier z.B. mein Gurkentunnel. Gurken wurden vor drei Tagen ausgepflanzt.

    IMG_2675.jpg
     
    Wow - der helle Wahnsinn!
    Man glaubt, man wäre auf einem Biohof!

    Da warst du ja schon megafleißig!
    Aber es steht dir in etwa dieselbe Menge noch bevor?
    Ich bewundere dich wie du das alles schaffst!
    Würde ich nicht mehr packen, nee ....
    Ich war schon froh, als ich meine "Winzmenge" verräumt hatte!

    Und deine Kreuzungskinder entsprechen nicht deinen Vorstellungen?
    Na dann verschenke sie doch an Bekannte oder Arbeitskollegen.
    Die sehen doch viel zu gut aus für den Kompost!



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ich habe mir Urlaub zum Pflanzen genommen. Habe ja noch alten Urlaub vom letzten Jahr. Ja, das stimmt es ist noch einiges. Auch die Kübel müssen noch gefüllt werden. Und dann nochmal 80 Paprika.
    Ich mache jeden Tag einen Teil. Soviel wie sonst packe ich leider nicht mehr. Habe auch mit der Sonne zu kämpfen, die den Schmerz auf dem Kopf verstärkt (habe eine Neuralgie im Bereich Kopf/Gesicht). Heute habe ich mir dann mal ein Schirmcappy aufgesetzt. Das war dann besser.

    Nein, die Kollegen haben ja größere Pflanzen "bestellt", sie bekommen die "Reste". Die kleinen Pflänzchen kann wohl keiner gebrauchen.
     
    Oje du Ärmste!
    Wenn du mit so etwas geplagt bist,
    bist du wirklich nicht zu beneiden!

    Da wäre wohl unser Wetter heute für dich besser gewesen.
    Früh schien zwar die Sonne, zog sich aber gegen Mittag zu.

    Solltest du mit dieser Krankheit nicht ein wenig vorsichtiger sein,
    bzw. es etwas ruhiger angehen?
    Die viele Arbeit ist bestimmt nicht förderlich!


    LG Katzenfee
     
    Doch, alles ok. Mit dieser "Arbeit" geht es mir meist sehr gut. Nur wenn drei Telefone gleichzeitig klingeln, und X Leute gleichzeitig was wollen, oder ich ein Gespräch in einer lauten Kneipe führen muss, dann geht es mir deutlich schlechter. Der Garten ist Entspannung für mich. Wenn nur die Hitzeempfindung auf dem Kopf nicht wäre.
     
    Und Du gießt immer noch per Hand, wenn ich mir die Flaschen da so ansehe? Du hattest doch auch mal überlegt, auf eine Bewässerung aufzurüsten? zugegeben, von all den zeitintensiven Arbeiten im Garten ist das Gießen eine Kleinigkeit. Aber dann kann man auch mal eine Auszeit nehmen! Und die Schlepperei der Kannen ist ja auch nicht ohne.
     
    Hallo Ralph, die Flaschen habe ich, um Dünger reinzubringen. Die Bewässerung (für 86 Pflanzen) wird noch dazu gebaut, die liegt noch im Keller. Das macht GG dann.

    Die Pflanzen im Anbau, der letztes Jahr hinzugekommen ist, werden jedoch händig gegossen. Das werden 40 Stück sein. Der Anbau wird sich nicht langfristig für Tomaten genutzt werden (denke ich mal).
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten